Küchenmöbelfronten nach Anstrich retten?
Hallo zusammen,
Die vergangenen Tage habe ich mich darin versucht alte küchenmöbel etwas aufzuhübschen, indem ich sie mit Kreidefarbe gestrichen habe. Nach entsprechender Vorarbeit hat der Part mit der Kreidefarbe auch an sich prima funktioniert und ein ansehnliches Ergebnis hervorgebracht.
Nun werden Küchenmöbel ja schon etwas strapaziert also habe ich mir den zur Farbe dazugehörigen möbelschutz besorgt. Dieser hat mir meine schönen möbel allerdings etwas versaut, kann man sagen.
Nach auftragen des Schutzes sind meine möbel nun sehr fleckig und ungleichmäßig.
Die Produkte die ich verwendet habe waren die Schöner Wohnen Naturell Kreidefarben und Schöner Wohnen Naturell Möbelschutz.
Laut Anweisung sollte ich auch nichts falsch gemacht haben. Ecken und Verzierungen wurden mit einem Malerpinsel bestrichen und große flächen mit einer Schaumstoffrolle.
Gibt es beim Streichen eines solchen Schutzes irgendeinen Trick oder eine Sache, die ich nicht beachtet habe? Und was für Möglichkeiten habe ich, die Möbel noch zu retten?
Vielen Dank schonmal im voraus!