Musik ist im Islam haram und vieles mehr. Aber keiner sagt was übers Internet, ist das nicht auch haram?
3 Antworten
Ja, aber nur bei den Islamisten! Natürlich gibt es Musik im Islam und Tanz und Vergnügen. Nur ein paar Steinzeit-Islamisten sehen das anders! Gibt so Fundamentalisten im Christentum, nur beachtet die keiner und lässt sie machen.
Ich würde nicht alles glauben was diese Leute für einen Blödsinn reden und weiter Musik hören oder mir einen schön gekühlten türkischen Raki schmecken lassen.
Und selbstverständlich auch weiterhin das Internet nutzen, das tun Islamisten ja auch bei TikTok oder Youtube wenn sie ihre verdorbenen Botschaften an die Jugendlichen senden. Kann also nicht Haram sein. Sonst wären die Weg aus dem Netz. Merkst was? Was das alles für ein verlogener Mist ist? Genau! Leb dein Leben.
Ob Musik haram ist, darüber streiten sich die Gläubigen. Fakt ist: Im Koran steht nichts davon, nur in Hadith und Sunna, die 200 Jahre nach dem Tod des Propheten geschrieben wurden.
Das Internet bietet auch vielfältige Informationen und Kommunikationsmöglichkeiten, die nützlich sind, nicht nur Pornos. Der einzelne muss selbst verantwortlich entscheiden, wie er es nutzt.
Allgemein gilt:
Das Internet hat in seinem Ursprung und seinen Fundamenten nichts, was der Religion des Islam widerspricht. Alles, was im Internet an Verbotenem getan werden kann, lässt sich ganz einfach vermeiden. Somit ist das Internet im Allgemeinen nicht haram.
Es gibt Sachen, deren Erlaubtheit auf der spezifischen Nutzung basiert. Das heißt, dass es für eine Person halal sein kann, für die andere Person jedoch haram ist.
Beispiel:
Eine Person nutzt das Internet auschließlich dafür, um pornografische Inhalte zu konsumieren. Außerdem postet er regelmäßig seine Musik und verbreitet Hass. Für ihn wäre es besser, das Internet abzuschalten. Für ihn wäre das Internet haram, wenn er es wirklich für nichts anderes nutzen kann.
Eine andere Person nutzt das Internet, um Wissen über den Islam zu verbreiten. Er klärt Leute auf, macht Unterrichte und hält Vorträge. Für ihn ist das Internet sogar eine Belohnung.