MacBook Air – die besten Beiträge

Macbook Pro oder selbstgebauter High-End-PC?

Hallo zusammen,

ich stehe gerade vor einer wichtigen Kaufentscheidung und hoffe auf eure Meinungen und Erfahrungen. Ich bin Informatikstudent und habe aktuell einen Lenovo Legion 5i (2020, i7 10750H, RTX 2060), der zwar für einfache Aufgaben ausreicht, aber bei intensiver Nutzung – etwa beim Rendern und Video-Editing – schnell an seine Grenzen stößt (laut Lüftergeräusch und Performanceproblemen).

Mein Budget liegt bei etwa 2500 Euro und mein Ziel ist es, ein System zu erwerben, das mir langfristig (mindestens die nächsten 6 Jahre) stabile Leistung bietet, insbesondere für produktive Arbeiten. Ich bin zwar gelegentlich am Gaming interessiert (z.B. wenn GTA 6 erscheint), aber mein Schwerpunkt liegt auf produktivem Arbeiten und eventuell dem Aufbau eines eigenen Businesses.

Folgende Optionen habe ich bisher ins Auge gefasst:

Selbstgebauter PC:

Prozessor: Ryzen 9 9950X

Grafikkarte: RTX 5070 Ti

Arbeitsspeicher: 64 GB DDR5

SSD: 2TB

Macbook Pro (16 Zoll):

Prozessor: M4 Pro

SSD: 1TB

RAM: 24 GB oder 48 GB

Ich bin seit jeher Windows-Nutzer und habe noch nie ein Apple-Gerät verwendet – mein Smartphone-Ökosystem besteht aktuell aus Samsung (S23 Ultra, Tab S9 Ultra). Einige im Internet berichten von sehr positiven Erfahrungen nach dem Umstieg auf Apple, aber ich bin mir unschlüssig, ob sich der Schritt zu Apple für meine Anforderungen lohnt.

Meine Frage an euch: Welche Erfahrungen habt ihr mit beiden Optionen gemacht, und was würdet ihr mir in meiner Situation empfehlen? Welche Vor- oder Nachteile seht ihr in Bezug auf langfristige Performance und eure täglichen Arbeitsabläufe?

Vielen Dank für eure Hilfe!

PC, Apple, Mac, Studium, Notebook, MacBook, AMD, Gaming PC, Kaufberatung, MacBook Air, MacBook Pro, Laptop

Netflix-Probleme .... habt ihr die auch gerade?

Seit Freitag habe ich Schwierigkeiten mit Netflix und kann mir keine Filme und Serien, geschweige noch Trailer anschauen.

Einloggen kann ich mich (einmalig), dann stöbere ich nach Filmen/Serien, gehe auf einen Trailer .... und ab hier hört sie Seite nicht mehr auf zu laden.

Aus diesem Fenster komme ich dann auch nicht mehr raus, bedeutet, nun kann ich die Seite nicht mehr aktualisieren, mich auch nicht mehr anmelden .... es geht einfach nichts mehr (mit Netflix).

Auch, wenn ich das Browserfenster schließe, den Cash/Verlauf und auch den "Entwickler-Cash-Speicher" leere .... Netflix lädt einfach nicht mehr, oder besser: hört nicht auf zu laden.

Ich nutze für gewöhnlich Safari Version 17.6 auf einem MacBook Air 2017 mit Betriebssystem Monterey Version 12.7.6.

Nun habe ich dann Firefox installiert und auch hier - wie oben beschrieben - die selben Probleme.

Gerade komme ich mit beiden Browsern gar nicht erst bis zur Anmeldeoberfläche.

Im Internet sind keine aktuellen Störungen von Netflix angezeigt.

  • Hat jemand eventuell die selben Schwierigkeiten und diese beheben können?
  • Oder hat jemand ohne diese Schwierigkeiten eine Idee woran es liegen könnte und was ich noch machen kann?

Ich habe ansonsten keinerlei Probleme mich auf anderen Seiten einzuloggen und störungsfrei zu bewegen.

Besten Dank im Voraus.

Internet, Browser, Film, Trailer, Safari, Mozilla Firefox, Serie, MacBook Air, Fehlermeldung, Anmeldeprobleme, Netflix, Safari Browser

Meistgelesene Beiträge zum Thema MacBook Air