Kredit – die besten Beiträge

Hab ich meine Ehe zerstört?

(am besten die anderen beitrage auch lesen die aktuellsten ab Zeitraum November)

Ich (26) bin islamisch mit einem Mann (35) verheiratet. Unsere Beziehung war von Anfang an schwierig. Meine Eltern (besonders mein Vater) sind streng und rassistisch. Sie wollten unsere Ehe nie akzeptieren, weil er nicht mein Landsmann ist. Trotzdem haben wir durchgehalten. Ich habe jahrelang im Elternhaus gelitten. Immer wieder Streit mit meiner Familie. Aber ich habe ausgehalten, aus Liebe zu ihm.

Nach langem Kampf habe ich meine Arbeit gekündigt. Mein altes Leben zurückgelassen. Bin über 700 km zu ihm gezogen, um endlich mit ihm zusammenzuleben. Doch der familiäre Druck hörte nicht auf. Ich litt psychisch und körperlich. Auch mein Mann war überfordert. Unsere Ehe wurde stark belastet. Nach mehreren Streitigkeiten drängte ich ihn, mit seiner Familie zu meinen Eltern zu fahren, um die Spannungen zu klären. Ich hatte ihm versprochen, nicht dortzubleiben. Ich war überzeugt davon. Doch ich bin geblieben. Nicht aus bösem Willen, sondern aus Hoffnung auf Frieden. Ich weiß, ich habe mein Versprechen gebrochen. Aber in einer Ausnahmesituation. Ich wollte doch nur Frieden und habe wirklich zum Wohlergehen meiner Ehe gehandelt.
Ich bereue es zutiefst. Es war nie meine Absicht, ihn oder seine Familie zu verletzen. Ja, es war mein Fehler.

Ich blieb also dann bei meinem Elternhaus als BESUCH um die Angelegenheit zu klären und hoffte auch Versöhnung. Und Tatsächlich akzeptierten meine Eltern die Ehe. Er gab mir Ratschläge für die Zukunft. Zum Beispiel, keine voreiligen Entscheidungen zu treffen (wie Kinder, standesamtliche Trauung und auch Kredite), besonders nicht auf meinen Namen. Ich erzählte ihm, dass bereits ein Kredit auf meinen Namen läuft. Ich wusste nichts davon. Mein Mann hatte das ohne mein Wissen mit einem Bekannten bei der Bank geregelt. (Aber das habe ich meinem Papa nicht erzählt sondern das wir es als Paar es so wollten.) Er also mein Mann, sagte er habe nur gefragt, ob ich überhaupt kreditfähig wäre. Zu dem Zeitpunkt waren wir beide arbeitslos (er seit August, ich seit Mitte September).

Es kam zum großen Streit. Mein Vater war außer sich. Er meinte, er könne mich nicht mit gutem Gewissen zu ihm zurückschicken. Ein Mann müsse für seine Frau sorgen, nicht umgekehrt. Ich hätte unverantwortlich gehandelt. Vor allem nach nur zwei Monaten gemeinsamen Lebens.

Seitdem (also seit November) hat mein Mann keinen Schritt mehr auf meine Familie zugemacht. Kein Kampf. Keine Initiative. Keine Lösungen einfach nichts! Er sagt, ich hätte alles zerstört. Ihn und seine Familie verraten. Er sagt, „er kämpft nie wieder für eine Frau, die ihr Wort bricht.“ Seine “Hilfe” besteht darin, mir theoretisch die Haustür zu öffnen, falls ich vorbeikomme. Mehr nicht. Ich habe mich oft entschuldigt. Alles erklärt. Nach Lösungen gesucht. Seine Antwort: Du hast es kaputt gemacht, also reparier es auch allein.

Er sieht nicht, dass auch er Verantwortung trägt. Mein Vater stellte ihm wegen des Kredits ein Ultimatum. Entweder er zieht in unsere Nähe. Oder wir trennen uns. Ich habe über fünf Jahre gekämpft. Jetzt, wo ich am Ende bin, soll ich wieder allein kämpfen? Ich bin seelisch erschöpft. War ich wirklich allein schuld? Oder zieht er sich zurück, weil es bequemer ist, mich verantwortlich zu machen? Ist das fair? Oder macht er es sich zu leicht? Er sagt, ich hätte meine Pflichten als Ehefrau (im Islam) nicht erfüllt. Er war dagegen, dass ich bei meinen Eltern bleibe. Er hatte geahnt, dass sowas passiert. Ich tat es trotzdem.

Wir haben auch mehrere Male stundenlang telefoniert und non stop das gleiche wiederholt. Wir kommen zu keinem Nenner da er stur ist mit seiner Entscheidung und ich auch. Ich habe ihm nämlich gesagt das ich 10000 Möglichkeiten hatte wieder zurück zukommen aber die Tatsache das er mich in meiner schwersten Zeit allein gelassen hat (aus Sturheit) hat mir gezeigt das ich nicht seine Priorität war und auch bin.
Es sind über 8 Monate vergangen und ich liebe ihn nach wie vor sehr

und es tut mir weh zu hören wie er mit mir spricht und sich verhält (beleidigt mich, beleidigt meine Familie und mein Umfeld, bedroht mich, legt mir non stop ins Gesicht auf, blockiert mich, entblockt mich dann wieder,etc…)

Ich bin dankbar für ehrliche und ernst gemeinte Meinungen.

Kredit, Islam, Liebeskummer, traurig, Trennung, Depression, Ehe, Psyche, Schuld, Schuldgefühle, stolz, Streit

Hat man durch solche Kredite, einen Wirtschaftswachstumszwang?

