Lagerlogistik – die besten Beiträge

Handeln Zeitarbeitsfirmen immer so?

Guten Tag,

ich möchte mal diese Frage stellen, um herauszufinden, ob es auch Personen gibt, die im Kontext mit Zeitarbeitsfirmen / Leiharbeitsfirmen ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Also grundlegend ist es bei mir so, dadurch das ich leider nur eine Ausbildung im Berufsbildungswerk gemacht habe, sehen meine Chancen auf dem Arbeitsmarkt eher teils schwierig aus. Ich habe nur eine 2-jährige Ausbildung im Bereich Lager. Und damit eine Arbeit zu finden, ist nicht so einfach. Zumal ich auch inoffiziell seit 2 Jahren nicht mehr gearbeitet habe, zwischendurch 2 Monate in Teilzeit als Reinigungskraft, und ich auch durch meine Anpassungsstörung, meiner Defizite sowie dass ich introvertiert und zurückhaltend bin (bedingt durch meine Kindheit & Jugend) Zeit benötige, mich in Arbeitsabläufe und Routinen einzufinden.

Oft bleibt mir da keine andere Wahl als der Gang zum Personaldienstleister. Ich hatte am 13.01. erst ein Probearbeiten, doch bedauerlicherweise hat das nicht geklappt, da hier auch bedauerlicherweise meine Anpassungsstörung, meine Defizite sowie dass ich introvertiert und zurückhaltend bin teilweise das Arbeiten in einem hektischen Umfeld für mich erschweren. Ja, ich war auch diesbezüglich schon beim Nervenarzt, aber momentan eine Therapie zu finden, das ist ebenso nicht leicht. Man kennt das ja, wie das mit den monatelangen Wartezeiten so ist.

Und immer wenn ich bisher z.B. mit einer Leiharbeitsfirma Vorstellungsgespräche gehabt habe, oder es auch mal wie diesen Montag zum Probearbeiten gekommen ist, es aber nicht klappte, musste ich feststellen und das nicht zum ersten Mal, dass ich immer diese Standard-Sachen dann höre wie "Wir werden uns bei Ihnen melden" oder "Ja, wir werden weiter für Sie suchen" aber im Endeffekt kommt dann nichts mehr. Auch auf Rückfrage habe ich nie andere Antworten bekommen, oder es war auf einmal ein neuer Personaler in der Leiharbeitsfirma.

Jetzt will ich mal euch fragen, habt ihr solche Erfahrungen auch schon gemacht, oder kann es eher sein, dass das was mit mir persönlich zu tun haben könnte? Ich habe auch bei der Frage extra ein paar Details und Einzelheiten genannt, damit nicht irgendwelche Leute mich gleich vorverurteilen.

Arbeit, Beruf, Finanzen, Bewerbung, Job, Geld, Menschen, Ausbildung, Psychologie, Arbeitsagentur, Lagerlogistik, Staplerfahrer, Vorstellungsgespräch, Zeitarbeitsfirma, Arbeitsagentur für Arbeit

Absage bekommen wegen Überqualifikation?

Ich hatte mich in der Schulzeit in einem Logistik unternehmen beworben als Fachkraft für Lagerlogistik. Kannte mich mit berufen null aus und hab mich beworben wo es geht. Ich hatte duzende Gespräche in verschiedensten Berufen und eines davon war ein Logistik unternehmen, die auch mit unternehmungen in den USA geworben hat, da sie dort auch viele sitze haben und das hat mich dann brennend interessiert. Bin zum gespräch, alles lief super, ich hatte sehr gute schulnoten und ich war mir sicher ich bekomme den Job. Die herren von der Personalabteilung waren aber so Nett und sagten mir gleich, dass ich für den Job zu qualifiziert sei, was mich wunderte, da die aufstiegsmöglichkeiten es in dem Beruf ja auch geben würde. Das hatte aber natürlich mein Ego gestärkt und bin auch aus heutiger sicht dankbar darüber, da ich jetzt einen tollen Job habe, bei dem die aufstiegsmöglichkeiten und Geld um ein vielfaches höher sind als ich mir beim Logistik je vorstellen könnte. Aber jetzt denke ich darüber nach und frage mich, war das einfach nett umschrieben, dass sie mich nicht haben wollten, würde einer Personaler sowas wirklich sagen, da er mich nicht gut in seinem Team vorstellen kann. Eine qualifizierte fachkraft hört sich doch eigentlich sehr gut an, da würde es für mich ja nicht viel sinn machen, diese Person nicht einzustellen oder versteh ich falsch?

Gehalt, Berufswahl, Lagerlogistik, Personalabteilung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lagerlogistik