Meinung – die besten Beiträge

Vom Kauf zurücktreten?

Hallo, die Frage steht oben und hier die Erklärung zu meiner Situation.

Ich bin 17 Jahre alt und werde nächsten Sommer 18. Ich mache Momentan meinen A1 Führerschein bis zum Ende der Saison, das mögen manche als nicht sinnvoll erachten aber darum soll es hier nicht gehen.

Ich habe vor ziemlich genau zwei Monaten bei einem Händler in meiner Nähe ein Motorrad bestellt (4.000€) welches erst noch geliefert werden musste, also habe ich es kaufpflichtig reserviert.

Jetzt allerdings bin ich am zweifeln ob es sich überhaupt noch lohnt ein neues Motorrad zu kaufen. Ich bekomme zwar beim Verkauf mehr Geld raus als wenn ich jetzt ein gebrauchtes kaufe (durch bestehende Garantie), allerdings muss ich auch wesentlich mehr zahlen.

Der Händler hat mir im Moment einen dritten Lieferzeitraum (26.08.-30.08.) genannt, nachdem er bereits zwei Lieferzeiträume nicht eingehalten hat. Ich habe mich informiert und dieser Fakt in Verbindung dazu, dass alles nur per Mail und ohne schriftlichen Vertrag ausgemacht wurde, führt dazu, dass es recht einfach ist vom Kauf zurück zu treten.

Jetzt ist meine Frage ob ich das tun sollte.

Mein Plan war es ein Naked-Bike (4.000€) zu kaufen um bis zum Kauf eines Autos mobil zu sein. Meine neue Idee ist jetzt eine Supermoto (2.500€ - 3.000€) zu kaufen, mit der ich wahrscheinlich auch nach meinem 18. Geburtstag noch rumfahren und Kurven heizen werde.

Ich suche nicht nach Meinung zu Naked-Bikes oder Supermotos, ebenso wenig übers Kurven heizen mit einer 125er. Mich interessiert eure Meinung aus finanzieller Sicht und dem was ich davon habe.

Schonmal danke fürs Lesen und danke für alle Antworten!

Finanzen, 125ccm, finanziell, Meinung, Motorradfahren, Supermoto, lohnenswert, Naked Bike, Supermoto 125ccm

Durchleben wir unsere Leben mit allen Möglichkeiten?

Falls es nach dem Tod eine Art Fortsetzung gibt, wo wir natürlich wieder als Kleinkind von vorne beginnen, das wir ein ähnliches Leben haben, aber es irgendwie anders ist. Also das sich das Muster aus dem vorigen Leben fortsetzt und es daran anknüpft.

Als Beispiel könnten wir unser jetziges Leben mit vielen Möglichkeiten durchlebt haben, aber wir haben nur keine Erinnerungen an die früheren Varianten.

Beispiele:

  • Leben 1: Es ist das Jahr 2021, Person XY wird von seiner/ihrer Mutter von der Arbeit abgeholt, da der dritte Weltkrieg ausgebrochen ist und es Schlag auf Schlag geht.
  • Leben 2: Ebenfalls das Jahr 2021, auf der Arbeit ist Pause zu Ende und Person XY wird von seiner/ihrer Arbeitskollegin Laura aus der Pause zur Arbeit geholt.
  • Leben 3: Wieder das Jahr 2021, es ist Schneechaos angesagt und alle haben eher Feierabend, Arbeitskollege Mustafa kommt kurz in die Abteilung von Person XY und beide gehen gemeinsam raus und auch nach Hause.
  • Leben 4: Person XY ist wieder in Jahr 2021 angekommen, Arbeitskollegin Marleen kommt kurz in die Abteilung von Person XY, spricht mit dem Chef der Abteilung, Person XY geht mit Marlen zusammen aus der Abteilung raus Richtung Kantine, Marleen geht in ihre Abteilung und Person XY geht zur Mittagspause in die Kantine.

und noch viele andere Möglichkeiten, wo man in dem Beispiel immer in Jahr 2021 von jemanden weggeholt wird und das alles Mögliche vorkommen kann.

Auch genau diese Möglichkeiten auch in allen anderen Firmen, wo man hätte arbeiten können und ebenfalls in Jahr 2021.

Was meint Ihr? Also ähnliche Muster, die sich irgendwie wiederholen, aber es anders ist, da es kein 100%ig identisches Leben gibt.

Fortsetzung, Menschen, Tod, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Bewusstsein, Forschung, Meinung, Möglichkeiten, Philosophie, Psyche, Theorie, Unterbewusstsein, Multiversum, nach dem tod, These, Alternative Realitäten, Wiederholende Muster

Meistgelesene Beiträge zum Thema Meinung