Kummer – die besten Beiträge

Als Nichtraucher nach Zigaretten fragen?

Ich brauche dringend Rat.

Ich bin 20 und habe ein großes problem seid 3 jahren ca

Unswar geht es darum das ich ständig den drang hab andere fremde jugendliche draußen nach Zigaretten zu fragen obwohl ich nicht rauche. Ich schmeiß die zigarette dann immer in den müll wenn ich eine bekommen sollte und weitergehe.

Vielleicht kurz zu mir und meiner vermutung; Ich hatte bis zu meiner pupertät (bis 15/16) eine krankheit und musste immer lange ins krankenhaus , durfte vieles nicht ohne meine eltern machen und hatte nicht so viele freunde. das alles was man in dem alter als junge so erlebt (erstes mal, kiffen, rauchen , saufen, feiern, andere leute kennenlernen) gabs bei mir nicht. jedenfalls war die krankheit dann weg (zum glück ) und ich hab das gefühl das ich hab jetzt gerade alles nachhole. Und ich hatte damals kn der 7/8 klasse einen in der klasse der immer heimlich geraucht hat und ich fand das total cool und wollte auch immer so sein und in der pause mit den anderen coolen jungs heimlich rauchen . ich glaube das kommt daher .. ich war immer eher son stiller streber ;aber wie werde ich das los? soll ich vielleicht wirklich mal für nen monat oder so heimlich rauchen mit anderen ? vllt gibt mir das das gefühl und dann höre ich auf damit ich habe keinesfalls vor raucher zu werden aber ich glaube das steckt so tief in mir drin dieser drang mit anderen jugendlichen ‚heimlich‘ zu rauchen .

was denkt ihr ?

Gesundheit, Freundschaft, Jugendliche, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Kummer, Liebe und Beziehung

Mein Schwarm liebt wahrscheinlich meine beste Freundin...

Also es gibt da einen Jungen in der Klasse, den ich total mag. Ich habe jetzt nicht Schmetterlinge im Bauch, aber wenn andere Mädchen sich besser mit ihm verstehen, werde ich neidisch und ich denke fast immer an ihn.. Er ist einfach perfekt. Jedenfalls weiß das bis jetzt nur meine beste Freundin.

Mein Schwarm redet voll oft mit ihr. Er dreht sich oft zu uns um (er sitzt vor uns beiden mit seinem Freund) und redet und lacht, aber dabei guckt er meist nur meine Freundin an. Immer wenn sie in seiner Nähe ist, strahlt er. Manchmal ist er auch ein kleines bisschen nervös in ihrer Nähe. Heute wollten er und ein paar andere seiner Freunde und zwei Freundinnen zum Burger King nach der Schule. Er drehte sich um und fragte, ob sie mitkommen will. Weil er nur sie gefragt hat, hat sich mein Magen voll verkrampft.

Er fragte es eher aus Spaß, aber eigentlich meinte er auch ernst, das hat man gemerkt. Als sie nein sagte, war er ein wenig enttäuscht. Ich weiß zwar, dass sie ihn nicht liebt und nicht einmal hübsch findet, aber es tut natürlich trotzdem weh. Meine Freundin fragt mich oft, was ich nur an dem finde und so. Also sie steht mehr auf "Außergewöhnliche". Also auf Tatowierte, Gepiercte und so. Alle Anzeichen deuten darauf hin, dass er sie liebt.

Was soll ich tun? Soll ich ihn vergessen? Sollte doch nicht schwer sein, wenn ich keine Schmetterlinge habe und so nur ein bisschen verliebt bin.

Liebe, Schwarm, Eifersucht, Freundin, Kummer, verliebt

Ist das noch normal?

Ich habe meinem Freund zu Weihnachten, da er Star Wars liebt von Lego einen "Tie Fighter (oder wie das auch immer heißen mag), eine Sammelfigur von Star Wars, Süßigkeiten und von Boss ein Parfümset was nicht gerade günstig war. Ich bin auf insgesamt fast 100€ gekommen. Das tue ich gerne für ihn.

