Haben Sie während Corona auch Jagd gemacht auf Leute, die keine Maske tragen?

8 Antworten

Für die Durchsetzung der jeweiligen Ordnungsrechtslage während der schlimmsten Zeit der Corona- Pandemie waren neben den Ordnungsämtern die Kolleginnen und Kollegen der jeweiligen Länderpolizei zuständig. Ich selbst war damit nie befasst.

Ich bin allerdings der festen Überzeugung, dass der pauschale Begriff "Jagd auf harmlose Bürger" an der Stelle deplatziert ist. Ich maße mir nicht an, über einzelne Fälle zu urteilen, in denen die Polizei damals in die Kritik geriet. Daraus eine Pauschalkritik abzuleiten, wäre aber ebenso verfehlt wie es den vielen Kolleginnen und Kollegen nicht gerecht würde, die damals ebenfalls in einer absoluten Ausnahmesituation arbeiten mussten, in der teils Tag für Tag andere regeln galten.


Konschmuzius  28.06.2025, 16:41

Meine Erfahrung wärend der Zeit war bisher positiv und ich hab es auch eher so erlebt, dass die meisten Polizisten da eher lockerer waren und nicht strikt und bustabengetreu alles erbarmungslos durchgesetzt haben. Ich kenn aber auch andere Erfahrungen, wo das wohl so gewesen sein sollte, allerdings sind das halt wie gesagt nur Erfahrungsberichte die ich nicht überprüfen kann.

Ich vermute mal es kommt auch immer drauf an wie die Leute sich verhalten. Ich meine es gibt auch die richtigen, naja "Karens" die dann darauf Pochen jetzt keine Maske anzuhaben und das dann natürlich so, dass es alle mitbekommen. Die sind dann laut und besonders provokant, erzählen dann ganz laut, dass ihre Grundrechte beschnitten werden und Corona doch eigentlich nur ne harmlose Grippe ist und die Masken viel schlimmer sind. Das was ich erlebt habe als direkte Erfahrung waren eher solche Fälle.

Aber, auch hier, es ist nur meine Erfahrung und letzendlich war es ja nicht so wirklich korrekt was die Politik da gemacht hatte und das schien sie ja auch zu dem Zeitpunkt gewusst zu haben, was, wenn das wirklich so war, die Sache nur noch schlimmer machte. Ich weiss nicht was in einem Menschen vorgeht, der nun vor dem Aus seiner Existens steht und dann sieht, dass Polizisten das was sie nun ruiniert quasi gnadenlos durchziehen und wenn dann nacher noch herauskommt, dass war alles garnicht so richtig und Grundgesetztwidrig, ich glaube, da ist die Wut einiger Leute nachvollziehbar.

Ja und jetzt, verstehen Sie das nicht als Angriff, aber hätten Sie damals dann das ganze durchgesetzt, hätten Sie sich letzendlich auch zu Komplizen gemacht und ich finde es gefährlich sich dann zurückzuziehen auf das Argument:"Ich befolge nur Befehle". Ich hoffe Sie verstehen wie ich das meine und werten das nicht als Angriff.

Nein, aber als Risikopatientin hab ich versucht, Menschen ohne Maske so gut wie möglich aus dem Weg zu gehen.


Natürlich nicht. Ich selbst habe meine Maske immer ordnungsgemäss getragen und daher war es mir egal, ob andere sich an die Maskenpflicht halten oder nicht.

Aber traurigerweise muss es wohl Fälle gegeben haben. In einem Supermarkt in meiner Nähe war es Kunden, die eine Maskenbefreiung hatten, nicht gestattet, sich allein in dem Markt zu bewegen und sie mussten von einem Mitarbieter begleitet werden. Offenbar muss es wohl massive Anfeindungen gegeben haben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ich nicht aber meine eltern

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein habe ich nicht.

Hätte es dafür bei uns (wie etwa auch in Rotchina) Punkte gegeben, also quasi als Jagdprämie?

Das hat mir keiner gesagt.

Und bei mir im Umkreis (Firma, Bekannt und gesamte Stadt) habe ich auch nie eine derartige Verfolgungsjagd erlebt.

.

Meinst du wirklich das gab es in Deutschland.

Oder doch nur in den Mad-Max-Filmen?