Liebe – die besten Beiträge

Beziehung zwischen 12 Jährigen und 14 Jährigen verboten?

Hallo liebe Leser, ich bin ein Junge und 14 Jahre alt, der in einem Heim in Baden-Württemberg wohnt. Ich habe mich vor ca. 2 Monaten in ein 12 Jähriges Mädchen aus meinem Heim verliebt, und sie hatte mich am 12.04.2021 gefragt, ob ich mit ihr zusammen sein will, und ich sagte ja. Aber seit es die Erziehr wissen, meinen sie, dass es eine illegale Beziehung sei, da sie laut dem JuSchuG noch als Kind eingestuft wird, und ich als Jugendlicher. Außerdem meinten meine Erzieher, dass es laut dem JuSchuG verboten sei, wenn ein ,,Kind" und ein Jugendlicher in einer Beziehung sind. Ich habe das komplette JuSchuG durchgelesen ( https://www.gesetze-im-internet.de/juschg/BJNR273000002.html ) aber nirgendwo stand, dass eine Beziehung zwischen einem ,,Kind" und einem Jugendlichen verboten sei. Gibt es hierzu irgendwelche Gesetzliche regelungen, wo es steht, dass es erlaubt oder verboten ist? Und welcher Meinung seid ihr eher:

  1. #LebenLebenWieManDasLebenLebenWill
  2. #LebenLebenWieDasLebenLebt

Danke für eure Hilfe

PS: Ich habe auch gerade mega Angst sie zuverlieren, und es ist zwar eigentlich nicht typisch für Jungs in meinem Alter, aber ich sitze gerade auch zitternd und mit Tränen in den Augen vor dem Laptop, da ich nur an meine schlechte Vergangenheit denke, weshalb ich ja im heim bin, und noch mehr Tränen bekomme ich wieder, wenn ich daran denken muss, wie ich meine Freundin verlieren könnte und das Heim dadurch mein Leben nurnoch schlimmer macht :-(

Liebe, Beziehung, Liebe und Beziehung

Ich hasse es Leute zu "friendzonen" aber...

Hi !

Mein Problem ist Folgendes:

Es ist mir nun schon mehrmals passiert, dass sich jemand in mich verliebt hat, ich diese Liebe aber leider nicht erwidern konnte. Ich versuche immer nett zu jedem zu sein und bin wirklich schlecht darin jemandem zu sagen, dass ich leider nicht mehr als eine gute Freundschaft bieten kann, insbesondere da es meiner Art widerstrebt jemanden, der so nett zu mir ist, so enttäuschen zu müssen. Ich weiß wie sehr einige Jungen davon genervt sind andauernd "gefriendzoned" zu werden, (einige werden sogar irrational sauer, was wiederum einen selbst zurückschrecken lässt so etwas offen zu sagen, da man keinen guten Freund verlieren möchte) aber was soll man denn machen ? Man kann nicht etwas herbei zaubern wo nichts ist.

Womit ich nun zu meinem momentanen Problem komme: Ein Freund von mir hat sich in mich verliebt (das ist kein spekulieren, das ziemlich klar, zum einen hat er mir das mehr als deutlich klar gemacht und zum anderen hat er mir Gestern zu Rosen mitgebracht). Er ist wirklich nett und alles, und hat mir auch schon mehrmals gesagt, dass ich hübsch aussehe etc., aber da ist einfach nichts und ich weiß nicht was ich ihm antworten soll, weil er mich gefragt hat ob wir uns mal treffen könnten. Und ich meine ich würde wirklich gern was mit ihm machen, eben nur nicht als Date und wenn ich ja sage versteht er das wieder falsch und aaarrrrrghhhhh....

Ich hab sowas die vorherigen Male immer mit Ironie und umgehen von Antworten gemacht und ich komme mir dabei immer so schlecht vor, kann es aber auch nicht übers Herz bringen jemandem das direkt ins Gesicht zu sagen.

