Kurswahl – die besten Beiträge

Kann man da noch was machen?

Ich hatte vorher mit eine Lehrerin die, die Schule gewechselt hat, woraufhin viel ausgefallen ist. Anschließend bekam ich eine Vertertungslehrerin, die von unseren Mängeln weiß, jedoch jetzt die Zeit nicht mehr reicht um alles aufzuholen, da dass Schuljahr schon endete. Heute bemerkte ich, dass sie einen LK Kurs hat, aber ich mit meiner alten Musiklehrerin jetzt im LK bin, die nichts von den Mängeln weiß.

Daraufhin habe ich eine Email and die Oberstufenkoordinatoren geschrieben und dort erklärt, dass es wichtig ist in der Q1, besonders in einen Leistungskurs, dass man den Unterrichtsstoff versteht und man weiß was man bei dem Lehrer/der Lehrerin machen muss um eine zufriedenstellende Note zu bekommen, sowie meine frühere Lehrerin am meisten über meinen aktuellen Leistungsstand informiert ist und dass ich mich an ihren Unterrichtseinheiten vertraut gemacht habe und ich bei ihr nicht diese Kennenlernphase mehr habe und der wechsel mir helfen würde, weniger meine Abiturnote zu gefährden, da heutzutage viele Universitäten sehr streng auf den NC achten, wenn man sich bewirbt.

Glaubt ihr, dass er mir helfen kann oder überhaupt antworten wird, denn ich habe gehört, dass normalerweise man nicht alles neu wechselt an dem Studenplan eines Schülers? (NRW)

(Wiederholen ist es nicht wert, ich habe im Fach eine 2 bekommen und die sonstigen Noten sind befriedigend)

Schule, Oberstufe, kurswahl

Hilfe bei Kurswahl! :(

Ich habe vor den Osterferien meine Leistungs- und Grundkurse für die Oberstufe wählen müssen. Bin momentan in Klasse 10, in Niedersachsen und habe g8. Meine eigentliche Wahl sah so aus:

P1: Bio

P2: Physik

P3: Deutsch

P4: Latein

P5: Philosophie

P6: Mathe (Fach ohne Prüfung, wir haben vorher gesagt bekommen, dass P6 eigentlich mit keinem der andereN Kurse getauscht wird, weil man sozusagen deutlich gemacht hat, dass man dieses Fach "auf keinen Fall" will)

Hierbei sind P1-P3 die Leistungskurse, der Rest die Grundkurse. Ich wollte unbedingt bei meinen LK's einen Mix aus sprachlich und naturwissenschaftlich, weil mir beides sehr Spaß macht und ich mich nicht auf einen Bereich festlegen will. Jetzt habe ich jedoch anstatt des Deutsch LK den Mathe LK bekommen, obwohl ich Mathe auf keinen Fall will und ich mich damit auch nicht durch mein Abitur quälen will. In Physik hab ich ja schon genug Mathe und die Mischung aus Bio, Mathe und Physik ist mir zu viel und möchte unbedingt den Deutsch als LK haben. Ich habe den für die Einteilung zuständigen Lehrer (zufälligerweise auch mein Mathelehrer!!) gefragt, ob ich dann wenigstens irgendeine andere Sprache als LK anstatt von Mathe (ich würde z.B. auch eine der Naturwissenschaften mit einer Sprache tauschen, aber das geht bei meinem Profil nicht) wählen kann, weil mir das wirklich wichtig ist. Aber es kommt kein Latein LK zustande und in Englisch meinte er kann ich auch nicht rein.

Kann mir irgendeiner sagen, was ich jetzt vielleicht tun kann? Ist das wirklich ok, dass ich überhaupt nicht die Möglichkeit habe auch nur irgendeine Sprache als LK zu nehmen? Ich möchte mich wirklich nicht durchs Matheabi quälen und Deutsch auf P6 ohne Prüfung fühlt sich für mich echt verschwendet an. :((

Kann mir irgendeiner helfen?

PS: Übrigens liegt es nicht daran, dass die Deutschleistungskurse zu voll sind. Es haben 62 Mathe LK und nur 36 Deutsch LK gewählt. Ihm geht es einfach darum die nun 3 Mathe LKs "aufzufüllen", in den Deutsch LKs wäre aber eigentlich noch genug Platz.

Deutsch, Schule, Mathematik, Abitur, kurswahl

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kurswahl