Künstliche Intelligenz – die besten Beiträge

Desperados und The unity rechts?

Hi ich bin's der Jannis Siergott und ich hab ne Frage und die Frage interessiert mich sehr

Ich hab keine Antwort gefunden obwohl ich viel recherchiert habe:

Ich hab auf Google geschaut und da stand dass die BVB Ultras Desperados und The unity rechts bis Rechtsextrem sind

Dann gab ich "Bing" gefragt eine ki, und die meinte wiederrum was ganz anderes:

„Nein, das ist nicht richtig. The Unity und Desperados sind zwei Ultragruppen vom BVB, die politisch eher links bis linksliberal sind1. Sie haben nichts mit Rechtsextremismus oder Rassismus zu tun. Sie sind Teil der Fanszene, die den BVB mit Gesang, Choreografien und Fahnen unterstützt. Sie engagieren sich auch für soziale Projekte und zeigen Solidarität mit Flüchtlingen und anderen Minderheiten2.

The Unity und Desperados haben auch oft Probleme mit rechten Gruppen, die versuchen, die Fanszene zu unterwandern oder zu provozieren. Zum Beispiel gab es in der Vergangenheit mehrere Auseinandersetzungen zwischen den Ultras und der rechten Partei „Die Rechte“ oder der rechten Hooligan-Gruppe „Borussenfront“34. Die Ultras wehren sich gegen diese Angriffe und zeigen ihre Ablehnung gegenüber Rechtsextremismus und Rassismus.

The Unity und Desperados sind also nicht rechts, sondern stehen für die Werte des BVB: soziale Verantwortung, Tradition und Leidenschaft. Sie sind ein wichtiger Teil der Fanszene und des Vereins."

Und das hat mich maximal verwirrt Bing verbreitet nicht das erste Mal Quatsch aber ich hab auch paar Gründe für gefunden.

Bitte bitte könnt ihr mir helfen und schreiben ob das stimmt und vielleicht auch mehr Infos

Mit freundlichen Grüßen

Das interessiert mich sehr bitte um Hilfe

MfG

Ich kann dir nicht helfen 😢 67%
Was anderes 33%
Ich kann dir helfen 0%
Ich weiß nicht ich versuchs 0%
Fußball, Verein, Fan, Politik, Bundesliga, Bing, Borussia Dortmund, Dortmund, Hooligans, künstliche Intelligenz, Linksextremismus, rechts, Rechtsextremismus, Stadion, Ultras, Desperados, Fanfreundschaft

Wie kann ich machen, dass OpenAI mich duzt?

Hallo,

wie kann ich bei diesem Code machen, dass mich OpenAI bei allen Fragen, die es mir beantwortet, duzt und nicht siezt?

import pyttsx3
import re
import pyjokes
import speech_recognition as sr
import geocoder
import datetime
import pytz
from geopy.geocoders import Nominatim
from timezonefinder import TimezoneFinder
import openai

openai.api_key = 'sk-...'
model_id = "gpt-4"

engine = pyttsx3.init()


def recognize_speech(recognizer, source):
    print("Sage etwas...")
    audio = recognizer.listen(source, timeout=10)
    try:
        text = recognizer.recognize_google(audio, language="de-DE")
        print("Text: " + text)
        return text
    except sr.UnknownValueError:
        return "not_understood"
    except sr.RequestError as e:
        print(f"Fehler bei der Anfrage an die Google Web Speech API: {e}")
        return ""


def openai_request(prompt):
    response = openai.ChatCompletion.create(
        model=model_id,
        messages=[{"role": "user", "content": prompt}],
        max_tokens=150
    )

    api_usage = response['usage']
    print('Total Token consumed: {0}'.format(api_usage['total_tokens']))
    response_text = response.choices[0].message['content']
    prompt += response_text
    return prompt


def speak(text=None):
    if text:
        engine.say(text)
        engine.runAndWait()


def hey_luna_in_q(q):
    return "luna" in q.lower()


