Der Strom war ja viel günstiger, trotzdem haben ja allein die Lampen damals viiel mehr Strom verbraucht als die neueren. Ich war mal in einem alten Haus, wo alle Lampen noch alte Glühbirnen waren, die im betrieb sehr heiß wurden.
Der Zähler stand erstmal still, dann wurde eine Lampe eingeschaltet (mit 2 Glühbirnen) und der Stromzähler hat sich dadurch schon sehr schnell gedreht. Und als man es aktiv verwendet hat, waren die wohl nicht der einzige Verbraucher. Haben die damals einfach extrem auf den Stromverbrauch geachtet oder haben die das wirklich so laufen lassen?