Ja, es gibt halal Kredite, die nach den Prinzipien des islamischen Rechts, der Scharia, funktionieren und somit zinsfrei sind. Anstelle von Zinsen werden bei diesen Finanzierungen andere Mechanismen genutzt, wie beispielsweise eine Gewinnbeteiligung oder eine Bearbeitungsgebühr, die vorab vereinbart wird. 

Erläuterung:

Das islamische Bankwesen, auch bekannt als Islamic Banking, lehnt Zinsen (Riba) strikt ab, da dies im Koran und in der Sunna verboten ist. Daher werden alternative Finanzierungsmodelle entwickelt, die den Prinzipien der Scharia entsprechen. 

Möglichkeiten für halal Kredite:

  • Murabaha (Kauf auf Raten):
  • Die Bank kauft das gewünschte Gut (z.B. ein Auto) und verkauft es dem Kunden zu einem höheren Preis, der in Raten abbezahlt wird. Die Differenz zwischen Einkaufs- und Verkaufspreis stellt den Gewinn der Bank dar, nicht aber Zinsen. 
  • Mudarabah (stille Beteiligung):
  • Eine Form der Gewinn- und Verlustbeteiligung, bei der eine Partei Kapital zur Verfügung stellt und die andere Partei das Geschäft betreibt. Die Gewinne werden nach vorher vereinbarten Anteilen aufgeteilt, Verluste trägt der Kapitalgeber. 
  • Musharakah (Gemeinschaftliches Unternehmen):
  • Ähnlich wie Mudarabah, jedoch arbeiten beide Parteien aktiv im Unternehmen mit und teilen Gewinne und Verluste. 
  • Ijara (Leasing):
  • Die Bank kauft ein Gut und vermietet es dem Kunden, der monatliche Raten zahlt. Die Raten beinhalten eine Miete und einen Anteil, der dem Eigentumserwerb dient. 
  • Qard Hassan (Wohltätiges Darlehen):
  • Ein zinsloses Darlehen, das meist in Notfällen zur Überbrückung gewährt wird und keine Gebühren oder Zinsen beinhaltet. 

Wichtige Punkte:

  • Halal Kredite sind nicht nur für Muslime gedacht, sondern können von allen Personen in Anspruch genommen werden, die nach ethischen und nachhaltigen Finanzierungsmodellen suchen. 
  • Es ist wichtig, sich vor der Inanspruchnahme eines halal Kredits über die jeweiligen Konditionen und Vertragspunkte genau zu informieren und gegebenenfalls eine islamische Zertifizierung zu prüfen. 
  • In Deutschland gibt es einige Banken, die Islamic Banking Produkte anbieten, wie zum Beispiel die KT Bank. 
Nein 80%
Ja 20%
Kredit, Arbeit, Inflation, Geldanlage, Geld, Wirtschaft, Menschen, Bank, Arbeitsplatz, Finanzierung, Gesellschaft, Handel, Psyche, Wirtschaftssystem, Wirtschaftswissenschaft, Wohlstand, Zinsen, Deflation, Zinseszins

Mit Lobartkredit Hebeln?

Hallo, mal eine Frage: Was haltet ihr von einem geringen Lombardkredit zum Hebeln?

Bei Scalable Capital kann man einen Kredit zu 3,24 % + 60 € im Jahr (also 1,24 % über dem EZB-Satz) bekommen. Beim MSCI World erwarten wir langfristig eine Rendite von 6–8 % (bleiben wir der Einfachheit halber dabei).

Ich überlege gerade, ob es sich lohnt, sein Kapital mit 10–20 % zu hebeln.

Also 50.000 € einsetzen und zusätzlich einen Kredit von 10.000 € aufnehmen. Der Nachteil eines Lombardkredits ist, dass, wenn deine Position zu stark fällt, es zum Margin Call kommt und im schlimmsten Fall deine Position geschlossen wird (Totalverlust).

Laut Scalable beträgt der Kreditrahmen 75 % des Portfoliowerts.

Wenn ich also 50.000 € Portfoliowert hätte, wäre der Kreditrahmen bei 37.500 €.

Nehme ich nun einen Kredit von 20 % meines Portfolios auf (also 10.000 €), habe ich einen Gesamtwert von 60.000 €.

Beim Crash von 2008 ist der MSCI World etwa 60 % eingebrochen. Passiert das am nächsten Tag (also bevor ich irgendwelche Gewinne habe), wäre mein Portfoliowert danach 24.000 €.

75 % hiervon wären 18.000 € Kreditrahmen. Selbst beim größten Crash in der Geschichte und schlechtestmöglichem Investitionszeitpunkt wäre mein Kreditrahmen also nur zu 55 % ausgelastet und ich wäre weit genug vom Margin Call entfernt.

Sollte der Zinssatz steigen, kann ich den Kredit ja einfach zurückzahlen. Theoretisch verliere ich nur bei steigenden Zinsen und einem Crash.

Ökonomisch und politisch wird während eines Crashes jedoch meist nicht gespart, sondern investiert, um die Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen. Eine Zinserhöhung während eines Crashes würde der Wirtschaft einen Todesstoß versetzen. Ich schätze das Risiko daher als gering ein.

Was sagt ihr dazu? Habe ich eventuell etwas vergessen?

Kredit, Bank, Investition, ETF, Aktien, Aktienhandel, Börse, Broker, Investment, Zinsen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kredit