Model – die besten Beiträge

Was tun, wenn Menschen sich gerne von attraktiven Attributen blenden lassen und dann zu einer falschen Bewertung kommen bezüglich des Körpergewichts?

Den meisten fällt es auf, wenn eine hellhäutige Person, die sich selbst zuhause vor dem Spiegel fotografiert, krankhaft dürr aussieht und bewerten das entsprechend negativ. Sie weisen dann darauf hin, dass eine Essstörung wie Magersucht vorliegen könnte, dass man zum Arzt und/oder zur Psychotherapie gehen sollte.

Es gibt aber auch die professionellen Bilder von gut gebräunten, extrem dünnen Models mit schönem Gesicht, freundlicher Ausstrahlung, gesund wirkenden Haaren, nicht vorhandenen oder mit Silikon aufgepolsterten Brüsten, die zudem noch sexy gekleidet sind und sexy posieren, bei denen der zu dünne Körper dann positiv bewertet wird. Ich weise dann zwar immer darauf hin, dass dieser Körper krankhaft dürr ist, aber das wird oft nicht angenommen. Die Leute lassen sich scheinbar von der Menge an attraktiven Attributen neben dem zu dünnen Körper blenden.

Umgekehrt kann das auch bei ungesund übergewichtigen Frauen der Fall sein, die sich sexy präsentieren. Die attraktiven Attribute wie schönes Haar, freundliches Lächeln, positive Ausstrahlung, sexy Kleidung und sexy Pose lenken dann davon ab, dass die Person bereits ungesund dick ist. Mit Bildbearbeitungsprogrammen werden unschöne Makel wie Cellulite am Oberschenkel oder ein Doppelkinn zudem noch wegretuschiert.

Das Problem ist, dass diese ungesund dünnen oder ungesund dicken Personen dann anderen als Vorbild dienen können, dem man nacheifert.

Beauty, Gewicht, Männer, Schönheit, Mode, Erotik, Model, Aussehen, Frauen, Sex, sexy, Sexualität, Psychologie, Attraktivität, Gesellschaft, Gesellschaftsfragen, Schönheitsideal, Vorbild, Bewunderung

Model in Japan werden?

Ich M19 bin seit einer Woche und Japan und werde hier auch einige Monate bleiben, bis mein Work and holiday visa abläuft.

Auf jeden Fall war ich vor ein paar Tagen in Shinjuku abends unterwegs und bin mit Japanern ins Gespräch gekommen und wir sind in eine Bar gegangen die die Japanern schon kannten.

Die Besitzerin war sehr freundlich (Alter ca. 35-40) und hat gutes Englisch gesprochen, da sie 10 Jahre in Europa (vor allem Frankreich) verbracht hat. Diese hat mich auf jeden Fall gefragt ob ich Model bin und das ich das Potential dazu hätte und die anderen Japaner meinten das auch. ich meinte nein (in Deutschland hab ich da noch nie dran gedacht). Sieh war wie gesagt sehr sympathisch und meinte am Ende ich sollte es wirklich mal versuchen mich bei einer Agentur zu bewerben.

Ich hab das natürlich als großes Argument gesehen aber mich nicht weiter damit beschäftigt. Da ich demnächst nach Osaka gehe und dort erstmal bleibe, bewerbe ich mich gerade schon bei Jobs, aber die Gehälter und die Auswahl mit so geringen japanisch Kenntnissen wie Ich ist sehr begrenzt.

Ich würde es einfach mal versuchen mich bei Agenturen zu bewerben, anscheinend ist mein Aussehen in Japan/Asien beliebter.

Ich habe allerdings keine Ahnung wie ich das am beste mache und wo ich überhaupt anfange, vielleicht hat hier ja jemand Erfahrung damit, wie ich das ganze angehen kann?

Model, Asien, Japan, Auslandsaufenthalt, Modelagentur, Modelling, Work and Travel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Model