Kratzen – die besten Beiträge

Katze kratzt an Wand?

Hallöchen.

Wir haben zwei Samtfoten zu uns aufgenommen. Eine oder beide haben unsere Wände mit kleinen Kratzspuren verziert - nicht weiter schlimm. Weiße Farbe drüber und gut ist. (siehe Bild)

Nun bin ich gestern aufgewacht und neben meinem Bett wurde gekratzt. Förmlich sogar die Tapete abgerissen. Ich habe das dann gestern den ganzen Früh beobachtet. Und unsere kleine Miez wollte dort immer wieder kratzen. Ich hab immer wieder Nein gesagt und sie von der Wand weggedreht und hab sie dann ab und an beschäftigt. Habe dann nach dem aufstehen die Stelle mit warmen Wasser und milder Seife abgewaschen. Hatte das so im Internet gelesen. Am Tag hat sie dann da nicht mehr gekratzt.

Aber als ich heute früh aufwachte war die Wand noch mehr aufgerissen. Sie muss also gekratzt haben, als ich geschlafen habe. Anscheindend kratzt sie auch nur, wenn ich im Bett liege. Sie kratzt nur an dieser einen Stelle öfter. An den anderen "kleinen Stellen" hat sie nur einmal gekratzt. Woran könnte das liegen? Was mach ich dagegen am besten?

Vermutlich dürfte es nicht an zu wenig Möglichkeiten zum Kratzen liegen. Haben 2 Kratzbäume und einen Teppich. Sie dürfen auch am Wäschekorb kratzen.

Klettermöglichkeiten sind auch genug da. Sie dürfen auf die Kleiderschränke hoch. Und zum verstecken gibt es auch genug Möglichkeiten. Wor spielen auch oft gemeinsam. Oder eben beide Katzen zusammen.

Vielleicht kann mir ja hier jemand weiter helfen 😊

Vielen Dank schonmal.

LG Jasmin

Bild zum Beitrag
Wand, kratzen

Warum kratzt sich meine Katze wund?

Letzten Sommer hatten wir das Problem mit meiner 2 jährigen Katze, dass sie sich im Kopfbereich neben den Ohren wund gekratzt hat.

Ein Tierarzt hat vermutet, dass sie eine Autoimmunerkrankung hat. Das hat sich aber nie bestätigt. Er hat geglaubt, dass es nach der Kastration aufhört.

Den ganzen Winter hat sie sich nicht gekratzt und jetzt im Sommer hat sie wieder angefangen. Ich war 10 Wochen nicht da, da ich in der Berufsschule war, dort hat sie sich angefangen zu kratzen.

Ich habe dann vermutet, dass es vielleicht psychisch ist, weil sie eine relativ sensible Katze ist und immer nach Nähe sucht. Jedoch hat sie auch gekratzt als ich dann wieder zu Hause war.

Eine andere Tierärztin hat dann geglaubt dass sie eine Futtermittelallergie hat, also haben wir auf ein Hypoallergenfutter umgestellt. 1 einhalb Wochen später, als ich im Urlaub war, hat eine Freundin auf meine 2 Katzen aufgepasst. Dort hat sie es geschafft den trichter runterzuholen und am Hals sehr sehr arg aufgekratzt.

Gestern war ich in einer Tierklinik mit ihr. Dort wurde eine andere Vermutung aufgestellt und zwar, dass sie einen Pilz hat.. jedoch habe ich eine zweite Katze und die hat keine solchen Hautprobleme und ich selbst auch nicht. Jetzt warte ich auf das Ergebnis ab..

Die Tierärzte sind anscheinend selbst mit der Situation überfordert, weil seit einem Jahr wird nichts getan was helfen könnte, nur Wundreinigung und Vermutungen wurden aufgestellt... habe bereits über 300 € ausgegeben für genau gar nichts.

Hat jemand von euch mit so etwas Erfahrung?

(Das erste Bild ist eben die Wunde die zurzeit besteht. Das zweite Bild ist die Wunde vor ein paar Wochen. Und das letzte Bild ist das von letztem Sommer)

Bild zum Beitrag
kratzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kratzen