Kopftuch – die besten Beiträge

Eltern hassen Kopftuch, wie damit umgehen?

Asalamum alaykum und hallo auch an die Nichtmuslimen :)

Also ich komme aus einer muslimischen Familie, jedoch sind meine Eltern „nicht praktizierend“ oder besser gesagt „nicht religiös“. Wenn ich das mal so sagen darf. Ich hatte nicht wirklich was mit dem Islam zu tun.

Zu Hause wurde auch nie darüber geredet, auch nicht beigebracht oder sonst was. Alles, was ich wusste, war von der Schule. Wurde einfach nicht religiös aufgezogen. Später habe ich mich viel damit beschäftigt, und alhamdulillah habe ich mich seit Dezember entschieden, das Kopftuch zu tragen.

Das war die beste Entscheidung meines Lebens und ich fühle mich sehr wohl damit. Jedoch sind meine Eltern nicht so erfreut darüber. Ich wusste halt schon, bevor ich das Kopftuch tragen wollte, dass meine Eltern dagegen sein würden. Ich habe meinem Vater öfter gehört, wie er Frauen, die bedeckt waren, beleidigt hat.

Deswegen habe ich erst mal angefangen, das Kopftuch heimlich zu tragen, habe es im Keller an und ausgezogen. Später kam es natürlich heraus… 

Seitdem versucht meine Mutter, mich davon abzubringen, indem sie mich beleidigt und mich auch auslacht, jeden Tag, wenn ich es anziehe. Ich habe auch Freunde, die das Kopftuch vor Kurzem angefangen haben zu tragen. Sie denkt, dass sie mich dazu gebracht haben, und fängt an, meine Freunde zu beleidigen, und sie erlaubt es mir nicht mehr, mit ihnen befreundet zu sein. 

Sie sagt mir, dass ich mich enger kleiden soll und mich schminken soll. Also das komplette Gegenteil: dass ich es sowieso ausziehen werde, dass es hässlich aussieht, dass mich die Leute auslachen werden etc. Und wirklich sehr verletzende Worte… Sie erzählt auch meinen Verwandten, dass ich es nicht trage und dass ich lügen würde. Ich kann es leider nicht tragen, wenn ich mit Ihnen draußen bin.

Ich mache es weiterhin heimlich, ziehe mich im Keller um. Generell auch das Gebet muss ich heimlich machen, weil auch da werde ich leider ausgelacht und beleidigt. Ich kann es verstehen, wenn ich 13/14 wäre, dass sie dagegen wären. Ich bin aber schon 18 und kann wohl selber entscheiden, was ich tragen möchte.

Wie würdet Ihr mit so einer Situation umgehen? Ich habe oft versucht, mit Ihnen darüber zu reden, aber es bringt sich nichts. Je mehr ich darüber rede, desto schlimmer wirds irgendwie.

Islam, Hijab, Kopftuch, Muslime, Hijabi

Von lehrern ''gemobbt'' wegen Kopftuch

Seit ca 2 Tagen ,haben sich 2 Lehrer richtig gegen mich aufgehetzt.. Sie verlangen von mir mein Kopftuch auszuhien und meinen ich ürde von meinen Eltern unterdrückt worden und dass ich zwangsverheiratet werde Ü.ü Sie haben mich richtig fertig gemacht & die iene hat mich deswegen sogar angeschrien deswegen sagte ich das meiner klassenlehrerin doch die kam mit zwangsverheiratung unterdrückung sklaverei an-.- Sie verlangen von mir wie gesagt mein kopftuch auszu zuiehen.. Nur weil jetzt im Fernseher Taerroristen auftachen heißt es doch lange nicht so das es bei jedem so ist-.- Ich weiß einfach nicht was ich tun soll..Die eine Lehrerin nimmt mich im Unterricht nicht mehr dran und die andere ist auch sauer (klassenlehrerin) Ichh tauch ja nicht komplett verhült in die schule a uf-.-meine klassenlehrerin gibt mir auch ungerechte noten ..Was soll ich jetzt tun?das alles macht mich völlig fertig meinen Eltern hab ich es auch erzählt sie meinten ich soll sie labbern lassen ..aber ich komm mir gemobbt vor und krieg vorallem bei meiner klassenlehrerin schlechte noten obwohl ich etwas richtig hab mich melde etc..wenn ich sie darauf anspreche meint sie nur :,,stimmt gar nicht! Ich benote fair! Ich bleib bei meiner Meinung!''.... Zum diretor will ich eig nicht ,da ich angst hab das er 1. der selben meinung ist wie sie 2. ich noch schlechtere noten bekomme...

Islam, Mobbing, Schüler, Psychologie, Gesellschaft, Kopftuch, Lehrer

Tragen Muslimas ihr Kopftuch wirklich freiwillig?

Ich habe keine Kraft mehr und möchte mein Kopftuch (Hidschab) ablegen

Frage:

Ich bitte ganz dringend um eine Stellungnahme. Vielen Dank schonmal im Voraus. Ich war fast neun Jahre verheiratet und habe zwei kleine Kinder aus der Ehe. Vor ein paar Monaten habe ich mich nach Jahren voller Qual getrennt. Ich wurde von meinem Mann physisch verletzt, jahrelang erniedrigt und geschlagen und was noch schlimmer war, psychisch misshandelt. In den Jahren hat er es geschafft, dass ich schwere Depressionen, ein komplexes Trauma, eine Essstörung und andere Störungen entwickelt habe.

Ich trage mein Kopftuch seit zehn Jahren, bin aber nun an einen Punkt angelangt es ablegen zu wollen. Ich versuche jeden Tag daran festzuhalten, aber nur die Strafe Allahs hält mich davon ab. Ich weiß aber nicht, ob ich es weiter schaffen werde. Es hängt sehr viel psychisches Leid dahinter. Mein Selbstbewusstsein, mein Stolz und meine Kraft hat er mir geraubt. Ich bin alleine und habe zwei Kinder zu verantworten. Alles keine Gründe, um das Hidschab abzulegen, ich weiß; aber der Druck ist unerträglich geworden. Ich habe Bedenken, dem nicht entgegenhalten zu können. Welche Strafe zieht das Ablegen des Hidschabs mit sich? Was, wenn der Druck unerträglich geworden ist? Ist das psychische Leiden eine Rechtfertigung?

https://fatwazentrum.de/ich-habe-keine-kraft-mehr-und-moechte-mein-kopftuch-hidschab-ablegen/

Bild zum Beitrag
Islam, Kopftuch, Koran, Mohammed

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kopftuch