Langeweile – die besten Beiträge

Wieso sucht sich meine Oma kein Hobby?

Seit mein Opa gestorben ist, findet meine Oma irgendwie kein Hobby mehr bzw. ich habe das Gefühl, sie sucht nicht mal mehr danach. Klar, sie trauert natürlich um ihren Mann, aber ich meine, das ist nun schon 4 Jahre her, irgendwann muss man doch auch wieder ins Leben zurückkehren... :/

So geht sie schon jeden Tag zum Bäcker und trinkt nen Kaffee, unterhält sich mit anderen Senioren etc. aber es sind auch viele Zeiten/Tage dabei, an denen sie nachmittags daheim sitzt und Trübsal bläst, keine Lust auf alles hat, nicht mal den Fernseher schaltet sie ein. Stattdessen ruft sie uns aus lauter Langeweile meist 4mal am Tag aus irgendwelchen fadenscheinigen Gründen an ("Habt ihr gerade angerufen, das Telefon hat geklingelt", etc.).

Ist ja nicht so, dass ich mich nicht gerne mit meiner Oma unterhalte, aber 4mal am Tag kann echt nerven, wenn man viel zu tun hat...

Wieso fängt sie nicht einfach mal mit Stricken wieder an? Sie hat früher so gerne gestrickt. Oder Kochen? Was ist mit ihren ganzen Hobbys passiert?

Aber wenn ich sie mal drauf anspreche ("Hast Du Lust, am Wochenende können wir ja mal zusammen was kochen und zusamen essen?"), dann drückt sie sich davor und sagt "Lasst mich doch mein Leben leben und mischt euch da nicht ein."... Ich kann nur nicht zusehen, wisst ihr vielleicht, warum sie auf nichts mehr Bock hat??

Grüße vom Hippie

P.S.: Sorry für den langen Text, beschäftigt mich nur sehr, das Ganze :/

Langeweile, Hobby, Oma, Trauer, Rentnerin

Langeweile im neuen Job - was tun?

Hallo ihr Lieben,

Also ich habe ja in den letzten Jahren schon viel erlebt (habe damals Job gekündigt, mich umorientiert, Problem mit Ämter, Jobsuche usw. - harte Zeit und war schon sehr grenzwertigt, aber habe mich durchgebissen) und ich dachte, dass wäre schon das meiste .....und jetzt dachteh ich: JA - das ist endlich ein solider Job und seit Wochen mit ich total unterfordert und frage mich, warum ich habe so viel theoretisches Wissen angesammelt durch die guten Abschlüsse auf der Akademie gemacht, wenn ich jetzt nur so da sitze.?? Das schlimme ist auch noch (obwohl wenn ich beschäftigt wäre macht mir das nix aus) aber auch die Kollegen habe kein Interesse an meiner Person und somit habe ich kaum Kommunikation im Job. Tja im Bewerbungsgespräch wurde mir ein anderes Bild vermittelt - ok, dass kommt oft vor und muss nicht so tragisch sein im Endeffekt .....aber das schlimme ist, dass die Kollegen genauso nicht ausgelastet sind und im Gespräch mit dem Vorgesetzten diese Woche, habe ich das angesprochen bzgl. meiner Unterforderung bzw. angedeutet und er hat gesagt, dass ich nur mehr Arbeit bekomme, da ich eine Kollegin entlasten werden....ehem die Kollegin ist aber selber gerade mal so ausgelastet! Es wird dort wirklich die ruhige Kugel geschoben.

Ich habe das Gefühl mein Potenzial kann ich nie ausschöpfen und täglich bin schon um 10 Uhr fertig.....Meine Familie meint, dass ich durch diese Stelle eine gute Retputation erhalten werde und sollte mir überlegen es vielleicht 1-2 Jahre zu machen, aber für mich ist es so, dass ich da nichts mitnehmen werde. Ich komm mir echt doof vor....und will doch Praxis sammeln und wirklich was lernen....was soll ich tun - hab Ihr Ratschläge oder eigene ERfahrungen damit?

Langeweile, Job

Eine Freundin von mir behandelt mich IMMER anders als ihre anderen Freunde... Was läuft da falsch?

Hallo,

Manchmal denke ich, dass meine Freundin mich irgendwie nicht mehr leiden kann, da sie sich mir gegenüber irgendwie anders verhält, als gegenüber ihren 2 besten Freundinnen und ihren weiteren normalen Freunden

Erstens unternimmt sie nie von sich aus etwas mit mir oder schlägt sonst etwas vor wenn wir uns treffen. Also wenn ich mal eine Ideen habe (wie z.B. Eis essen gehen, Schwimmbad) lässt sie sich darauf zwar eigentlich immer ein und es wird dann auch immer sehr schön mit ihr, aber wenn mir bspw. bei unserem nächsten Treffen mal nix einfällt, sitzen wie beide entweder bei ihr den ganzen Tag nur zuhause und langweilen uns oder schauen die ganze Zeit nur Filme oder spielen Spiele. Ansonsten haben wir nichts zutun.

Auch ist sie an den Tagen (wo wir uns treffen, egal ob wir etwas unternehmen oder nicht) immer ziemlich ruhig, wirkt leicht verunsichert, lacht wenig und macht selten Witze im Gegensatz zu den Tagen, an welchen sie mit ihren anderen Freunden oder ihrer besten Freundin unterwegs ist. Denn da ist sie nämlich sehr gesprächig, erzählt immer wieder etwas, lacht viel und ist unternehmungslustig, also genau das Gegenteil.... Und wenn wir uns in Whatsapp schreiben, telefonieren oder ein Treffen ausmachen wollen sagt sie meist auch da nicht gerade viel... Beispielsweise frage ich sie, wo und wann wir uns treffen wollen, was wir machen werden/ wozu sie Lust hat. Und darauf kommt dann von ihr meist "Ist mir egal." , "Keine Ahnung." oder "Schlag du was vor. " als Antwort.

Zweitens gibt es Momente, wo ich denke, dass sie sich für etwas Schlaueres oder Besseres hält. So reagiert sie immer genervt/laut wenn ich etwas nicht gleich verstehe oder falsch mache. Wenn ich beispielsweise beim Kartenspielen unabsichtlich eine falsche Karte hinlege, sagt sie fast jedes mal dann laut: "Neeeein! Falsch!" ...  Ein anderes Beispiel: Neulich habe ich sie ganz normal gefragt, ob sie mich an der Bushaltestelle abholt, worauf sie dann meinte: Ne, weiß du... Ich lasse dich da einfach stehen und gehe. Natürlich" , obwohl sie ja auch freundlicher antworten könnte.

Ich habe keine Ahnung warum sie so zu mir ist. Woran könnte es liegen, dass sie sich oft so anders mir gegenüber verhält? Wie kann ich sie zur Rede stellen?

Freizeit, Leben, Langeweile, Verhalten, Freundschaft, alleine, Freunde, Psychologie, Jugend, Treffen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Langeweile