Akademiker99 14.04.2024, 20:36 , Mit Bildern Hallo kann jemand erklären wie man solche Grenzwerte berechnen? Das untere Bild zeigt wie wir das im Seminar gerechnet haben. Ich habe leider keine Ahnung wie das funktioniert. Kann jemand erklären wie man b/ d ausrechnet? Dreieck, rechnen, Volumen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Textaufgabe, Winkel, Terme 1 Antwort
Karategirl98371 12.04.2024, 21:25 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Stimmt dies? Hallo ZusammenIch wollte fragen ob die Speziellen Lagen einer linearen Funktion stimmen, besonders wenn sie an der x oder y Achse gespiegelt werden. rechnen, Funktion, lineare Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Spiegelung 2 Antworten
Javahacker 16.02.2024, 15:31 , Mit Bildern Lineares Gleichungssystem unendlich viele Lösungen? Kann mir das jemand erklären :) rechnen, Funktion, Algebra, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Matrix, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Gaußverfahren, Gleichungssysteme, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
Actuaid 06.02.2024, 01:34 , Mit Bildern Binomische Formeln? Hallo, könnte mir bitte jemand diese Aufgabe nachrechnen? Wäre sehr lieb. Hier ist meine erledigte Version. rechnen, Zahlen, Funktion, binomische Formeln, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Terme 3 Antworten
StudyLove 09.01.2024, 16:37 , Mit Bildern Volumen Berechnung Zylinder? Sehr geehrte Community, ich habe Schwierigkeiten bei der Aufgabe. Ich brauche nur Hilfe bei a, weil ich glaube mit Hilfe einer guten Erklärung würde ich es verstehen. Ich würde mich freuen wenn jemand mir ein Feedback geben könnte. rechnen, Volumen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Zylinder, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Textaufgabe, Terme 3 Antworten
Kenken658 20.11.2023, 17:26 , Mit Bildern Wie lauten bei dieser Aufgabe die anderen Vektoren? Hallo Beim stützvektor bei Aufgabe 3 kann man sich doch ein beliebigen Punkt E, F, oder S aussuchen? Aber da sind andere Koordinaten? Ich drehe gleich durch. rechnen, Funktion, Ableitung, analytische Geometrie, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 1 Antwort
Kinop11 29.10.2023, 09:23 Stimmt die Aussage : Alle Graphen y = ax + b schneiden die y-achse ? Halle und danke schon mal im Voraus für die Antwort.Könntet ihr mir bitte sagen ob die Aussage: Alle Graphen y = ax + b schneiden die y-achse stimmt wenn ja bitte für mich in einem Koordinatensystem zeichnen und begründen. Ich muss dass wissen für meine Test über Funktionssgleichungen. Gleichungen, lineare Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem 3 Antworten
Melody0108 24.10.2023, 16:38 Ich verstehe diese Matheaufgabe nicht? also meine mathe hasuaufgabe ist über lineare funktionen:Die aufgabe lautet:Der Graph einer Linearen Funktion f hat die Steigung 1,5 und die Nullstelle x=3Bestimme x sodass der Funktionswert 4,5 beträgt.Bitte helft mir!Danke schonmal im voraus! Funktion, Gleichungen, lineare Funktion, Nullstellen, Funktionsgleichung, Graphen 2 Antworten
maennlich2002 14.10.2023, 10:35 , Mit Bildern [Mathe] Stellen finden wo die Steigung gleich Null ist? Guten Tag, kann ich hier bei dieser Aufgabe das e^2x (gelb markiert) einfach so stehen lassen oder muss ich hier auch so einen Pfeil machen und dann einen Blitz zeichnen bzw. „keine Lösung“ schreiben? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, lineare Funktion, Nullstellen, quadratische Funktion, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Analysis 2 Antworten
anonymmm832 28.09.2023, 17:52 , Mit Bildern Wie löse ich die Aufgabenteile b und c? rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, quadratische Gleichung, Textaufgabe, Terme 2 Antworten
