Küchengeräte – die besten Beiträge

Warum reinigt meine Spülmaschine im oberen Teil nicht mehr richtig?

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem mit meiner Spülmaschine. Seit einiger Zeit spült sie das Geschirr im oberen Fach nicht mehr richtig. Es war alles okay. Von einem Tag auf den anderen ging es dann los.

Kann es vielleicht daran liegen das ich einmal aus versehen statt Klarspüler, fit in die Maschine gemacht habe? Denn wenn ich mich recht erinnere ist es das Problem unmittelbar aufgetreten.

Wir hatten auch das Problem das wir den Tab immer in einem Fach hatten und die Klappe geschlossen haben. Sie ging einfandfrei auf, und dann plötzlich nicht mehr.Die Klappe entriegelte zwar, sprang aber nicht mehr ganz auf und der Tab blieb drin. Wir wechselten dann einfach das Fach ( sind zwei Fächer ) und seitdem wird der Tab wieder komplett gewaschen. Könnte das damit zutun haben?

Den Sprüharm habe ich auch schon getestet. Verstopft ist nichts und das Wasser kommt auch nur zu den Löchern raus. Hab auch getestet ob er sich dreh vom Programm her ( Spülmschine angemacht und nach einigen Minuten geöffnet und geschaut ob er sich verstellt hat ). Das passt aber auch.

Auf dem Gläseren ist nach dem Programm, meistens an einigen Stellen wie ein Fettfilm drauf. Ein Programmwechsel brachte ein bisschen abhilfe, aber leider immernoch ein unaktzeptierendes Resultat.

Hat jemand vielleicht einen Rat, denn es nerft einfach nur noch, und ich weiß nicht mehr weiter.

Danke schonmal für die Hilfe.

Küchengeräte, Spülmaschine

- BEKO Geschirrspüler DSN 6634 FX heizt nicht mehr (Wasser bleibt kalt - Spülergebnis entsprechend schlecht) Was nun?

Hallo,

habe mich vor einigen Tagen bereits an den BEKO- Kundendienst gewandt, erhielt aber nur die Antwort, dass man mich quasi schützen möchte indem man keine Antworten gibt. Da ich als Ingenieur durchaus über gewisse Kenntnisse der Materie verfüge, habe ich die E-Mail in der Wut spontan gelöscht....

Auch werde ich - vor allem auch aufgrund der katastrophalen Bewertung des BEKO-Kundendienstes in einschlägigen Foren - sicherlich kein weiteres Geld in diesen Geschirrspüler stecken und einfach den Kundendienst beauftragen.

Ich möchte lediglich fachmännische Auskunft und Hilfe bei der Fehlersuche - bevor ich das Gerät verschrotte und mir einen Miele oder Bosch Geschirrspüler kaufe. Diesmal werde ich sicher nicht mehr auf die unverständlicherweise gute Bewertung der BEKO-Geräte bei der Stiftung Warentest hereinfallen.

Das Problem:

  • BEKO Geschirrspüler DSN 6634 FX heizt nicht mehr (Wasser bleibt kalt - Spülergebnis entsprechend schlecht)
  • Heiz-Element selber ist in Ordnung (Widerstand ~28 Ohm ist identisch mit Neu-Teil)
  • Druck- bzw. Niveau-Schalter (der bei anderen Herstellern) die Heizung schaltet, konnte ich nicht ausfindig machen
  • Gibt es diesen Schalter als Ersatzteil bzw wo liegt er und wie kann ich ihn Prüfen / wieder fit machen?
  • Die Sprüharme drehen sich
  • Habe der Spülmaschine auch schon Zitronensäure zum Entkalken gegönnt
  • Wer kann mir weitere Hinweise zur genauen Fehlereingrenzung geben?

Mit freundlichen Grüßen,

IngoDI

Küchengeräte, Reparatur, Geschirrspüler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Küchengeräte