Wie ist der Job "Fachlagerist"
9 Stimmen
3 Antworten
Je nachdem, wo man arbeitet, kann es körperlich sehr anstrengend sein. In manchen Lagern ist es nötig, schwere Lasten zu heben. In manchen wird das alles mit Maschinen erledigt. Das kann man also pauschal gar nicht so sagen.
Abwechslungsreich.
Ich würde aber empfehlen nach der Ausbildung - wenn möglich - noch ein Jahr als Fachkraft für Lagerlogistik drankzuhängen oder gleich die 3-jährige Ausbildung wäheln -> weil mehr Chancen und besser bezahlt .
Problem:
Fachlageristen werden sehr gern über Zeitarbeit gesucht -> da obacht was die Kohle angeht -> Mindestlohn . Wenn überhaupt dann nur kurzfristig bis du eine Stelle findest wo du direkt bei der Firma eingestellt wirst (oder eben Tochterfirmen WOB-AG, DB-Zeit etc.)
Für jemanden mit Hochschulstudium vermutlich etwas unterfordernd, für jemanden mit Hauptschulabschluss aber völlig normal.