Eine Freundin meint immer ich sollte mich doch glücklich schätzen, aber ich finde das einfach nur stressig und hab andauernd Gewissensbisse. Entweder man serviert Leute Eiskalt ab oder lässt sie eine gefühlte Ewigkeit am Hacken zappeln und ich finde beides echt sche*ße.

Es wäre schön wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet :)

LG Lola

Liebe, Freundschaft

Bisexuell - Outing vor Eltern

Hallo Community.

Ich hab da ein Problem, bei dem ich selbst nicht weiterkomme bzw. unschlüssig bin, was ich tun soll/kann.

Unzwar geht es um Folgendes:

Ich (21, weiblich) weiß schon seit ca. 5 Jahren, dass ich bi bin. Also ich kann mir eine Beziehung sowohl zu einem Mann als auch zu einer Frau vorstellen, was heißt, es geht mir nicht nur um das sexuelle Erlebnis.

Zu einem Mann hatte ich bisher keine Beziehung, aber mit einer Frau war ich fast drei Jahre zusammen - allerdings war diese "geheim" und versteckt, meine Eltern haben nie was davon erfahren. Damals war ich noch Schülerin, hab mein Abitur nach der Realschule am Gymnasium gemacht und war deswegen gänzlich abhängig von meinen Eltern. Das war auch der Grund, warum ich mich nicht geoutet habe - ich hatte Angst, dass sie mich rausschmeißen oder ähnliches... Meine Ex hatte sich aber vor ihren Eltern geoutet, weswegen es oft Streit gab, weil ich es nicht tat. Deswegen will ich mich auf jeden Fall outen, bevor ich wieder eine Beziehung habe.

Nun ja, jetzt hab ich vergangenen Sommer mein Abitur gemacht und studiere seit Oktober nun. Bisher wohne ich noch zuhause, finanziell bin ich aber durch mein Bafög nicht mehr so abhängig.

Das zur Vorgeschichte. Langsam wird mir die Last meiner sexuellen Orientierung zu groß, ich würde es ihnen gerne sagen, aber ich weiß 1. nicht wie und 2. hab ich schon Angst vor der Reaktion. Vor allem, weil unser Verhältnis nicht so einfach ist und ich sie nicht einschätzen kann, wie sie auf das Thema reagieren bzw. ist sie oft recht widersprüchlich reagieren.

Beispiel:

Zurzeit läuft ja wieder "Bauer sucht Frau" - mit der lesbischen Bäuerin. Letzte Woche saßen meine Eltern vorm Fernseher, dann kam eben die Sendung und mein Vater meinte:"Da kommt sie wieder - die Lesbe." Eigentlich nicht schlimm, aber in einem abfälligem Tonfall...

Dann gestern vorm Fernseher... Es wurde darüber berichtet, dass verfolgte Schwule und Lesben Asylrecht in Deutschland haben. Kommentar meines Vaters:"Jetzt bekommen wir die auch noch. Sollen sie doch in ihrem Land bleiben, die sind doch bäh. Pfui ist das."

Dann letzten Samstag:

Ich war etwas schlecht drauf und meine Mutter meinte:"Der arme Mann, der dich mal kriegt..." Mein Vater darauf:"Das kannst du ja gar nicht sagen, vielleicht hat sie ja auch mal eine Frau."

Also man sieht schon: recht widersprüchliche Kommentare. Und gerade die sind es, die mich verunsichern.:(

Ich weiß echt nicht, ob ich ein Outing wagen soll, vor allem, weil ich innerlich das Gefühl habe, dass es mich zerfrisst. Aber da ist einfach die Angst, sie würden es als Phase abtun, darüber ständig fiese Sprüche klopfen oder mich gar ausstoßen.

Wisst ihr einen Rat, was ich machen könnte? War vielleicht schon jemand in der gleichen Situation?

Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!:)

Liebe, Leben, Angst, Beziehung, Persönlichkeit, Eltern, Sexualität, Bisexualität, Gesellschaft, Homosexualität, Konflikt, lesbisch, Orientierung, Outing

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe