Mobbing – die besten Beiträge

Unmotiviert,Müde oder Faul?

Hallo ich bin m19 und lebe in Tirol

Mein problem ist dass ich nie energie habe um irgendwas zu tun, meine freizeit verbringe ich in meinem Bett und gucke netflix oder spiel ein bisschen Videospiele. Das macht mir aber keinen Spaß und ich hätte gerne die energie was aus meinem Leben zu machen.

Ich habe schlafstörungen und bin seit ich 11 bin eigentlich nie zu einer normalen Zeit eingeschlafen. Ich komme morgens kaum aus dem bett und schlafe an freien tagen immer bis 12 uhr mittags ibwohl ich mir wecker stelle und auch früher mal kurz wach bin. Ich konsumiere ungesunde mengen an pornos obwohl ich eigentlich keinen "spaß" daran habe. Ich kann erst richtig schlafen wenn meine Augen schon zufallen.

Hobbies habe ich nicht wirklich welche, allerdings hätte ich viele interessen denen ich aber nicht nachgehen kann. Ich bin von kind an ein absoluter Autofreak habe aber nicht genug geld um diesem interesse nachzugehen. Ich würde auch gerne ins Gym gehen nur fehlt mir sogar die Energie mich an den schreibtisch zu setzen oder den Rennsimulator einzuschalten. Alleine ins gym will ich auch nicht nur sind meine freunde zu weit weg dass ich mit ihnen gehen kann (ca.45km).

Mir fehlt die Energie meine Pflichten im Haushalt anständig zu erledigen oder wichtige dinge zu erledigen.

Wenn ich was mit Freunden Unternehme bin ich extrem still und zurückhaltend und rede sogut wie kein wort. Ich bin auch der einzige den ich kenne der nichts Trinkt,raucht,etc... Desshalb habe ich auch immer das gefühl nicht dazuzugehören. Die einzige Situation wo ich aus mir rauskomme ist wenn ich mit meinem 82ps Drecksauto fahre. Da bin ich dann ein komplett anderer Mensch, meine freunde sagen auch dass ich der beste Autofahrer bin den sie kennen obwohl ich immernoch einiges falsch mache oder noch lernen muss (z.B doppelkuppeln, rev-matching, left foot braking) nur habe ich niemanden der mir das beivringen kann also muss ich das selbst lernen.

Ich habe auch noch nie eine Freundin gehabt und wünsche mir nicht mehr allein zu sein aber ich denke dass ich ein hoffnungsloser fall bin und da ich wirklich kein mädchen in meinem alter kenne außer die mit denen bis vor 5 jahren ich in die schule ging denke ich dass daraus niemals etwas wird. Ich bin auch sehr neidisch darauf dass meine freunde Freundinnen haben und auch mit ihnen kuscheln und sie küssen wenn ich dabei bin, das tut mir einfach nur weh weil ich selbst auch gerne verliebt wäre.

Ich ahbe auch kaum ein Selbstwertgefühl da ich früher stark gemobbt wurde und ich desshalb extreme schwierigkeiten habe freundschaften zu schließen oder neue leute kennenlernen da uch immer qngst habe ausgeschlossen und gemobbt zu werden.

Diese ganzen Faktoren führen dazu dass ich nicht weiß was mit mir nicht stimmt und ich unmotiviert bin. Woher kriege ich also die Energie mein leben in den griff zu bekommen?Woher bekomme ich die Motivation meinen Interessen nachzukommen und wie höre ich auf so Faul zu sein? Wie lerne ich neue leute kennen? ist es überhaubt möglich als sozialiinkompetenter und langweiliger Mensch freunde oder sogar eine freundin zu finden?

Liebe, Hobby, Fitnessstudio, Mobbing, Einsamkeit, Tuning, Autofahren, Autokauf, Angst überwinden, Faulheit, Freunde finden, Gym, lernen lernen, Motivation, Neid, Psyche, Rennsport, Schlafprobleme, unglücklich, aufwachen, Hobbysuche, unmotiviert

Bin nur noch am weinen heute weil mir das nahe geht dass Kollegen so falsch sein können wie damit umgehen?

Ich bin jetzt seit acht Monaten in meinem Ausbildungsbetrieb als Kauffrau für Büromanagement und habe noch zehn Monate vor mir. Leider bereue ich den Wechsel sehr, denn im vorherigen Betrieb gab es zwar andere Probleme, aber die Menschlichkeit war da. Jetzt kämpfe ich ständig mit einer 65-jährigen Kollegin, die mich immer wieder provoziert und kritisiert. Anfangs dachte ich, die anderen Kolleginnen seien neutral, aber mittlerweile scheinen sie sich auf ihre Seite zu stellen – obwohl sie sich früher selbst oft über sie beschwert haben.

Besonders enttäuscht bin ich von einer Kollegin, mit der ich mich eigentlich gut verstanden habe. Sie hat mir vor einigen Wochen noch Tipps gegeben, wie ich mit der schwierigen Kollegin umgehen soll, und mir gesagt, dass frühere Azubis sich einfach alles gefallen lassen haben. Das habe ich ernst genommen und mich gewehrt, wenn ich unfair behandelt wurde.

