Vfvfjmj 15.09.2024, 15:34 , Mit Bildern Mathe-Aufgabe zum Thema Kreisberechnung? Hallo, ich verstehe diese Aufgabe nicht: Die Lösung: Warum findet sich der Dorn auf der Diagonalen zweimal wieder????? Und warum rechnet man dann d=2•7,62+2d???? Danke für Hilfe! rechnen, Funktion, Kreis, durchmesser, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Graphen, radius, raumdiagonale, Rechenweg, Textaufgabe 4 Antworten
User81011801 15.09.2024, 15:24 , Mit Bildern Warum ist das so? Also das wurde aufgeschrieben, aber wie erkennt man das die Steigung m verschieden ist. Einfach daran, dass die Zahlen unterschiedlich sind? Und noch etwas anderes. Also bei b wurde ja geschrieben f(x) = g(x) . Was bedeutet das? Danach ist klar einfach runterrattern und auflösen, aber warum genau ist das dann f (7/4) und warum rechnet man dann das mal -1/3. Verstehe ich nicht ganz und warum dann da steht S (7/4 |-55/12). Also S wahrscheinlich für Schnittpunkt aber ist dann 7/4 = das x um den Schnittpunkt herauszufinden und -55/12 das y um ihn herauszufinden und wie genau macht man das dann. Also wie genau kann man jetzt mit S (7/4 |-55/12) es dann einzeichnen in einem Koordinatensystem. rechnen, Funktion, Gleichungen, Mathematiker, Funktionsgleichung, Graphen 3 Antworten
nadinerahema253 15.09.2024, 15:14 , Mit Bildern Monotonie Intervalle? Hallo zusammen was sind hier die Monotonie Intervalle ? Ich habe von minus unendlich bis 5 fällt sie und von 5 bis 13 steigt sie und von 13 bis - unendlich fällt sie rechnen, Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 3 Antworten
Vfvfjmj 15.09.2024, 15:14 , Mit Bildern Mathe-Aufgabe zum Thema Oberfläche und Volumen von Kreisen? Hallo, ich komme bei der Aufgabe nicht weiter: Lösungen: Ich verstehe zwar, dass r=(D-d)/4 ist, aber warum ist R=(D+d)/4 ????????Und warum wurden dann diese zwei Ergebnisse in die Formel eingesetzt, die bei der Aufgabe ja schon gegeben war????? Vielen Dank für Hilfe! rechnen, Volumen, Funktion, Kreis, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Oberfläche, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, kreisberechnung, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
User81011801 15.09.2024, 14:49 , Mit Bildern Warum rechnet man so? Ich verstehe leider nicht warum man z.B. bei b mal 30 rechnet und warum dann 66x rauskommt. Kann mir das jemand eventuell erklären? Wäre sehr lieb rechnen, Gleichungen, Mathematiker, Rechenweg 2 Antworten
Tassuki 15.09.2024, 13:12 Wie ein gleichseitiges Dreieck aus 2 Punkten berechnen? Hallo, ich habe mich gefragt, wie man ein gleichseitiges Dreieck aus 2 Punkten berechnen würde (Analytische Geometrie). Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen? Dreieck, rechnen, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Logik, Mathematiker, Sinus, Vektoren, Vektorrechnung, Winkel 2 Antworten
Martigy582 15.09.2024, 12:51 , Mit Bildern Hilfe bei Mathehausaufgabe (11.Klasse GK)? Kann mir jemand die Aufgabe vorrechnen, ich komme leider auf alles außer auf das Kontrollergebniss von dem Verhältnis 4:3. Schonmal Danke im Vorraus rechnen, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Vektoren, Funktionsgleichung, Textaufgabe 3 Antworten
njnia 15.09.2024, 12:14 , Mit Bildern Kann mir jmd diese Mathe Aufgabe kurz und präzise erklären? Schule, potenz, Dreieck, rechnen, Funktion, Exponentialfunktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Potenzen, potenzfunktionen, quadratische Funktion, Satz des Pythagoras, Stochastik, Trigonometrie, Wahrscheinlichkeit, Exponenten, Funktionsgleichung, Graphen, Textaufgabe, Terme 3 Antworten
Leasforlive 15.09.2024, 11:13 Hallo, ich brauch dringend Hilfe? Langsam bin ich verzweifelt und versteh nicht, wie man auf die Form dieser Zahlung Folge kommt Die Zahlung Folge lautet 2, 3, 5,8, 13,21die Lösung lautet : an+1 =an+an-1allein meine erste Frage bei dieser Form lautet, warum an+1 am Anfang steht statt an= rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Algebra, Logik, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Beweis, Funktionsgleichung, Grenzwert, Zahlenfolgen, Analysis 1, Analysis 3 Antworten
