Hallo zusammen.
Ich möchte an meiner Tischkreissäge den Tisch nach hinten verlängern. Es waren 16mm Edelstahlrohre verbaut, die allerdings nur eine zusätzliche Auflagefläche von ca. 35cm erzeugten. Jetzt möchte ich diese auf ca. 1m erweitern, daher brauche ich Rohre/Stäbe, die ca. 120cm lang sind.
Sprich die Stäbe werden auf den ersten 20cm an zwei Stellen fixiert, ,,hängen'' also ca. 100cm in der Luft, die sich verbiegen könnten. Da auf dieser Verlängerung das geschnittene Holz kurzzeitig liegen soll, weiß ich nicht, ob ich einen 1,5m hohlen Rundstab/Rohr oder einen 1,5m Rundstab aus Vollmaterial (jeweils aus Stahl) nehmen soll.
Also was ist in meinem Fall stabiler? Vollmaterial oder ein Rohr/Hohlstab?
VG