Künstlich – die besten Beiträge

Künstlich versus natürlich

Warum meint der Mensch immer wieder, er könne alles besser als die Natur? Das Thema zieht sich ja durch wirklich alle Lebensbereiche.

Angefangen mit künstlichen 'Gesundheitsstoffen', genannt Medikamenten, künstliche (Des-?)Immunisierung statt Stärkung des natürlichen Immunsystems. Künstliche optische 'Verbesserung' - von aufgetragener Farbe bis zu 'Schönheits'operationen.

Künstliche Produkte (Kunststoffe die wir nur in einigen wenigen Bereichen wirklich bräuchten), in Kleidung aber auch künstliche Aromen, Geschmacksstoffe etc. Kunstdünger...

Mit unserer Vielfliegerei schaffen wir uns ein künstliches Klima - überall werden hohe Wolken ausgebracht die die Temperatur erhöhen - einfaches meteorologisches Prinzip.

Die Natur ist über Jahrmilliarden irgendwie auch ohne unsere Künstlichkeit ausgekommen und wir sehen, was die Folgen der anthropogenen Eingriffe sind wenn wir als Menschen alles 'besser können'. Ich meine hier bewusst nicht die notwendigen künstlichen Ergänzungen die manchmal notwendig sind um den Lebensstandard aufrecht zu erhalten - Bsp. Zahnmedizin.

Jetzt kommt noch die 'künstliche Intelligenz' dazu, künstlich erzeugte Texte, Bilder und Musik.

Braucht man wirklich diese spezielle Sensitivität um die künstlichen Bestandteile als solche zu entlarven und sich von ihnen aufgrund fehlenden Gehalts zu distanzieren? Ist es die menschliche Oberflächlichkeit, die den Unterschied zwischen Original und Kopie in diesem Sinne ignoriert?

künstlich, Dummheit, Menschheit, Nonsens, Philosophie, Schwurbel

Bewusstsein Gehirn Verbindung?

Was vemutet die Wissenschaft eigentlich bei diesem Fall?

Angenommen man könnte 2 exakt gleiche Gehirne bauen. Man baut Gehirn A heute: Es ensteht ein Bewusstsein. Dieses Gehirn stirbt in 2 Jahren. Dann wird ein neues exakt gleiches Gehirn A gebaut. Würde dann die gleiche Person wieder geboren werden oder hätte man ein neues Bewusstsein mit den gleichen Eigenschaften erzeugt? Wenn man beide gleichzeitig bauen würde, wäre das ja auch merkwürdig. Wäre das Bewusstsein dann in beiden? Wie fühlt sich das an, oder ist ein Bewusstsein immer mit einem bestimmten Gehirn verbunden und ist, wenn es einmal tot ist irreversibel verschwunden? Also das pro Gehirn was auf die Welt kommt ein neues Bewusstsein generiert wird? Da das Universum anscheinend unendlich groß ist, wir aber trotzdem nur 1 Bewusstsein haben, heißt das doch, dass es dieses Gehirn entweder tatsächlich nur 1 mal gibt oder man einfach mit dem jetzigen Gehirn verbunden ist und nicht außerhalb leben kann. Wenn man Bewusstlos ist, wacht man ja im gleichen Gehirn wieder auf. Ist das Bewusstsein theoretisch nur dann verschiebbar auf andere Materie, wenn man endgültig Hirntod ist oder geht das einfach gar nicht. Kann man in dem alten, mal tot gewesenen Gehirn weiterleben, wenn die Medizin es wieder gesund machen sollte? Ist es möglich, ein bestimmtes Bewusstsein auf einen (Quanten)-Computer zu verlagern oder geht es nicht? Kann man überhaupt nachweisen, wenn es mal gelingen sollte, dass es funktioniert hat? Ich meine, weiß ein Betrachter, ob man vor dem alten Tod schon als Ich existierte oder ob die Person es nur denkt, dass sie vorher gelebt hat.

Was vermutet die Wissenschaft aktuell dazu?

Bewusstsein A ist ausschließlich vor dem Tod im Orginal Gehirn 63%
Anders 38%
Bewusstsein ist nach dem Tod auf ein anderes Gehirn verschiebbar 0%
Bewusstsein kann 2 Personengleichzeitig annehmen & ist unabhängig 0%
Es geht über Quantencomputer 0%
Computer, Experiment, Seele, Tod, Gehirn, Original, Wissenschaft, künstlich, Bewusstsein, Theorie, Vermutung, verschiebung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Künstlich