Kontaktabbruch – die besten Beiträge

Soll ich versuchen mich wieder mit ihr zu vertragen?

Hallo,

danke erstmal, dass ihr meinen Beitrag durchliest, und wenn möglich eine Antwort gebt.

Seit einem Monat habe ich Streit mit meiner besten Freundin. Ich würde sagen, wir haben Beide Fehler gemacht.

Es began alles damit, dass sie meine Grenzen nie respektiert hatte. Ein Beispiel dafür wäre, als ich und mein Freund eine kleine Auseinandersetzung hatten, und ich sie nach Ratschlägen gefragt habe, sie sich komplett in meine Beziehung eingemischt hat, obwohl ich sie mehrmals gebeten hatte Nichts zutun: Sie hatte meinem Freund einen sehr unangenehmen Text geschickt, mit mehreren Beleidigungen.

Solche ähnlichen Situationen sind mehrmals vorgefallen. Die Ausgangssituation war immer, dass sie was getan hat, obwohl ich sie mehrmals gebeten habe es nicht zutun, da ich dann alleinig die Konsequenzen tragen müsste. Ihr war das aber immer egal. Sie hatte öfters gesagt, dass sie nur das Beste für mich will, wenn ich sie gefragt habe warum sie nicht auf mich hört.

Sie war auch immer sehr verurteilend. Sie hat Gerüchte in die Welt gesetzt, dass ein Mädchen (das sie nicht mal kannte) eine Schl… wäre, nur weil dieses Mädchen mit ihrem Ex Freund befreundet ist. Sie hatte meistens nur das Negative in Menschen gesehen, die sie nicht kannte. Sie hat auch ihren Ex Freund beleidigt als „dummen Hur…“, als er sie gefragt hatte wie ihr Tag war. ( Der Ex Freund hat sie nicht betrogen oder Sonstiges) Daher hielt ich ihre Persönlichkeit manchmal für abschreckend. Manchmal war sie sogar wütend auf mich, weil ich nicht der gleichen Meinung war wie sie bezüglich einer Person, weil ich die Person nicht kannte und daher keine Meinung bilden konnte.

Ausserdem hat sie oft unaufrichtige Entschuldigung mir gegenüber getätigt. Ein Beispiel dabei wäre, als sie „eifersüchtig“ auf meine andere gute Freundin war, weil ich mich mit ihr alleine getroffen habe, und ein Bild von mir und meiner anderen guten Freundin als Profilbild hatte. Sie ist dann ziemlich ausgerastet, und hat Stress angefangen. Sie hatte sich dabei auch bei anderen Menschen beschwert über mich, was für ein scheiss Mensch ich wäre. Daraufhin habe ich ihr versucht zu erklären, dass diese andere Freundin nur eine sehr gute Freundin ist, die ich seit 7 Jahren kenne, aber sie meine einzige beste Freundin ist. Sie hat sich daraufhin bei mir entschuldigt, aber beim nächsten Streit hat sie wieder damit angefangen. Sie hat oft geklärte Geschehnisse wieder aufgebracht, obwohl sie laut beiden Seiten geklärt waren.

Ich war jedoch in der Freundschaft auch nicht fehlerfrei. Immer wenn ich was angesprochen habe, was mich gestört hat, ist sie sehr wütend geworden und hat Sachen angesprochen, die sie stören, obwohl ich als erstes angesprochen hatte, was mich stört. Ich habe in solchen Momenten unsere Freundschaft immer aufgegeben, und habe sie blockiert bzw. habe mich von dem Gespräch ohne Vorwarnung entfernt. Das war nicht richtig von mir.

Nach unserer „Trennung“ scheint es ihr schrecklich zu gehen. Sie hat Depressionen. Ich will nicht, dass ihr irgendwas passiert, also verspüre ich den Drang nochmal mit ihr zu reden.

Sie hat nach unserem Streit jedoch Geheimnisse von mir weitergeleitet und sich über meine privaten Probleme lustig gemacht. Dies weiß ich alles durch unsere gemeinsamen Freunde. Sie hat sich auch darüber beschwert, dass ich keine Streitigkeiten klären kann, da ich immer blockiere, aber als ich sie angeschrieben hatte und gefragt habe ob wir nochmal reden können, hat sie mir nur geschrieben, dass Niemand mich braucht, und hat MICH dann blockiert. Sie erzählt auch Jedem, dass ich Geheimnisse von ihr weitererzählt hätte, aber wenn ich sie frage welche Geheimnisse ich weitererzählt hätte, meint sie nur, sie hat nie behauptet, dass ich sowas gemacht hätte.

