Meine Frage ist, was passiert wenn Man einen minijob hat bei dem man Beispielsweise 480 Euro verdient und einen weiteren Job aufnehmen möchte der eigentlich auch ein Minijob wäre, bei dem andern würde man beispielsweise 300 Euro verdienen. Ich weiß bereits, dass man wohl mehrere minijobs haben darf wenn diese den Gesamtbetrag von 520 Euro nicht überschreiten.
Die 520€ Grenze wäre ja aber mit diesem Beispiel überschritten, mit gesamt 780€.
Würden Sozialversicherungsbeiträge und Lohnsteuer dann automatisch von den Arbeitgebern bezahlt oder wird der besser bezahlte Job dann wie ein normaler Job gehandhabt und der geringer bezahlte bleibt ein Minijob?
Im Internet habe ich Leider nichts dazu finden Können.
Wie würde sowas ablaufen ?