Hallo zusammen!
Habe mir einen gebrauchten, gut gepflegten Ford Focus MkII 1.6 TDCI Baujahr 2008 gekauft, günstig bekommen für 870€.
Was mich beschäftigt ist die Motorkontrollleuchte und vor allem der Notlauf. Das Fahrzeug hat 195.000km. Vor gut 1000km wurde in einer Autowerkstatt der DPF ausgebaut, zur Reinigung verschickt, wieder eingebaut. Im Zuge dessen wurde auch der Abgasdrucksensor erneuert. Das ist knapp ein Jahr her, in der Zwischenzeit wurde das Auto wohl nicht mehr wirklich gefahren und dann auch verkauft an einen Händler, von dem ich es schließlich bekommen habe.
Habe mit meinem Diagnosegerät folgende Fehler auslesen können nach dem Kauf.
Das Auto zeigt also "Motorstörung" an und fährt im Notlauf, max. 140km/h, mit sehr wenig Kraft. Obwohl der DPF gereinigt ist und auch der Abgasdrucksensor erneuert wurde laut meinen Unterlagen zum Fahrzeug, ist der Notlauf geblieben.
Vor dem Kauf war ich bei der DEKRA und habe alle Fehlercodes gelöscht, inkl. einem, der auf einen vollen Dieselpartikelfilter hinwies. Danach fuhr der Wagen ca. 10 Minuten normal, bis dann wieder die "Motorstörung" angezeigt wurde und der Notlauf begann.
Weiß jemand Rat? Ich möchte das nach Möglichkeit selbst instandsetzen und suche einen Hinweis, wo ich anfangen soll, bzw. was los ist.