Manager – die besten Beiträge

D-Link Managed Switche wechseln immer in Default IP... warum?

Ich habe 3x D-Link Managed Switche im Einsatz (in jeder Stockwerk eines) Dementsprechend habe ich denen auch eine Feste IP vergeben bei der Einrichtung im selben Netz wie all meine anderen Geräte. Jetzt wollte ich 2 VLANs Einrichten für bestimmte Ports allerdings komme ich nicht mehr in das Webinterface. Meine Fehleranalyse ergaben das die Switche wieder in die Default IP gewechselt haben -.- Ist schon 2 mal passiert. Und dann verwenden die alle 3 auch noch die selbe IP 10.90.90.90. Ich muss ständig die IP wieder auf Fest einstellen damit ich in die nächste Switch rein komme unter der 10.90.90.90 und immer so weiter bis die unterscheidbar sind. Nach paar Monaten möchte ich wieder was einstellen und merke das die schon wieder in die 10.90.90.90 gewechselt haben -.- Ich drücke immer Speichern... Für den Moment speichern die es auch aber nach einer Weile ist wieder default...

Was kann das sein?! Das ist ätzend weil ich die dann nicht mehr über Remote Einstellen kann wenn ich nicht im Haus bin sondern wo anders. Und zuhause muss ich extra in die Netzwerkeinstellungen meines Rechners und erst mal in die 10.90.90.x Netz um die wieder zurück zu holen in mein Normales netz und den Rechner wieder Netzwerkeinstellung zurück in meine normale Netz....

So oft mach ich da nichts eigentlich, nur jetzt wollte ich paar Tage bei der Familie pennen und Abends dann über Teamviewer auf mein Raspberry verbinden und die Switche einstellen weil ich was vor habe in nächster Zeit aber kann schlecht die IP des Pi´s ändern in die 10.90.90.x weil die Verbindung dann unterbrechen würde und nicht mehr Rückgängig gemacht werden kann bis ich wieder vor Ort bin -.-

Computer, Technik, IP, D-Link, Manager, Switch, Technologie, dlink, Default

Wie viel ausgenutzt werden ist auf der Arbeit normal?

Ich(28J.) mache meinen Job gerne und habe viel Verantwortungsbewusstsein. Aber nach 3 Jahren in dieser Firma fühle ich mich langsam nur noch ausgenutzt.

Wenn man etwas mehr tut, wird es ab dem nächsten Mal als selbstverständlich angesehen. Und andere Kollegen mogeln sich mit "ich versteh das halt nicht" durch und stellen sich dumm, damit man ihnen keine Aufgaben mehr gibt.

Immer wenn etwas schief läuft oder Not am Mann ist bin ich plötzlich "wichtiger Manager". Aber wenn es gut läuft muss man trotzdem für alles betteln und kriegt nichts ab vom Kuchen. Die Inhaber nutzen jede Gesetzeslücke aus, um den Mitarbeitern, inkl. den "wichtigen Managern :)" bloß keinen Bonus, Urlaubsgeld, Bahnticket oder sonstwas schenken zu müssen.

Wegen covid wurden viele gekündigt und ich arbeite gefühlt für 4 Leute, jeden Tag ohne Pause...wenn man mal länger bleibt wird das natürlich auch nicht bezahlt. Aber irgendwie verpasst mein Chef mir dauernd Gehirnwäschen, dass es überall noch schlimmer sei und wir nach der Krise bestimmt alle Anerkennung bekommen werden.

Wenn ich so wenigstens gut verdienen würde, aber auch das ist nicht der Fall...ich arbeite nur, um mir meine teure Miete und meinen alten Schrottwagen leisten zu können, mehr ist nicht drin.

Wie viel davon ist noch normal??? Gibt es eigentlich überhaupt noch Firmen, die Mitarbeiter für gute Arbeit und Zahlen belohnen und fördern?

Kündige lieber schnell, woanders ist es besser 75%
Geht mir genauso 25%
So ist halt das Leben 0%
Arbeit, Geld, Gehalt, Arbeitgeber, Manager, Ausnutzen lassen

Stelle antreten oder nicht?

Heute beim Probearbeiten hatte ich mit einer Managerin zu tun, die mir etwas komisch erscheint.

Sie hatte eine Espresso Tasse einer Frau ausgehändigt, die im Laden den Espresso getrunken hat. Obwohl man ja momentan vom Ordnungsamt das nicht darf und nur die To Go Becher aushändigen darf, hatte sie das trotzdem gemacht.

Anschliessend kam eine Kundin und ich habe ihr aus Versehen auch so eine Tasse gegeben, weil ich dachte, die gehört zu ihr und ich hatte vorher ja gesehen, dass die andere Kundin auch aus so einer Tasse getrunken hat. Es war mein Fehler, dass ich ihr das falsche Getränk gegeben hatte, aber die Managerin schnauzte mich dann an und fragte: Hast du ihr etwa gerade die Tasse gegeben? Wenn das das Ordnungsamt sieht, dann sind wir übel dran. Ich hatte mich dann entschuldigt und gedacht, es wäre ihr Getränk und die Kundin vorher hatte auch eine Tasse. Da meinte sie nur zu mir, ja, die Kundin kommt auch jeden Tag, ich kenne sie ja.

Danach kam eine Frau mit ihrer Mutter rein und fragte, ob die Lebensmittel, welche gluten frei sind, separat von den Lebensmitteln mit Gluten produziert werden. Ich fand das eine berechtige Frage, denn es gibt ja Lebensmittelallergien und nicht jeder verträgt Gluten. Die Managerin meinte dann danach nur, dass es echt komische und seltsame Menschen gibt und hat über die Kundin gelästert.

Ich fand das ganze Verhalten von ihr echt unfreundlich. Beim Kassieren stand sie neben mir und hat mich die ganze Zeit Kopfrechen Fragen vor den Kunden gestellt und mich so mega unter Druck gesetzt und mich teilweise so behandelt, als ob ich nicht da war. Bei jedem Probearbeiten bisher hatte ich immer angenehme Leute, die sich wirklich bemüht haben, mir den Laden zu zeigen. Bei diesem Store ging es irgendwie darum, dass man sich als etwas besseres fühlt. Die Kollegen waren eigentlich nett, aber die Managerin war etwas komisch. Ich habe die Stelle jetzt bekommen, habe aber Angst, dass die einen unter Druck setzt, wenn man dort arbeitet.

Würdet ihr die Stelle nehmen oder nicht?

Arbeit, Bewerbung, Job, Arbeitswelt, Barista, Manager, Starbucks, Managerin, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Manager