Resultierendes Moment auf 2 verschiedenen Wirkungslinien?
Hallo Freunde der Physik, erneut stehe ich im Übungsheft vor einer Hürde. Ich habe von der Aufgabe die ersten 3 Aufgabenteile gelöst, aber die vierte bereitet mir Schwierigkeiten…als Tipp:
die erste Wirkungslinie ist y=(-173/500)x-0,671
die zweite Wirkungslinie ist y=(-173/500)x-1,257
Die Lösung ist 1. 2000Nm und 2. 0Nm
ich versteh die Aufgabe so, dass ich einen Punkt auf der Wirkungslinie wähle und die Koordinaten der Kräfte dementsprechend anpasse und dann das Gesamtmoment berechne, aber das ist anscheinend etwas falsch
ich brauche Hilfe beim Lösungsweg, danke :)
