Hallo :)
Ich habe jetzt schon länger den Plan, Chemie auf Lehramt zu studieren.
Ich hatte Chemie als Leistungskurs belegt und seit ich vor 6 Jahren das erste Mal Chemie in der Schule hatte, war es mein Lieblingsfach. Es begeistert und interessiert mich einfach unheimlich.
Letzte Woche habe ich die Ergebnisse meines schriftlichen Abiturs erhalten und musste schlucken, als ich sah, dass ich nur eine 08 (Note 3) in Chemie erreichen konnte.. Ich bin seit kleinauf eine Einserschülerin, auch im Abitur habe ich nun insgesamt einen Einserschnitt, aber Chemie ist dabei mein zweitschlechtestes Fach. Mein allergrößtes Problem sind die Reaktionsmechanismen!
Nun ist meine Frage an euch: Sollte ich trotzdem Chemie auf Lehramt studieren oder werde ich da große Probleme bekommen?
Vielleicht ist ja einer von euch Chemielehrer und weiß in etwa, wie das Studium abläuft und inwieweit es sich vom Stoff im Abitur unterscheidet.
Ich vergleiche mich dabei immer mit meiner Chemielehrerin. Sie weiß irgendwie alles und kann selbst komplexe Fragen mühelos beantworten, sie ist eine echte Expertin, was Chemie angeht. Und ich weiß nicht, ob ich dieses Level jemals erreichen kann.