Streuselbrot 15.09.2024, 06:32 Gibt es eine Möglichkeit schnell zu rechnen im Kopf? Ich hab’s leider nicht so intensiv in den Schulen gelernt, was mir jz im Studium zum Verhängnis wird. Wir müssen Sinus Cosinus Tangens im Kopf schon können & auch Binomische Formeln oder Wurzeln. Das 1*1 ist einfach aber für die anderen sachen nutze ich seit der 7. klasse meinen Taschenrechner..Brüche fallen mir auch schwer zb was wäre 5/7 als bruch o. die wurzel daraus rechnen, Zahlen, Funktion, Bruch, Kopfrechnen, Mathematiker, Potenzen, Sinus, Taschenrechner, Trigonometrie, Wurzel, Cosinus, Tangens, Winkel 3 Antworten
uwvtheisbebsna 15.09.2024, 00:47 , Mit Bildern Kann jemand mir bei dieser Matheaufgabe helfen? Ich traue mich nicht in der Kursgruppe zu fragen. Ich brauche eine einfach erklärung wie ich a und b lösen kann. rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Rechenweg 3 Antworten
Mapi2 14.09.2024, 23:06 , Mit Bildern Was ist die Stammfunktion dieser Funktion? Vielen Dank im voraus! rechnen, Funktion, Ableitung, Integral, Integralrechnung, Integration, Mathematiker, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Rechenweg, Analysis 1 Antwort
Schulhilfe2023 14.09.2024, 21:25 Differenz Vektor einzeichnen? Wen ich zum Beispiel den Vektor a ( 5 2) habe und Vektor b ( -4 2) ist und der differenzvektor (9 0) ist wie zeichne ich das dann ein Mathematiker, Vektoren 2 Antworten
Zehra507 14.09.2024, 20:56 , Mit Bildern Mathe Hilfe? rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Funktionsgleichung, Rechenweg, Terme 3 Antworten
schizowhore 14.09.2024, 19:49 , Mit Bildern Mathe Aufgabe fehlende Werte der Koordinate? Wie geht die Nr.4? LG eure schizo whore Danke im voraus <3 rechnen, Funktion, Mathematiker 2 Antworten
Tsuki6155 14.09.2024, 19:09 , Mit Bildern Wie lautet B bei meiner Funktionsgleichung? Ich weiß, dass a=0,295 und d= 5,775 sind. Wie lautet aber b? Ich muss die Funktionsgleichung bestimmen. Mathematik, Ableitung, Gleichungen, Mathematiker, Trigonometrie, 11. Klasse, Mathearbeit, Trigonometrische Funktionen 1 Antwort
Disney1000 14.09.2024, 17:06 , Mit Bildern Wie finde ich heraus ob das Fahrzeug da raus fahren kann? Ich brauche Hilfe bei Mathe. Die Aufgabe ist, heraus zu finden ob das Fahrzeug aus dem Krater heraus fahren kann? Wie kann man das rechnerisch lösen? Mathematik, rechnen, Funktion, Mathematiker, Unendlichkeit, Anstieg, Analysis 2 Antworten
Annoym123297 14.09.2024, 15:06 , Mit Bildern Mathe (Geometrie)? Hi, brauche Hilfe bei der Aufgabe 1. Wenn da steht „Konstruiere aus den Seitenlängen a=4,2cm b=5cm und c=6,5 cm das Dreieck ABC.“ welche größe brauche ich denn für die strecke AB? Weil muss ja erst eine Strecke zeichnen welche ist das von den 3 größen? Dreieck, rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, Logik, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Sinus, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Cosinus, Flächeninhalt, Tangens, Textaufgabe, Winkel 2 Antworten
Mira123123 14.09.2024, 14:31 , Mit Bildern Mathe Aufgabe Vektoren? We löse ich die b)? Dreieck, rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Textaufgabe, Winkel 1 Antwort
Leasforlive 14.09.2024, 14:05 Hallo? Ich bin verzweifelt? Die zehn Folge lautet 0 2 6 12 20 30 Hier wird immer n immer +2 gemacht, das hab ich verstanden die Lösung lautet an= an-1 +2(n-1) ich dachte an=an-1+n+2 jedoch ist das falsch, was ich nicht verstehe, weil n wird ja immer mit zwei addiert rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Algebra, Logik, Mathematiker, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Beweis, Funktionsgleichung, Grenzwert, komplexe Zahlen, Zahlenfolgen, Analysis 1, Analysis 2 Antworten