Koran – die besten Beiträge

Der Koran: Nur eine Version oder gibt es mehrere? Die Uthmanische und Ali’sche Version – Was wissen Sie darüber?

Viele Muslime, insbesondere Sunniten, glauben, dass der Koran in seiner heutigen Form eine einzige, unveränderte Version darstellt. Doch in der Geschichte gab es unterschiedliche Versionen des Korans. Beispiel unter der Leitung des Kalifen Uthman wurde der Koran 20 Jahre nach dem Tod des Propheten Mohammed in einer Kommission zusammengestellt. Dabei wurden verschiedene Koranfragmente, die auf Leder, Holz und Papyrus geschrieben waren, vereinheitlicht und in einer endgültigen Form zusammengeführt.

Die Kommission nahm jedoch redaktionelle Änderungen vor, und es fehlen in der Uthmanischen Version des Korans über 400 Textpassagen, die im Ali-Koran, einer Version, die von Ali, dem Vetter des Propheten, und dessen Anhängern bewahrt wurde, erhalten geblieben sind. Während der Regierungszeit von Uthman wurden zudem alle anderen Koran-Versionen vernichtet, und viele der damaligen Prophetgefährten, die sich weigerten, ihre Koranexemplare herauszugeben, wurden verfolgt. Nur Ali konnte eine Kopie des Korans retten und weitergeben.

Heute ist der Koran, den wir im Handel finden, die Uthmanische Version, während der Ali-Koran von vielen anderen Muslimen als Urkoran betrachtet wird. Kopien des Ali-Korans sind noch heute in der Türkei, in Deutschland an der Universität Tübingen sowie in anderen Ländern wie dem Jemen und Ägypten zu finden.

Was denken Sie? Ist der Koran in seiner heutigen Form die einzige wahre Version, oder gibt es alternative Versionen, die ebenfalls eine wichtige Rolle in der Geschichte des Islams spielen?

Bevor jedoch irgendwelche Extremisten meinen, ich würde den Koran verfälscht sehen, möchte ich klarstellen: Nein, tue ich nicht! Ich bin der Überzeugung, dass es verschiedene Versionen des Korans gibt, jedoch keine falsche oder ungültige Version. Der Koran spielt für mich in seiner Lehre eine zentrale und wichtige Rolle, auch in meinem Glauben!

https://m.focus.de/wissen/mensch/geschichte/wissenschaft-koranhandschrift-aus-fruehzeit-des-islam-entdeckt_id_4263442.html

https://uni-tuebingen.de/newsfullview-landingpage/article/raritaet-entdeckt-koranhandschrift-stammt-aus-der-fruehzeit-des-islam/

https://erfan.ir/deutsch/75515.html

https://islam.de/24356

Religion, Islam, Jesus, Kirche, Geschichte, Christentum, Aleviten, Allah, Bibel, Glaube, Gott, Heilige Schrift, Judentum, Koran, Mohammed, Muslime, Schiiten, Sunniten, Theologie, Thora, haram, haram halal

Hijab, Ehe, unwissende Muslime

Ich habe einen Mann kennengelernt. Wir sind beide arabisch und sunnitische Muslime. Wir haben ungefähr einen Monat miteinander gesprochen und geplant, uns zu verloben. Dann sagte er mir, dass er möchte, dass seine zukünftige Frau Hijab trägt. Ich trage keinen, aber er meinte, er hoffe, dass ich nach ein paar Jahren Ehe damit anfangen würde. Ich sagte ihm, dass ich das nicht vorhabe, und daraufhin meinte er, er könnte mich deshalb nicht heiraten.

Daraufhin meinte ich dann können wir diese Kennenlernphase direkt beenden.

Er wurde emotional, sagte, dass er mich liebt und mich perfekt findet – außer beim Thema Hijab. Er glaubt, dass er in die Hölle kommt, wenn seine Frau keinen Hijab trägt. Ich zeigte ihm die Sure Al-An’am (6:164), um zu erklären, dass jeder für seine eigenen Taten verantwortlich ist. Er fragte mehrere Scheichs und erkannte, dass ich recht hatte.

Generell hat er echt nicht viel Wissen über den Islam er mehrere falsche Sachen behauptet und ich konnte alles entkräften mit Versen aus dem Koran, die er nicht mal kannte....

Naja aufjedenfall selbst nachdem er bestätigte, dass es nicht seine Verantwortung ist, ob seine Frau Hijab trägt oder nicht wollte er mich immer noch nicht heiraten, wenn ich keinen Hijab trage. Also beendete ich die Sache endgültig. Ich finde, der Hijab ist eine Angelegenheit zwischen einer Frau und Allah, und keine Frau sollte ihn nur für einen Mann tragen. Ich hatte auch das Gefühl, dass seine Gründe nicht rein religiös waren, sondern vielleicht eher mit Eifersucht oder Kontrolle zu tun hatten.

Und ehrlich gesagt, warum sucht er sich eine Frau ohne Hijab, nur um dann zu versuchen, sie dazu zu bringen, einen zu tragen? Warum schaut er sich nicht gleich nach jemandem um, der ihn bereits trägt?

Was denkt ihr dazu?

Männer, Islam, heiraten, Frauen, Ehe, Hijab, Kopftuch, Koran, Muslime, unwissenheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Koran