Hey! Ich habe wieder mal ein Lustiges Thema. Und zwar, wollte ich eine kleine Keller Belüftung bauen. Nun Ist es so, das wir dort unten oftmals zusammen sitzen und die Abend ausklingen lassen. Das Fenster da unten ist ca. 50x50cm groß und damit nicht wirklich geeignet. Ich habe mir folgendes vorgestellt:
Ich setze eine plexiglasscheibe ein, wo ich Löcher durch bohre (60mm ca.) und dann "Spiralschläuchen" im Keller verlege. Also als Beispiel ein Rohrende Rechts hinten und ein anderes Rohr ende links vorne. und beide Rohre gehen dann wieder an das Fenster, für frisch zu Luft und Abluft könnte Mann sagen. Die Strömung würde ich mit Gebläsen oder ähnlichen wie Lüfter von PCs realisieren.
DIE FRAGE NUN: Kann mir wer berechnen oder eine Formel legen, wie viel Luft pro stunde durch so ein Rohr passen würde ? wenn wir einmal den widerstand der Lüfter weglassen? JA ICH WEIS GOOGLE IST MEIN FREUND aber auch da komme ich mit meinem Mathe und Physik Verständnis an meine grenzen und weis nicht wirklich weiter.
Schlussendlich könnt ihr gerne eure Meinung zu diesem Projekt auch mit niederlegen oder falls ihr Erfahrung mit sowas habt auch gerne eure Erfahrung schreiben.
Freue mich auf alle antworten :)