Jedoch habe ich heute mein Geschenk bekommen, welches bei ihm per Post ankam. Ich schätze wirklich vieles an Geschenken, aber er hat mir nur von Amazon einen Deckenmantel und ein festes Shampoo geschenkt...:/

Ich war echt innerlich enttäuscht, da ich mir ein bisschen mehr erwartet habe..ich meine...er hat viel Geld was das angeht und da wird man doch mal für seine eigene Freundin ein bisschen mehr was rauslegen, oder? Ich möchte aufkeinenfall geizig oder selbstverliebt rüberkommen, aber mein Bater meinte auch, dass daran sieht wie viel Wert man einem ist.

(Außerdem hat mir damals mein Ex auch zu Weihnachten einen Deckenmantel geschenkt..und den habe ich immernoch hier und ziehe den manchmal nur schnell drüber, wenn mein Freund bei mir ist, aber mehr auch nicht)

(Sein kleiner Bruder hat seiner Freundin z.B. einen Pandora Ring und vieles mehr geschenkt, ich war echt ein bisschen neidisch, aber dagegen kann man nichts ändern.)

Ich brauche dringend eure Hilfe, ich weiß echt nicht was ich machen soll..Ich sehe ihn am Sonntag wieder und möchte da gerne mit ihm darüber reden. Jedoch möchte ich gerne von euch eure Meinung dazu wissen.

MfG Lixaaa

Männer, Angst, Mädchen, Liebeskummer, traurig, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Weihnachten, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Körpersprache, Kummer, Streit, Geste, Crush

Wie weiter in Beziehung?

Mein Freund und ich (21&20) sind jetzt seit 7 Monaten zusammen. Zu Beginn war natürlich alles ganz schön, ich habe aber immer schon versucht ihn nicht komplett zu idealisierten und trotz der Gefühle irgendwo auf dem Boden der Tatsachen zu bleiben. Aber dennoch war er der allerbeste Freund den ich mir hätte wünschen können und wir hatten eine wunderbare Zeit zusammen.

Mittlerweile haben wir beide ein Studium begonnen, wohnen 2h mit dem Zug (ca 100km) entfernt und versuchen uns aber am Wochenende zu besuchen. Oft telefonieren wir auch unter der Woche, meist täglich am Abend

Seit ein paar Wochen merke ich es aber so allmählich bröckeln, die letzten Tage haben wir kaum telefoniert oder geschrieben (er hat nur sehr spärlich oder gar nicht auf meine Nachrichten geantwortet). Er ist natürlich auch bei seiner Familie, möchte Zeit mit ihnen verbringen und so... Aber trotzdem dem finde ich man könnte auch etwas wie "Hättest du heute Zeit zu telefonieren?" mit einem kurzen "Ja" oder "Nein" antworten.

Heute haben wir dann schließlich Zeit gefunden zum ersten Mal seit 4 Tagen zu telefonieren. Er hat irgendwie direkt mit einem Gesprächsthema begonnen, welches bei seiner Familie am Esstisch Thema war. Als ich versucht habe mit meiner Meinung dazu einzusteigen, meinte er:

"Eigentlich macht es mir richtig viel Spaß über so etwas mit anderen in den Diskurs zu kommen, wie auch mit der Familie vorhin, aber mit dir kann ich scheinbar nur über Rosen und Blümchen reden."

Ich muss dazu sagen, dass wir oft sehr lange und gute Gespräche hatten, so etwas aber in letzter Zeit schon öfter kam. Außerdem stört mich zunehmend der ignorante und leicht hochmäßige Ton, den seine Stimme immer öfter annimmt, wenn er über etwas redet, als müsse er mir es extra erklären.

Er wollte dann auffallend schnell zum Thema Geschenke über gehen. Ich hatte mich über seines sehr gefreut und habe das auch so ausgedrückt, er wollte dann noch wissen, was ich so von meiner Familie bekommen hatte usw.

