Wo seht/fühlt ihr Gemeinsamkeiten bei den dreien? Ist auch der ein Christ, der die Bibel eigenwillig, aber ehrbar und/oder demütig auslegt? Kann ein Buddhist zugleich Christ sein oder ein Gnostiker ein Christ? (Ein Buddhist/Hinduist ein Gnostiker? Ist das christliche Weltbild non-dual, selbst in der Annahme bzw. in Kenntnis Luzifers?
Worüber ich bitte nicht sprechen möchte: Katholizismus, Protestantismus und Ökumene quasi unter dem Dach des Christentums, als sei dieses ein notwendiges oder hinreichendes Kriterium des Christseins.