Maskenpflicht – die besten Beiträge

Karlsruhe lässt Richter gegen Maskenpflicht endgültig fallen

Ein Familienrichter, der das tat, was man ihm im Sozialkundeunterricht beigebracht hatte – eigenständig denken, Recht sprechen nach bestem Wissen, das Kindeswohl im Blick. Dafür wurde er vor Gericht gezerrt, medial geschlachtet und schließlich verurteilt. Zwei Jahre auf Bewährung – wegen Rechtsbeugung. Und nun auch noch das: Karlsruhe will davon nichts wissen. Nicht mal anhören wollen sie ihn, diesen Mann, der alles riskiert hat, was ihn einmal ausmachte: Amt, Würde, Ansehen. Seine Existenz. Sie wurde systematisch vernichtet.

Man muss kein Jurist sein, um zu spüren, was hier passiert ist. Man muss nur ein Gefühl für Gerechtigkeit haben. Und vielleicht den fatalen deutschen Hang zur Selbstverleugnung erkennen, der uns durch die Geschichte begleitet: Immer gehorchen, immer ducken, nie aus der Reihe tanzen. Wer das doch tut, fliegt raus. Oder landet vor Gericht. So wie Christian Dettmar.

Natürlich sagen sie, er habe sein Amt missbraucht. Natürlich klingt es im Juristendeutsch ganz sauber: nicht zuständig gewesen, Gutachter vorab gekannt, angeblich gezielt manipuliert. Aber die Wahrheit liegt nicht in den Paragrafen. Sie liegt in der Botschaft: Es geht hier nicht um Fehler – es geht um Abweichung. Dettmar hat sich gegen den Pandemie-Wahnsinn gestellt. Er hat Kinder schützen wollen, nicht Regulierungen durchsetzen. Und das war sein eigentlicher Fehler. Sein „Verbrechen“.

Was bleibt also? Ein Mann zerstört. Eine Justiz beschädigt. Und ein Land, das weiter so tut, als sei alles in Ordnung. Als ginge es hier um objektives Recht – und nicht um politische Hygiene.

Dabei ist es exakt diese Hygiene, die uns am Ende krank macht.

Natürlich ist das kein neuer Totalitarismus. Niemand wird eingesperrt, gefoltert, deportiert. Aber etwas ist zurückgekehrt, das wir längst hinter uns glaubten: Der stille Gehorsam. Die Angst, zu widersprechen. Die staatlich sanktionierte Ächtung des Abweichlers.

Gerechtigkeit, Justiz, Pandemie, Maskenpflicht

Wie ehrlich ist die Kritik an Jens Spahn?

Der Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, Jens Spahn, sieht sich starker Kritik gegenüber.

Es heißt Jens Spahn habe in seiner Zeit als Bundesgesundheitsminister seinen Amtseid verletzt

Spahn verteidigt milliardenteuren Maskenkauf - ZDFheute
27. Juni 2024Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat den Kauf von Masken zu Beginn der Pandemie verteidigt: "Wir hatten eine Notlage." Dem Bund drohen Zahlungen von 2,3 Milliarden Euro. 27.06.2024 | 1:06 min. Genau das kritisiert der Bundesrechnungshof.
Untersuchungsbericht zu Masken-Deal setzt Spahn unter Druck
vor 4 TagenJens Spahn ist seit rund dreieinhalb Jahren nicht mehr Gesundheitsminister. Seine damalige Politik lässt ihn aber nicht los. Ein interner Bericht legt nahe, dass er seinerzeit Mahnungen aus dem ...
Masken-Affäre: Wie Jens Spahn Steuermilliarden versenkte
vor 4 TagenJens Spahn, der zu Beginn der Corona-Pandemie Gesundheitsminister war, soll sich massiv dafür eingesetzt haben, die Firma „Fiege" mit der Masken-Lieferung zu beauftragen.
Jens Spahn : Die Maskendeals wird er nicht los - Die Zeit
HeuteAls Gesundheitsminister kaufte er viele teure Masken, die Folge: ein Milliardenschaden. Jetzt soll ein Ermittlungsbericht Jens Spahn belasten - und könnte geheim bleiben.
Wir waren für diesen Auftrag prädestiniert und ... - FIEGE Logistics
vor 3 TagenFIEGE hat nicht als Anbieter am Open-House-Verfahren teilgenommen, obwohl dadurch die beschafften Masken zu dramatisch höheren Preisen an das BMG hätten verkauft werden können. FIEGE hat unabhängige Wirtschaftsprüfer mit der Prüfung seiner Preisgestaltung beauftragt.
Spahn und der Masken-Deal: interner Bericht bringt Union ... - MSN
Jens Spahn soll Logistik-Firma während Corona gegen Widerstände mit der Verteilung von Masken und anderem Material beauftragt haben. Interner Bericht blieb unter Verschluss.

Mich interessiert wie eure Meinung dazu ist?

War die Phase der COVID 19 -Pandemie eine Ära in der man schnell Lösungen finden musste egal was es kostet?

Werden bei diesem Thema alte Rechnungen beglichen? Wenn ja, welche?

Wird Jens Spahn beim Masken-Deal kritisiert weil er einen anderen Umgang mit der AfD anstrebt?

Spahn will mit AfD umgehen "wie mit jeder anderen Partei"
12. Apr. 2025Die gemeinsame Abstimmung mit der AfD hat der Union starken Gegenwind eingebracht. Nun plädiert CDU-Politiker Jens Spahn für einen normalisierten Umgang mit der in Teilen rechtsextremen...
"Wie mit anderen Parteien auch": Spahn fordert neuen Umgang mit AfD im ...
12. Apr. 2025Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) rät dazu, mit der AfD bei organisatorischen Fragen im Bundestag so umzugehen wie mit anderen Oppositionsparteien auch. Spahn sprach in der "Bild" von Abläufen...
Gesundheit, Finanzen, Geschichte, Wirtschaft, Regierung, Recht, Bevölkerung, Bundestag, Bundestagswahl, Demokratie, FDP, Gesellschaft, Gesundheitswesen, Homosexualität, Maske, Meinungsfreiheit, Rechtsextremismus, Verantwortung, Wahlen, CSU, AfD, CDU/CSU, Coronavirus, Meinungsäußerung, Maskenpflicht, FFP2-Maske

Meistgelesene Beiträge zum Thema Maskenpflicht