Und als er dann anfing... Sagen wir einfach eines meiner Geschenke für ihn hat ihm nicht so gut gefallen, was er auch deutlich zum Ausdruck gebracht hat. ("Was hast du dir denn dabei gedacht?" "Also selbst wenn mir der Stil gefallen würde, würde ich es mir nicht hinstellen" ... Jada Jada

Ich habe versucht das irgendwie scherzhaft zu nehmen und meinte er könne es wenn es so schlimm sei auch auf eBay verkaufen etc. und das würde ich ihm erlauben, No hard feelings. Er hat das aber stark abgelehnt. Wir haben dann noch etwas telefoniert, insgesamt ging das Telefonat etwa 2h.

Ich war danach ziemlich fertig, wusste aber auch nicht, ob ich das jetzt irgendwie zu sehr auf die Goldwaage lege, zu kleinlich bin, zu unentspannt, ihm zu wenig Platz lasse,... Nach einigen nassen Taschentüchern habe ich mich aber entschlossen hier mal zu fragen, auch wenn das eigentlich gar nicht so mein Ding ist... Der Text ist sehr lang, ich mache das hier glaube ich auch eher um meine Gedanken zu strukturieren.

Ich möchte mich morgen nochmal bei ihm melden, ansprechen, dass ich mich sehr verletzt gefühlt habe und seine Reaktion abwarten. Ich verstehe halt einfach nicht, wie man so etwas zu einem geliebten Menschen sagen kann. Vor ein paar Wochen war er auch nicht so.

Falls ihr ähnliche Erfahrungen oder Vorschläge habt, wie ich mit der Situation sonst noch gut umgehen kann, lässt mir gerne eine Antwort da.

:⁠'⁠(

Männer, telefonieren, Angst, Geschenk, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Trauer, Frauen, Weihnachten, Trennung, Gedanken, Kommunikation, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Gefühlschaos, Herzschmerz, Jungs, Kummer, Mann und Frau, Partnerschaft, Sorgen, Streit, Gefühle und Gedanken

Meine verlobte meldet sich nicht, was tun?

Hallo

Meine Partnerin ist derzeit in Österreich im urlaub bei ihrer Freundin. Wir hatten am Montag (heute ist freitag) einen schon heftigen streit und hab seit montag nichts gehört. Sie meinte, sie bräuchte Zeit zum nachdenken und zum runter fahren. Ihre Mutter sagte, das dies meistens so 2 bis 3 Tage dauern kann.

Ich hab den Sonntag echt Mist gebaut den ich auch wirklich zu tiefst bereue und diesbezüglich einen Termin bei einer Psychologin gemacht habe. Habe ihr die Geschichte dort erzählt und sie meinte, das diese Handlung durch viele Ängste, Sorgen und Kummer entstanden sind und das sie dazu beigetragen hat. Sie meinte zu mir, ihr vertrauen sei zerstört was mir auch von ihrer Mutter bestätigt wurde. Ihre Mutter hatte mit ihr auch gesprochen und meine Partnerin sagte, das sie noch Gefühle für mich hat.

Nun habe ich wie gesagt nichts mehr gehört und ich Drehe langsam echt durch. Sie sagte, sie meldet sich bei mir wieder aber sie kennt mich und weiss, daß ich Streitereien immer sofort klären möchte. Sie jetzt noch bis zum 2.8 im Urlaub und möchte dann ein Gespräch relativ zeitnah mit mir führen. Ich halte es aber innerlich nicht aus bis dahin nichts von ihr zu hören oder zu lesen. Alleine schon nicht zu wissen, was jetzt Sache ist. Ob wir uns trennen oder nicht. Dieses Gefühl schmerzt einfach total und diese Frage quält mich. Fühle mich seitdem wie gelähmt. Ablenkung funktioniert meist auch nur für halbe stunde da ich ständig an sie denken muss.

Ich bin mir jetzt unsicher ob ich ihr nicht einfach mal schreiben soll oder anrufen soll. Einerseits kann es gut gehen, andererseits jedoch nicht.