Jetzt habe ich durch meinen Chef erfahren, dass genau diese Kollegin behauptet hat, sie würde mir keine Aufgaben mehr geben, weil sie Angst hätte, ich könnte blöd auf Kritik reagieren – was einfach nicht stimmt. Ich nehme Kritik an, frage nach, wenn ich etwas nicht verstehe, und verbessere meine Fehler. Diese Unterstellung trifft mich hart, weil ich nie respektlos war.

Es fühlt sich an wie ein echter Vertrauensbruch, und ich weiß nicht, wie ich die restliche Zeit dort durchhalten soll, Tipps wie ich damit umgehen kann?

Mobbing, Arbeitgeber

Sollte ich mein Kind auf die Gesamtschule schicken?

Hallo ich brauche euren Rat. Meine Tochter ist zur Zeit auf der Realschule und in der 5 klasse. Eigentlich hätte sie auf eine Gesamtschule gehen müssen. Den sie hatte die Noten Mathe 4, Deutsch 3 und Englisch 2. 

Da ihre Freunde alle auf die Realschule gegangen sind, hat sie bitterlich dafür gekämpft, auch dort angemeldet zu werden. Mit der Versprechung, dass sie sich um ihre Schule gekümmert und lernt . 

Was soll ich sagen Sie lernt überhaupt nicht. Sie läuft davon vor den Hausaufgaben. In der Klasse ist sie die schlechteste. Die Lehrer haben angedeutet das sie den Anforderungen nicht gerecht sein wird, beziehungsweise sie wird das nicht so gut packen. Weil die fünfte Klasse ein Orientierungsjahr ist.

Klasse fünf und sechs sind Orientierungsjahre.. Sie werden später also ab der 7. Klasse nach bestimmten Niveaustufen unterrichtet. Ab der siebten Klasse wird dann entscheiden, ob sie im Hauptschulniveau unterrichtet wird oder auf dem Realschulniveau.  D.h. wenn sie sich nicht verbessert, dann kommt sie in eine Hauptschulklasse rein..  Ich überlege mir jetzt schon, mein Kind auf die Gesamtschule zu versetzen. Vor allem weil sie sich nicht an die Versprechungen gehalten hat zu lernen. 

Vielleicht wird ihr diese Schulform besser tun. Ich weiß es nicht. Bitte hilft mir da weiter.  Die Gesamtschule ist insgesamt kleiner und auch etwas ruhiger als diese. Sie ist hier sehr abgelenkt, soviele Jungs. Es gibt auch ganz viele Klassen.

Wir sind in einer Großstadt deswegen sind die Kinder auch sehr früh reif. Mein Kind ist mit dem Kopf überall, aber nicht beim Schulstoff.

Auch ihre Lehrerin ist der Meinung, sie kommt hier nur wegen ihren Freundinnen und der Schulumgebung . Die Mitarbeit und die Konzentration ist auch null.. Sie hat viele Freunde hier und das ist das einzigste positive. Wie würdet ihr euch entscheiden?

Lernen, Mobbing, Schule, Angst, Bildung, Noten, Lehrer, Lehrerin, Realschule, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis

Umgang mit beängstigenden Situationen und fremden Personen?

Hallo zusammen,

ich hoffe, es geht euch gut. Ich wende mich an euch, weil ich mit einer Situation zu kämpfen habe, die mir sehr zu schaffen macht. In meiner Kindheit war ich Opfer von ritueller Gewalt, und ich leide unter den Nachwirkungen dieser Erfahrung. Es gibt bestimmte Dinge und Farben, die mich triggern und Angst auslösen.

In meinem aktuellen Wohnumfeld kommt es vor, dass fremde Personen in mein Gebäude gelangen und Gegenstände in meinen Fahrstuhl legen. Ich empfinde das als besonders bedrohlich, da es mir Angst macht und ich mich unwohl fühle. Ich habe den Kontakt zu den Tätern, die mir früher geschadet haben, abgebrochen, was mir ein wenig Frieden gebracht hat, aber diese neuen Vorfälle bringen diese alten Ängste zurück.

Ich frage mich, ob ich diesen Personen einen Zettel schreiben sollte, in dem ich sie frage, warum sie nicht persönlich kommen, wenn sie „richtige Männer“ sind. Oder wäre es besser, diese Provokationen zu ignorieren? Ich finde es besonders gruselig, dass sie auf eine hinterhältige Weise handeln, anstatt direkt auf mich zuzugehen.

Wie würdet ihr in einer solchen Situation reagieren? Hattet ihr ähnliche Erfahrungen, und wenn ja, wie seid ihr damit umgegangen? Ich wäre dankbar für eure Gedanken und Ratschläge.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Leben, Tipps, Ratgeber, Mobbing, Hilfestellung, Gewalt, Psychologie, Meinungsfreiheit, Trauma, Meinungsäußerung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mobbing