Lehrer – die besten Beiträge

Telefongespräch mit Leherin, meiner Mum und mir?

Ja tut mir leid, ist nicht wirklich eine Frage, aber ich erkläre erstmal so kurz wie möglich, worum es gehau geht. 🐥🥖✨

Ich habe eine Klassenarbeit in einem Fach geschrieben, in welchem ich auf 3.6 stand. Und gestern hab es diese zurück und ich habe eine 5.

Neben der Note der Arbeit steht bitte um Elterngespräch.

Also die Lehrerin bittet meine Mutter um ein Elterngespräch welches entweder telefonisch oder in der Schule ablaufen kann. Heute sind meine Mutter und die Lehrerin auf den Schluss gekommen, dass sie es telefonisch durchführen werden. Es steht aber noch kein Tag fest. (Alle die in der Klassenarbeit eine 5 hatten wurden um ein Elterngespräch gebeten)

________________

Nunja die Lehrerin möchte, dass ich bei dem Telefonat auch dabei bin/anwesend bin. Und ich habe Angst, dass sie irgendwas falsches sagt, was meine Mutter nicht mitbekommen sollte. Ich rede nicht so viel und gern mit Lehrern und habe da so meine Probleme und Zuhause spreche ich ja normal, weil es ja geht.

Aber wenn ich bei dem Gespräch teilnehmen soll, dann muss ich ja reden mit der Lehrerin und ich kann das nicht, aber meine Mutter wird es nicht verstehen. Es ist so eine Rollensache. Ich "spiele" bei jeder Person eine bestimmte Rolle (jeder Mensch macht das) und ich kann diese Rollen hierbei aber nicht kombinieren. Ich weiß nicht, wie das funktionieren soll.

Hat da jemand vielleicht Tipps?

Lernen, Schule, Angst, Stress, Noten, Unterricht, Eltern, Schüler, Ethik, Gymnasium, Klassenarbeit, Lehrer, Lehrerin, Moral, Rollenverteilung

Schulische Mitarbeit?

Ich war jetzt zwei Wochen vom Arzt krankgeschrieben und seitdem haben wir in unserem Hauptfach Gesundheit und soziales auch eine neue Lehrerin, die mich bisher nur einmal gesehen hat. Sie schrieb mich an, ob ich bereit wäre, ein Kurzreferat zu halten. Allerdings kam der Vorschlag von einer Mitschülerin, mit der ich mal befreundet war, die mich aber nicht mehr leiden kann andersrum genauso. Und diese Mitschülerin weiß ganz genau, dass ich immer wenn ich alleine vorne stehe und ein Referat halten muss Panikattacken kriege. Ich habe der Lehrerin zurückgeschrieben, dass ich lieber einen extra Test schreiben würde oder etwas bearbeite, was ich ihr abgeben würde. Daraufhin hat sie mit einer anderen Lehrerin gesprochen, die mich nicht mag und mich schon immer etwas unfair behandelt hat. Diese meinte dann ich müsste ein Kurzreferat halten als Ausgleich für eine Mitarbeitsnote. Ich finde das allerdings nicht fair, weil ich in Vorträgen nie besser als die Note vier hatte und meine mündliche Mitarbeit definitiv 1-2 sein könnte. Natürlich verstehe ich, da die Lehrerin keine Note von mir hat, dass sie irgendwas braucht. Die Arbeit habe ich jetzt auch nicht mitgeschrieben, werde sie aber am Montag nachschreiben. Was kann ich tun, um dieses Kurzreferat nicht halten zu müssen? Kann ein Arzt mich für ein alleiniges Referat entschuldigen wegen meiner Panikattacken?

Schule, Angst, Noten, Unterricht, Abitur, Lehrer, Lehrerin

Entscheidung treffen - Beruf?

Hello zusammen!

Ich stehe kurz vorm Abi und habe eigentlich immer ein Ziel verfolgt. Ich wollte etwas wirtschaftliches studieren und dann in der Wirtschaft bleiben; dort groß werden und das große Unternehmen meiner Eltern übernehmen. Mir macht die Wirtschaft auch großen Spaß und alle möglichen Leute sagen mir, ich habe ein Talent dafür :) daher war das immer klar

Nun sind da noch zwei weitere Sachen bzw. Wege die ich auch mögen würde. Das hat sich so in den letzten Wochen und Monaten herausgestellt. In der Schule habe ich Mathe und Physik als Leistungskurse. Das macht mir auch Spaß, ich mag die Fächer und so

Und ich mag Politik/Wirtschaft gerne in der Schule. Nun haben wir auch Lehrer gesagt, dass ich auch gut Lehrer werden könnte, primär für die Fächer Physik und Sozialwissenschaften/Politik/Wirtschaft. Auch das finde ich sehr interessant. Im Vergleich zur Wirtschaft wäre der Beruf noch „entspannter“ aber das Gehalt ist auch um einiges geringer. Aber es würde mir auch Spaß machen, was wichtig ist.

auf der anderen Seite habe ich super bemerkt, dass ich auch technisch orientierter Studiengänge mögen würde und bin so immer noch auf den Schiffsetriebstechniker gekommen, also den Ingenieur an Bord von Schiffen. Das macht mir auch Spaß, Nachteil eher Familie…

Wie kann ich da jetzt eine fundierte Entscheidung treffen? Habt ihr Tipps? Was würdet ihr evtl. Empfehlen? Oder habt noch Punkte zu den Möglichkeiten, wie vor und Nachteile?

Lernen, Studium, Schule, Bewerbung, Bildung, Noten, Berufswahl, duales Studium, Abschluss, Abitur, Bachelor, Fachabitur, Gymnasium, Lehramt, Lehrer, Nautik, Oberstufe, Universität, Leistungskurs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehrer