Was haltet ihr von einem Gesetz das Lehrer zur Einschreitung bei Mobbing verpflichtet?
Untätige oder feige Lehrer würden nicht bloß entlassen, sondern auch mit Geldstrafen bestraft werden. Für Direktoren sogar noch deutlich verschärfte Maßnahmen. Mobbing existiert an fast jeder Schule und wird von der Schulleitung vertuscht und abgetan. Dabei kann Mobbing bis hin zu schwerer Körperverletzung, Mord oder Suizid führen. Nachweisbarkeit wäre durch sehr viele Augenzeugen gegeben.
11 Antworten
Tolle Idee. Und wo fängt dieses Mobbing dann per Definition, die ja gegeben sein muss, an? Das mag ja theoretisch alles ganz easy und toll sein aber sowas in die Praxis umzusetzen, ist eben nicht so easy, wie man es gern hätte.
Das Gesetz wäre sinnvoll, da viele Lehrer das Thema vertuschen.
Ja fände ich sehr gut!Viele Grüße
An sich ja eine gute Idee aber was genau sollen die Lehrer machen ?
Sicher gibt es Vorfälle die offensichtlich sind und mit genügend Zeugen - da kann man gezielt Strafen verhängen. Aber die meisten Mobber sind ja nicht blöd. Die lauern ihren Opfern dann irgendwo auf. Am Ende steht es dann Aussage gegen Aussage. Oder sie lauern ihren Opfern dann nach der Schule auf bzw. mobben sie im Netz. Da haben die Lehrkräfte wiederum keine Handhabe. Mehr als aufklären oder den Eltern bescheid geben können die dann auch wieder nicht. Aufklärungsafbeit funktioniert allerdings bei den wenisgten und die Eltern der Mobber nehmen ihre Kinder meist ohnehin in Schutz getreu dem Motto: "Mein Kind macht so etwas nicht".
Dazu kommt das Problem das viele Strafen nicht abschreckend genug sind und Lehrern hier auch oftmals die Hände gebunden sind.
Valide Gedanken, doch es wäre ein erster Schritt in die richtige Richtung. Das Mobbing am Schulweg hat abgenommen, das meiste passiert im Klassenzimmer selbst. Hauptsächlich in Pausen, doch auch im Unterricht. Wer einmal Blut geleckt hat, macht auch im Unterricht weiter. Niemandem sind Hände gebunden. Es gibt Lehrer mit Rückgrat und Feiglinge.
Ein Straftatbestand, der sich nicht klar und eindeutig fassen läßt, und zudem im Unterlassen einer Tätigkeit besteht, öffnet Tür und Tor für Willkür und Denunziation.
Na ich schriebs ja oben auch schon und misch mich jetzt deshalb mal hier ein. Da ich keine Antwort erhalten habe, frag ich nochmal - passt gut hier hin: wo fängt Mobbing an?
Wieso soll er sich nicht fassen lassen?