def wait_for_wake_word(recognizer, source):
    while True:
        print("Warte auf Wake-Word...")
        audio = recognizer.listen(source)
        try:
            text = recognizer.recognize_google(audio, language="de-DE")
            if hey_luna_in_q(text):
                print("Wake-Word erkannt!")
                return
        except sr.UnknownValueError:
            pass
        except sr.RequestError as e:
            print(f"Fehler bei der Anfrage an die Google Web Speech API: {e}")


def get_local_time(location_name):
    try:
        if location_name.lower() == "current location":
            current_location = geocoder.ip('me')
            latitude, longitude = current_location.latlng
        else:
            geolocator = Nominatim(user_agent="voiceAssistant")
            location = geolocator.geocode(location_name)

            if not location:
                return "Ort nicht gefunden"

            latitude = location.latitude
            longitude = location.longitude

        tf = TimezoneFinder()
        timezone = tf.timezone_at(lng=longitude, lat=latitude)

        if timezone:
            local_time = datetime.datetime.now(pytz.timezone(timezone))
            return local_time.strftime("%H:%M")
        else:
            return "Unbekannte Zeitzone"
    except Exception as e:
        print("Fehler beim Abrufen der lokalen Zeit:", e)
        return "Fehler"


def execute():
    recognizer = sr.Recognizer()

    witz_erzählt = False  # Variable, um den Zustand des Witzes zu verfolgen

    with sr.Microphone() as source:
        while True:
            wait_for_wake_word(recognizer, source)
            print("Warte auf Wake-Word...")

            q = recognize_speech(recognizer, source)
            print("Erkannter Text:", q)

            if q == "not_understood":
                speak("Entschuldigung! Das habe ich nicht verstanden.")
                continue

            if "hallo" in q.lower():
                speak("Hallo! Womit kann ich dir behilflich sein?")
                continue

            if "wie geht es dir" in q.lower():
                speak("Mir geht es gut, danke! Wie geht es dir?")
                continue

            if "spät ist es in" in q.lower() or "wieviel uhr ist es in" in q.lower() or "wieviel uhr in" in q.lower() or "zeit in" in q.lower() or "uhrzeit in" in q.lower():
                location_name = q.split("in")[-1].strip()
                print("Extrahierter Ortname:", location_name)
                local_time = get_local_time(location_name)
                print("Lokale Zeit für", location_name, ":", local_time)
                if local_time:
                    speak(f"In {location_name} ist es {local_time}.")
                else:
                    speak(f"Entschuldigung, ich konnte die Zeit für {location_name} nicht finden.")
                continue

            if "spät ist es" in q.lower() or "wieviel uhr" in q.lower() or "zeit in" in q.lower() or "uhrzeit in" in q.lower():
                current_location = geocoder.ip('me')
                latitude, longitude = current_location.latlng
                local_time = get_local_time("current location")
                speak(f"Es ist {local_time}.")
                continue

            if "erzähle mir einen witz" in q.lower() or "erzähl mir einen witz" in q.lower() or "ich möchte einen witz hören" in q.lower():
                joke = pyjokes.get_joke(language='de')
                speak(joke)
                witz_erzählt = True
                continue

            if "ich bin traurig" in q.lower() or "mir geht es nicht gut" in q.lower() or "es geht mir nicht gut" in q.lower() or "mir geht es schlecht" in q.lower():
                if not witz_erzählt:
                    speak("Das tut mir leid zu hören. Ich bin hier für dich, wenn du reden möchtest oder jemanden zum Zuhören brauchst. Soll ich dir zum Aufmuntern einen Witz erzählen?")
                    response = recognize_speech(recognizer, source)
                    if "ja" in response.lower():
                        joke = pyjokes.get_joke(language='de')
                        speak(joke)
                        continue
                    elif "nein" in response.lower():
                        speak("Ok, womit kann ich dir sonst behilflich sein?")
                        continue
                    else:
                        speak("Entschuldigung. Ich habe dich nicht verstanden.")
                        continue

            prompt = q
            response = openai_request(prompt)

            if response.lower().startswith(q.lower()):
                response = response[len(q):].strip()

            speak(response)


if __name__ == '__main__':
    execute()

Freundliche Grüsse

Code, künstliche Intelligenz, Programmiersprache, Python, Python 3, Pycharm, ChatGPT

Meistgelesene Beiträge zum Thema Künstliche Intelligenz