user8319 18.09.2023, 10:47 , Mit Bildern mit Vektoren Abstände von Punkten bestimmen? Hallo, ich komme bei folgender Aufgabe leider nicht weiter: Legen Sie ein Koordinatensystem sinnvoll in das Bild und bestimmen Sie die Längen der Kanten des Dreiecks an der Decke. Ich weiß auch nicht, wie ich das digital umsetzen kann, weil ich nicht digital arbeite und mich damit nicht auskenne. Ich würde mich daher sehr über Hilfe freuen, weil ich die Aufgabe gerne verstehen wollen würde. analytische Geometrie, lineare Funktion, Vektoren, Vektorrechnung 3 Antworten
LociKnwo 17.09.2023, 00:56 Könnt ihr Mathe verstehen, also sowas, wie die Integralrechnung? Ich schon. rechnen, Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Geometrie, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, Stammfunktion, Wahrscheinlichkeit, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
verreisterNutzer 01.09.2023, 19:47 Weis wer ob man bei Aufgabe 2 c eine gleichung brauch weil geht ja rig auch ohne? Sorry kann keine Fotos machen... (Bild durch den Support entfernt) rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Satz des Pythagoras, Vektoren, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Parabel, quadratische Gleichung, Textaufgabe 1 Antwort
Hausbaum32 20.08.2023, 20:58 Wie zeichnet man f(x)=x^2+3 in einer Koordinatensystem ein? (Parabel) Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, lineare Funktion, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Parabel 6 Antworten
Beamer2020 05.06.2023, 20:50 , Mit Bildern Lineare Optimierung? Habe ich diese Aufgabe richtig gerechnet? Bin mir nicht sicher was "min" bedeutet ich vermute einfach das minimum von irgendeiner Menge. Es ist ja nicht beschriftet mit einer Einheit wie €, kg, l etc. Mathematik, rechnen, Funktion, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Funktionsgleichung, Koordinatensystem, lineare Gleichungssysteme, Ungleichungen 1 Antwort
HigroundWarrior 24.05.2023, 11:09 , Mit Bildern Wie kann ich zu dieser Funktionsgleichung eine ganzrationale Funktion bestimmen? Hallo, ich schreibe morgen eine Mathe Klausur und bin gerade am lernen. Kann mir wer Schritt für Schritt erklären wie Aufgabe 1b funktioniert, da ich diese nicht hinbekomme. Aufgabe und Lösungen (aber der Rechenweg halt nicht) sind im Anhang. rechnen, Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 4 Antworten
LegitCaty 20.05.2023, 16:43 , Mit Bildern Wie berechnet man die Aufgabe Nummer 4? Ich verzweifle allmählich schon dran. rechnen, Funktion, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Strahlensatz, Wendepunkt, Analysis 2 Antworten
jana1841 11.05.2023, 15:18 Einsetzungsverfahren Klammern? Wann muss ich klammern setzten? Nur bei z.B. 3x+2(2x+4)=2 oder auch bei z.B.- -::://—minus(2x+4)+x=5 rechnen, Funktion, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, lineare Gleichungen, Terme 3 Antworten
Luzie922 09.05.2023, 14:29 , Mit Bildern Kann mir jemand bei dieser Matheaufgabe mit einem gleichschenklige Dreieck helfen? Hallo, Ich bekomme diese matheaufgabe einfach nicht hin. Kann mir jemand helfen? Danke für alle Antworten Schule, Dreieck, rechnen, Funktion, Geometrie, Gleichungen, Hausaufgaben, lineare Funktion, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Trigonometrie, Vektoren, Wahrscheinlichkeit, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Textaufgabe, Winkel, Terme 1 Antwort
JonasHaffmqn 14.01.2023, 08:54 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Funktion diesen Dönerspieß bestimmen? Ich bekomme keine Funktion diese dönersp hp ist ja bei x= 15 tp ist bei = 70 wendepunkt 42,5 y Achsenabschnitt (0-15) rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Parabel, Wendepunkt, Analysis 3 Antworten