Huhu,
meint ihr es ist Möglich, mit viel Mühe, viel informieren und probieren es zu schaffen, einen kleinen Kratzer am Auto so gut auszubessern, dass man ihn nicht mehr vom normalen Lack unterscheiden kann?
Es braucht natürlich ein gewisses Maß an Erfahrung, aber theoretisch kann man sich ja die benötigten Materiellen kaufen und selbst wenn man zB keine Poliermaschine hat kann man umso länger und intensiver polieren, um an das selbe Ergebnis zu kommen. Oft sieht man auch in Videos von Werkstätten, dass diese das Nasschleifen per Hand machen und nur das Polieren mit der Maschine. Nach meinem Stand denke ich, dass es alles eine Sache der Übung ist, denn an älteren Autos kann man zB auch selber lernen die Glühlampen mit LEDs zu ersetzen mit Canbus und allem drum und dran. Auch Dinge wie Ölwechsel kann man sich selber beibringen und nach einigen Anläufen kann man doch gut mit der Werkstatt mithalten, trotz der fehlenden Maschinen.
Was sagt ihr dazu? Habt ihr selbst schon mal was an eurem Auto gemacht und euch gedacht „Mensch, genauso gut wie bei der Werkstatt“ bzw kommt schon nah dran?
Eure Anna