Ich mache mich verrückt.

Habt ihr vllt eine Idee was ich machen könnte? Oder was würdet ihr tun?

Urlaub, Angst, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Freundin, Kummer, Partnerschaft, Sorgen, Streit, nicht-melden

Hilfe! Ich bin am Ende mit den Nerven. Wie geht man mit einer narzisstischen Mutter um?

Hallo! Ich hoffe es kann mir jemand helfen, ich bin am Ende meiner Kraft und halte es nicht mehr aus.

Ich bin 19 Jahre alt und mache gerade mein Fachabitur. Ich wohne noch bei meiner Mutter. Ich hatte letztens wieder einen schlimmen Streit mit ihr. Ich werde ständig von Panikatacken gequält und habe aktuell große Zukunftsängste, allein der Gedanke daran wie es wäre wenn sie mein Leben als Erwachsene weiter kontrollieren will, weil sie sehr klammert und mir meine beruflichen Chancen und Beziehungen ruiniert, löst schon so große Panik aus.

Sie klebt einfach permanent an mir und es ist so anstrengend. Da sie Rentnerin ist aufgrund eines Arbeitsunfalls und auch keine Freunde in der Nähe hat, ist sie die meiste Zeit zu Hause. Ich bin ihre einzige Freundin, das bringt mich manchmal richtig auf die Palme. Es ist fast unmöglich mal etwas alleine zu machen, Hobbys nach zu gehen oder Freundschaften aufzubauen und zu pflegen.

Sie nimmt kaum Rücksicht auf meine Privatsphäre, will immer alles wissen, keinen Respekt und Akzeptanz meiner Gefühle und Bedürfnisse. Es gibt schlimmeres! Sei doch dankbar! sagt sie meistens. Wenn sie mich verletzt hat und ich spreche sie drauf an, will sie ihre Schuld nicht sehen, begibt sich in die Opferrolle und redet es klein. Ich fühle mich total eingeengt und angespannt, dadurch bin ich reizbar und werde schnell wütend oder traurig, das nimmt sie dann um zu zeigen was ich für eine respektlose böse Tochter bin.

Ich muss alles was mir etwas bedeutet verheimlichen, wie die Fernbeziehung zu meinem Freund, weil die Beziehung aufgrund ihrer ständigen Kontrolle kaputt gehen würde.

Wenn ich beispielsweise mal ein schönes Erlebnis mit einer Freundin ohne sie hatte, freut sie sich nicht wirklich für mich oder verdirbt es mir mit ihren blöden Kommentaren und redet negativ über meine Freundin. Am liebsten wäre es ihr das ich die meiste Zeit nur mit ihr abhänge und sie bestätige was sie für eine tolle Mutter ist und was sie alles für mich tut, wenn ich ihr auch ruhig sage das ich mal was alleine oder mit Freunden machen will, ist sie beleidigt und fühlt sich abgelehnt, obwohl ich gezwungenermaßen ständig mit ihr zusammen sein muss. Ich habe kaum Freunde in der Nähe, mein Handy ist mein einziger Kontakt zur Außenwelt. "Du mit deiner blöden Handysucht" Die Jugend von heute, früher hat man seine Eltern geehrt und respektiert!, muss ich mir ständig anhören und es nervt mich so.

Ich rede nur total oberflächlich mit ihr, weil ich ihr nicht vertraue. Ich versuche wo es mir wichtig ist Grenzen zu setzen. Es ist nicht leicht, manchmal reicht eine kleine banale Kleinigkeit und es bricht Streit aus. Ich weiß nicht was ich tun soll, eine eigene Wohnung kann ich mir als Schülerin nicht leisten. Ich fühle mich hilflos.

Mutter, Angst, Beziehung, Eltern, Psychologie, Angstzustände, Familienprobleme, Kummer, Manipulation, Narzissmus, Panik, Panikattacken, Psyche, Sorgen, Streit, Verzweiflung, toxische Beziehung, Toxische Eltern, Toxische familie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kummer