Kurzgeschichte – die besten Beiträge

Wie findet ihr es?

In einer verschlafenen Kleinstadt trafen Laura und Alex aufeinander. Sie waren grundverschieden: Laura, eine ehrgeizige Buchhändlerin, war in ihrer Routine gefangen, während Alex, ein abenteuerlustiger Künstler, stets den Moment lebte. Eines Tages stolperte Alex in Lauras Buchladen und ihre Welten prallten aufeinander. Zuerst waren da nur kleine Neckereien, doch bald entwickelte sich eine tiefe Anziehungskraft.

Trotz ihrer Unterschiede begannen Laura und Alex eine leidenschaftliche Romanze. Sie erlebten aufregende Abenteuer, von spontanen Roadtrips bis hin zu heimlichen nächtlichen Schwimmen im See. Doch je intensiver ihre Liebe wurde, desto stärker wurden auch die Konflikte. Lauras Bedürfnis nach Sicherheit und Stabilität stieß auf Alex' Freiheitsdrang und Unberechenbarkeit.

Die Beziehung geriet in stürmische Gewässer, als ein Missverständnis zu einer schmerzhaften Trennung führte. Verletzt und enttäuscht versuchten Laura und Alex, getrennte Wege zu gehen. Laura kämpfte damit, ihren Buchladen zu führen, während Alex seine künstlerische Blockade überwinden wollte.

Doch das Schicksal hatte andere Pläne. Bei einem lokalen Kunstevent kreuzten sich ihre Wege erneut. Die intensiven Gefühle, die sie füreinander hatten, loderten wieder auf. Diesmal waren sie jedoch bereit, an ihrer Beziehung zu arbeiten und Kompromisse einzugehen. Sie lernten, ihre Unterschiede als Bereicherung zu sehen und einander Raum für persönliche Entfaltung zu lassen.

Die turbulente Liebesgeschichte von Laura und Alex lehrte sie, dass Liebe nicht immer einfach ist, aber dass es sich lohnt, für sie zu kämpfen. Gemeinsam navigierten sie durch Höhen und Tiefen, lernten voneinander und entwickelten sich weiter. Am Ende fanden sie einen Weg, ihre Liebe zu festigen und ein erfülltes Leben miteinander zu führen.

Deutsch, Sprache, Kurzgeschichte

Perspektive Buch schreiben?

Hallöchen, ich habe vor aus Langerweile ein kleines Buch zu schreiben. Habe schon Ideen und so weiter ,nur scheitert es am Schreibstil.

Es soll um 2 Personen gehen, welche sich zu Beginn nicht kennen, sich sber im Laufe des Buches Näher kommen.(das ist jetzt nur sehhhr grob aber die Details sind jetzt unwichtig)

Erst hatte ich vor das Buch quasi aus 2 verschiedenen Perspektiven zu schreiben. Also ein Kapitel je eine der beiden Personen. Allerdings wüsste ich dann nicht, wie ich das machen soll wenn beide zusammen sind. Da es doppelt gemoppelt wäre wenn ich zu jeder Person ihre eigene perspektive zum selben Event erzählen lasse. Könnte auch bei dem "zusammentreffen" einen eingerückten Text machen, der dann quasi einen allwissenden Erzähler symbolisiert.

Ich könnte auch am Anfang in 2 Perspektiven schreiben und dann zu einem allwissend wechseln, wenn beide Charaktere vereint sind.

Ich könnte auch einen allwissend Erzähler nehmen, aber da habe ich bedenken , dass wichtige Infos verloren gehen. Denn beide Perspektiven sind sehe wichtig für den Inhalt der Geschichte.

Hoffentlich hat man das irgendwie verstanden und vielleicht kann mir jemand helfen Ideen zu finden, wie man 2 Personen mit verschiedenen Ansichten verbinden kann. Lg

Schreiben, Text, Autor, Buch schreiben, Buchempfehlung, Kurzgeschichte, Erzählform, erzählperspektive, Wattpad, Wattpad-Geschichte

Welcher Name passt am besten?

Da ich so Fragen selbst gern beantworte und etwas Hilfe hier nicht schlecht wäre, frage ich sowas auch mal :D

Welcher Name passt eurer Meinung nach am besten zu einem Charakter aus einem kürzeren Projekt (Kurzgeschichte quasi). Wichtig wäre auch das die Bedeutung einigermaßen passt.

Eine Charakter Beschreibung:

Ein Mädchen (ungefähr 12). Sie ist noch recht klein und zierlich. Braune Haare die über ihre Schultern fallen und Gelbe Augen sind das was als erstes ins Auge fällt. Sie ist sehr schüchtern und redet beinahe nie. Ihr Stimme ist zart und leise. Ihr Gesamtes Erscheinungsbild lässt sie verletzlich und zerbrechlich erscheinen. Ihr Besonderheit sind ihre Kräfte die es ihr ermöglichen Wasser zu kontrollieren und dessen Temperatur zu verändern. Sie beherrscht nebenbei auch eine leichte Ausführung von Telekinese. Ihre Kräfte werden dann ausgelöst wenn sie sich bedrängt und panisch fühlt und sie kann nicht wirklich kontrollieren was sie tut. Ihr Größte Angst ist das man sie einsperrt oder man ihr wegen ihrer Kräfte weh tut. Sie hat panische Angst vor Waffen und Soldaten.

Namensidee 1: Aya - Arabischen oder Japanischen Ursprungs. Aya hat die verschiedenen Bedeutungen "Zeichen Gottes“, "Die Gerechte“, "Die Heilige“, "Beweis“, "Zeichen“ und "Wunder“

Namensidee 2: Maila - Hebräischen Ursprungs. Heißt so viel wie Kind, das das Wasser liebt.

Namensidee 3: Shaza - Hebräischen Ursprungs. Heißt so viel wie Wasser.

Namensidee 4: Katharina - Griechischen Ursprungs. Heißt so viel wie die Reine, die Wunderbare.

Namensidee 5: Mila - Spanischen Ursprungs. Heißt so viel wie das Wunder.

Falls ihr eine eigne Idee habt auch gern her damit, Bedeutung des Namens wäre aber schon wichtig ^^ Würde glaube ich nicht so passen wenn ein Mädchen das Wasser beherrscht zb einen Namen tragen würde der Feuer bedeutet :D

Mila 34%
Aya 26%
Maila 17%
Shaza 9%
Katharina 9%
Hab einen anderen Vorschlag, wie wäre es mit... 6%
Name, Autor, Kurzgeschichte, Charaktererstellung, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kurzgeschichte