GernerEma118 11.09.2024, 18:28 Ein Mädchen hat eine gewichtskraft von 0,49kN. Berechne ihre Masse? Kraft, Formel, Mechanik, Gewichtskraft 3 Antworten
henriette657 11.09.2024, 12:50 , Mit Bildern Frequenz berechnen aus w? Wie berechne ich hieraus wie Frequenz? Ich komme da einfach nicht au 100 bzw. 20 MHz Mathematik, Elektronik, Geschwindigkeit, Licht, Elektrotechnik, Wellen, Formel, Mechanik, Nachrichtentechnik, Physik, Quantenphysik, Schwingungen, Frequenz, Wellenlänge 3 Antworten
Schiffi42 10.09.2024, 15:12 Ablufttemperatur Trockenkammer? Hallo zusammen,ich habe eine Uni-Aufgabe. Und zwar geht es um eine Trockenkammer. Ich blase Luft mit 110 Grad in die Trockenkammer bei einem Massestrom von 10 kg/s. In der Trockenkammer werden Steine getrocknet. Ich soll die Abluft aus dem Ofen bestimmen. Die spez. feuchte der Luft habe ich ermittelt. Ich kenne den Wasseranteil im Stein. Aber die Temperatur ergibt sich mir nicht. Ist der Prozess adiabat? Bewegung, Wasser, Temperatur, Geschwindigkeit, Energie, Beschleunigung, Formel, Mechanik, physikalische Chemie, Physiker, Thermodynamik, Wärmelehre 1 Antwort
Samiraaaa888 08.09.2024, 13:27 Physik? Kann ich aus ein stein ein lebendiger Stein machen? Bewegung, Wasser, Geschwindigkeit, Energie, Beschleunigung, Formel, Mechanik, Physiker, freier Fall, Kinematik 4 Antworten
Mobas 06.09.2024, 16:42 Schweißen? Hallo zusammen,es gibt ja verschiedene Arten von Schweisgeräten bzw. Arten zum schweißen. Die Frage ist jetzt nur, was das einfachste aber effektivste davon ist. Mir wurde gesagt das mit Schutzgas wäre top aber wie funktioniert das überhaupt und wa ist mit den anderen Arten? Technik, Handwerk, Mechanik, schweißen 2 Antworten
Thekaiser183 04.09.2024, 22:09 Was bedeutet? Hallo kenne mich mit fahrädder nicht aus sorry ,ich wollte mal fragen was fahradd übersetzung bedeutet ? Reifen, Reparatur, Mechanik, Radsport, Rennrad 1 Antwort
skkdkd 04.09.2024, 19:45 , Mit Bildern Auto Laderaum nass waschen? Kann man den Innenraum (hauptsächlich den unteren Teil) einfach so in der Autowaschanlage mit Hochdruckwasser reinigen? Oder sollte da nix nass werden? Reinigung, Mechanik, Mercedes Benz 3 Antworten
Tremboe 04.09.2024, 08:32 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Könnte ein Maschinenbauingenieur, Luft- und Raumfahrttechniker, oder ein Physiker eins dieser Gyrocopter bauen und instandhalten? Wer von den drei: Maschinenbauingenieur in Bachelor Luft- und Raumfahrttechniker in Bachelor Physiker in Bachelor könnte eins dieser Gyrocopter bauen und instandhalten? Lufthansa, Technik, fliegen, Bewerbung, Elektronik, Elektrik, Master, Elektrotechnik, Bachelor, Elektrizität, Elektro, Informatik, Ingenieur, Ingenieurwesen, Ingenieurwissenschaften, Lehramt, Luft, Luft und Raumfahrt, Luft und raumfahrttechnik, Luftfahrt, Maschinenbau, Mechanik, Mechatronik, Raumfahrt, Universität, Maschinenbauingenieur, Raumfahrttechnik 8 Antworten
fdsgfsgdfgfdg 03.09.2024, 10:26 , Mit Bildern Eine Druckluft Kupplung an eine Kompressor Pistole dranmachen? Kann ich an eine normale Druckluft Pistole ein Druckluft Ventil anschrauben? Das Problem ist bei allen Kompressor Pistolen sieht es vorne nach spitz zulaufend aus, oder wie kann ich so etwas bauen? Technik, Chemie, Werkstatt, Wissenschaft, Maschinenbau, Mechanik, Physik 5 Antworten
JosySummer94 02.09.2024, 19:20 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Was kennt ihr für interessante oder lustige Fakten? z. B. Fakten, die erst kürzlich herausgefunden wurden oder Mythen, die widerlegt wurden oder Tatsachen, die überraschen, ...z. B. aus dem Tierreich, dem Gesundheitswesen, der Geschichte, der Wissenschaft, der Sprache, ... Spiele, Musik, Freizeit, Medizin, Natur, Erde, Religion, Tiere, Wissen, Lernen, Fakten, Technik, Geschichte, Sprache, Menschen, Kultur, Wissenschaft, Besserwisser, Gesellschaft, Gesundheitswesen, Klugscheißer, Länder, Mechanik, Mittelalter, Mythos, Naturwissenschaft, Mythen und Sagen, Tatsachen, Fun Facts 11 Antworten
