Wir verbringen ein Drittel unseres Lebens schlafend im Bett, weshalb u. a. Matratze und Lattenrost von großer Bedeutung sind. Erholsamer Schlaf ist erst recht wichtig, wenn der Körper Hochleistung in einer Schwangerschaft erbringen muss.
Üblicherweise hat man als Frau Bett und Lattenrost vor der Schwangerschaft gekauft, genau abgestimmt auf ihr Gewicht, Größe und die Schlafgewohnheiten.
In der Schwangerschaft verändert sich der Körper jedoch erheblich, der immer größer werdende Bauch geht zunehmend im Weg um, das Gewicht steigt steil nach oben und konzentriert sich zudem zunehmend in der Körpermitte.
Schaut man in die Einstufungen der Härtegrade der Matratzen, bräuchten viele Schwangere auf Grund der vielen zusätzlichen kg eigentlich eine höhere Gewichtsklasse.
Wie ging es euch mit dem Schlafen?
War die Matratze am Ende der Schwangerschaft noch ideal?
Habt ihr am Lattenrost wegen der weitaus höheren Belastung die Einstellungen verändert?