Massenspektrometer?
Das Prinzip eines Massenspektrometers basiert auf der Ablenkung von Ladungen in einem homogenen Magnetfeld. Einfach positive geladene lonen mit Geschwindigkeit v =10^4 m/s werden in einem Magnetfeld B = 0,3 T auf eine Kreisbahn gezwungen, deren Radius gemessen wird.
- In welche Richtung ist das magnetische Feld gerichtet?
- Welche Masse hat ein Ion, für das ein Radius von 5,5 mm detektiert wird? (Um welches Element könnte es sich handeln?)