Philipp849 02.09.2024, 02:26 Wie kann man den leidenfrost effekt vermeiden? Ich experimentiere gerne mit Dampfmaschinen und hatte die Idee, einen großen Kessel gegen einen sehr kleinen zu ersetzen, der immer nur für jeden Arbeitstakt eine extrem geringe Menge Wasser verdampft. Leider ist mir der leidenfrost effekt immer wieder in die quere gekommen und ich konnte es nie erreichen, eine kleine Menge Wasser auf einer heißen Oberfläche zu verdampfen. Gibt es irgendeinen Weg, diesen effekt "auszuschalten"? Vielleicht wenn man das wasser als nebel einspritzt, oder es auf ein poröses Material gibt oder ähnliches? Wasser, Technik, Hitze, Chemie, Dampf, Mechanik 3 Antworten
isohypse 30.08.2024, 20:37 Ist die Reibungskraft in einem Newtonschen Fluid tatsächlich immer antiparallel zur Geschwindigkeit? Die Reibungskraft auf ein Fluidpaket aufgrund von Viskosität ist (bei inkomressiblen Fluiden)Nun wird oft behauptet, dass die Reibungskraft auf ein Fluidpaket immer entgegengesetzt zu seiner Bewegung auftritt. Ich halte dies für falsch, jedoch wird es in sehr vielen Büchern so dargestellt und ich bin seit einiger Zeit deswegen verunsichert. Mechanik, Physik, Strömungsmechanik, fluidmechanik 2 Antworten
Yatame007 29.08.2024, 17:53 Physik Hausaufgabe? Meine Hausuafgabe lautet: Ein Bus bremst von einer Geschwindigkeit von 50 km/h bis zum stillstand in 6 s ab. a) In welcher Richtung wirken dabei auf Person im Bus Kräfte?b) Mit welcher Kraft muss sich eine Person der Masse von 80kg dabei festhalten?Bei a) ist es doch logisch dass es sich in den Negativen Zahlen erreicht befindet oder ist es gar nicht die Antwort auf die Frage? Und bei b) weiß ich nicht wie die Herangehensweise ist. Kann mir bitte jemand helfen 😭 Bewegung, Geschwindigkeit, Mechanik 2 Antworten
Ruktebut 28.08.2024, 19:53 , Mit Bildern Wie berechne ich den Mittelwert einer Sekanten im Diagramm? Könnte mir jemand bei Aufgabe 2 a und b helfen? Wie rechne ich den Mittelwert zwischen 2 Werten aus und die momentane Geschwindigkeit? Geschwindigkeit, Diagramm, Formel, Mechanik, Physiker 1 Antwort
medineedshelp 28.08.2024, 17:19 , Mit Bildern Ist dieser ideale harmonische Oszillator korrekt berechnet? Hallo, befinde mich kurz vor meinem Physikum und verzweifle an Physik. Ist diese Herleitung auf dem Bild korrekt? Ich bin dankbar über jede Hilfe... Elektrotechnik, Mechanik, Medizinstudium, Physik, Oszillator, schwingungslehre 1 Antwort
maennlich2002 27.08.2024, 17:36 , Mit Bildern [Physik] Aufgabe zum Thema Flaschenzug? Guten Abend, ich benötige noch ein bisschen Hilfe, um die folgende Aufgabe perfekt zu verstehen. Ich freue mich sehr auf eure hilfreichen und leicht verständlichen Erklärungen. Ich verstehe den Verlauf des Seils leider noch nicht. Ist das nur ein Seil oder sind das mehrere Seile? [Aufgabe] Wenn die Last 200 kg wiegt, mit welcher Zugkraft muss man am Seilende ziehen (mit Pfeil markiert), um die Last anzuheben? [Anderes Beispiel]Das folgende Bild hat nichts mit meiner Frage zu der Aufgabe oben zu tun. Aber den Verlauf des Seils verstehe ich zum Beispiel hier bei diesem Bild gut (bei der Aufgabe, zu der diese Frage ist, verstehe ich es leider noch nicht): Gewicht, Kraft, Formel, Joule, Mechanik, Newton, Physiker, Weg, Flaschenzug, Hubarbeit 1 Antwort
PAULLAMA 27.08.2024, 17:08 , Mit Bildern Autoreifen ab? Das sind unsere Reifen, die Muttern sind irgendwie abgebrochen oder fehlen ? Können wir weiterfahren oder nur so mit 20 kmh oder muß das sofort repariert werden Auto, Reifen, Technik, Werkstatt, Reparatur, Felgen, Mechanik, Mechatroniker 6 Antworten
Finn18716 27.08.2024, 13:35 Physik? Hey LeuteUnser Physik Lehrer hat heute gesagt wenn wir ihm eine weiter Kraft nennen können, bekommen wir 5€ (ich weiß dass es Spaß von ihm war xD) meine frage ist jetzt: kann mir jemand eine Kraft sagen? Und: zählt der Schmetterlings-Effekt irgendwie auch als Antwort? 😅 Kraft, Mechanik 2 Antworten
Leonie89278 27.08.2024, 13:33 , Mit Bildern Wie löse ich einen Term nach einer Variablen in der Physik richtig auf? Hallo:), ich habe eine Frage zu dem Rechenweg bei der folgenden Aufgabe. Also ich kann die Formeln und ihre Anwendungen komplett nachvollziehen. Aber ich verstehe nicht, wie man den Term ganz unten nach v1 aufgelöst hat. Ich glaube ich brauche diesen Rechenschritt genau ausgeschreiben :) Formel, Mechanik, Physik 3 Antworten
ZwiebelWein 26.08.2024, 21:14 Ist es möglich mit Hilfe der Mathematik ohne Testversuche, Haltedauer eines mechanischen Teils zu berechnen? Z.B. eines Kugellagers, um Garantiefrist zu bestimmen. Mechanik 3 Antworten