Motor – die besten Beiträge

E34 520i 24v. Nach Tausch des Anlassers geht garnix mehr?

Moin Allerseits,

Ich habe ein für mich unerklärliches Problem mit meinem E34 520i 24V mit dem M50B20 Motor.

Also um das Problem zu schildern muss ich etwas ausholen, vor 3 Monaten ist er nicht mehr angesprungen da der Anlasser durchgedreht ist bzw die Anlasserwelle nicht mehr ausgefahren ist.

Ich habe also daraufhin den Anlasser ausgebaut und dann einen neunengekauft, selbe Teilenummer alles passend soweit, beim Einbau wurde es aber schon merkwürdig denn beim anschließen mit richtiger Verkabelung also Masse Kabel etc. alle exakt wie Original angeschlossen doch dann rennt der Anlasser los ohne das überhaupt die Zündung an ist wenn das Fahrzeug am Strom ist also sobald der Wagen Strom bekommt rennt der Anlasser los, also habe ich ihn andersrum angeschlossen also Rote und schwarze Kabel getauscht, dann hat es tatsächlich auch funktioniert der Anlasser hat normal funktioniert und richtigrum gedreht etc. doch beim ersten Laufen lassen des Motor ging er plötzlich nach 3,4 Minuten aus nachdem Radio aus ging und Lichter dunkler wurden ging der ganze Motor dann auch schließlich aus, meine einzig sinnige Erklärung für mich, durch das Flasche anschließen oder das ständige an und abklemmen der Batterie ist der Spannungsregler durchgeschossen, ich also darauf hin nicht nur den Regler sondern die gesamte lichtmaschiene aufbereiten lassen.

So Lichtmaschiene also Neu, ich habe sie wieder eingebaut, Wagen ist angesprungen, nach den selben 4-5 Minuten und ein paar hundert Metern wurden Lichter dunkler und Wagen ging aus, Battarie wieder Tot (war schon die 2. Battarie).

Also habe ich alle Kabel zwischen Lichtmaschiene und Anlasser und die gesamten Kabel die wir beim Zusammenbau überhaupt berührt haben könnten durchgemessen und sauber neu verlegt, alle Kabel funktionieren. Dann alle Sicherungen durchgeschaut, alle Sicherungen sind heile.

Bei einem erneuten versuch den Anlasser einfach noch einmal anzuschließen wie er eigentlich müsste ist die Anlasser welle auch garnicht mehr rausgefahren, jetzt fährt er also die Anlasser Welle nichteinmal mehr raus.

Also, Anlasser, Lichtmaschiene, Kabel, Sicherungen soweit alle Heile aber es Funktioniert immernoch so wie vorher, bei richtigem anschließen rennt er konstant, bei falschrum anschließen funktioniert er aber der Strom fällt ab bis der Wagen ausgeht.

Falls irgendeiner Erfahrungen damit hat oder so ein Problem kennt oder gute Vermutungen hat, bitte gerne dazu beitragen weil ich habe nun wirklich überhaupt keine Idee mehr was es sonst noch sein könnte…

Danke schonmal im Voraus für Beiträge dazu🙏🏼

Batterie, Werkstatt, defekt, BMW, Motor, Lichtmaschine, Anlasser

Was kann zu Leistungsverlust am Auto führen?

Hallo zusammen,

Ich habe mir 2011 ein Auto gekauft welches ich auch heute noch besitze. Genau genommen handelt es sich um ein Renault Megane Coupe TCE 180. Das Auto ansich wurde bereits 2009 gebaut.

Das Auto war wie vorgeschrieben alle 2 Jahre zur Inspektion, alle Wartungsintervalle wurden eingehalten. Im allgemeinen fährt das Auto gut und hatte über die Jahre keine ernsthaften Probleme. Inzwischen hat das Auto knapp 170.000 km. Erst kürzlich war das Auto zur Inspektion und laut Werkstatt alles okay.

Allerdings habe ich die letzten Monate den Eindruck gewonnen, dass das Auto nicht mehr so stark beschleunigt wie noch vor einigen Jahren. Es fährt zwar immer noch flott und zügig, trotzdem glaube ich, dass es früher schneller und besser beschleunigt hat.

Kann es sein das ein Motor nach 16 Jahren durch allgemeinen Verschleiß einfach schleichend an Leistung eingebüst hat?

Oder gibt es bestimmte Bauteile, wie beispielsweise den Turbolader oder Ladeluftkühler, die vielleicht einfach verschleißen und der Wagen dadurch nicht mehr so stark beschleunigt wie am Anfang als das Auto neuer war?

Welche Bauteile kann man prüfen wenn man den Verdacht hat das die Leistung/Beschleuniger schlechter geworden ist? Kann es etwas bringen eine Motorinnenreinigung durchführen zu lassen?

Bin selbst kein Schrauber und kenne mich mit Auto-teilen nicht so gut aus, wenn etwas war, dann hab ich es in der Werkstatt machen lassen :-)

Freue mich auf Tipps und Hinweise!

Werkstatt, Motor, Renault

Meistgelesene Beiträge zum Thema Motor