Sollte ich mich trotzdem bei ihr entschuldigen und versuchen ihr alles nochmal zu erklären?

Freundschaft, Freunde, Psychologie, beste Freundin, Drama, Eifersucht, Freundeskreis, Soziales, Streit, eifersuchtsdrama, Eifersüchtigkeit, Kontaktabbruch

Streit mit bester Freundin?

Hallo,

vorerst möchte ich schon mal den Leuten danken, die sich ihre Zeit nehmen, und meinen Beitrag durchlesen, und wenn möglich auch eine Antwort geben.

Ich habe jetzt seit ca einem Monat Streit mit meiner ehemaligen Besten Freundin, nennen wir sie mal Luisa. Wir sind beide 16 Jahre alt, und gehen in die selbe Klasse.

Es began alles damit, dass Luisa immer nicht meine Grenzen akzeptieren konnte. Beispielsweise, habe ich so eine „Party Schuppe“ , und ich meinte mal zu ihr, dass ich nicht möchte, dass sie dort ohne mich reingeht, weil meine Eltern es nicht erlauben, aus der Angst, dass etwas kaputt gemacht wird. Was macht sie? Sie geht mit ihrem Freund zu meinem „Party Schuppen“, weil sie „keinen anderen Ort zum Chillen“ hatten. Es ist zwar nichts kaputt gegangen, aber jedoch hat es mich verletzt, dass sie nicht auf meine Bitte akzeptiert hat. (nur zur Info: der Schuppen ist nicht direkt bei meinem Haus)

Ein weiteres Beispiel, wo sie meine Grenze nicht respektiert hatte war, als ich Streit mit meinem Freund hatte, und ich sie nach Ratschlägen gefragt hatte. Sie hat jedoch daraufhin meinem Freund eine sehr gemeine Nachricht geschrieben, dass er sich fern halten soll von mir. Ich habe sie mehrmals gebeten die Nachricht nicht abzuschicken, und sie tat es trotzdem. Luisa war dann wütend auf mich, weil ich wütend auf sie war, obwohl sie nur das Beste für mich wollte.

Solche ähnlichen Sachen sind mehrmals passiert. Aber ich denke, dass meine Reaktion auf diese Sachen auch nicht gerade sehr reif war. Ich habe sie nach solchen Aktionen immer angeschrieben, und versucht zu erklären, was ich blöd von ihr fand. Wenn sie keine Einsicht gezeigt hat, und nur Aussagen getätigt hatte wie:“ Ich hatte aber gute Absichten..“, habe ich sie blockiert. Zurückblickend bereue ich es, sie immer blockiert zu haben. Es war wirklich nicht angemessen von mir.

Ein weiteres Problem war in unserer Freundschaft, dass Luisa manchmal Entschuldigungen und Reue vorgetäuscht hat, damit ich nicht mehr wütend auf Sie bin. Da ist ein Beispiel, dass Luisa immer sehr eifersüchtig darauf war, wenn ich mich alleine mit einem anderen Mädchen getroffen habe, dass sie nicht kannte. Ich habe ihr dann immer erklärt, dass sie meine einzige beste Freundin ist, und dass nur sehr gute Freundinnen sind. Sie hat sich jedes Mal entschuldigt so reagiert zu haben, aber immer wenn ich mich wieder alleine mit einer guten Freundin getroffen habe, ging’s von vorne los.

Ein weiteres Ding war, dass ich manchmal ihre Persönlichkeit als „abschreckend“ empfunden habe. Sie hatte bspw ein Gerücht verbreitet über ein Mädchen, weil dieses Mädchen mit ihrem Ex Freund befreundet ist. Sie hat ihren eigenen Ex Freund bei der Trennung zu Tode beleidigt, weil er gefragt hat, ob sie einen guten Tag hatte. Sie war im allgemeinen immer sehr vorteilhaft, und war dann wütend auf mich, weil ich die Leute erstmal kennenlernen möchte, bevor ich irgendwas sage.

Ich war insgesamt eigentlich glücklich in unserer Freundschaft, aber diese Situationen haben mich nach einer Zeit irgendwie unwohl fühlen lassen. Ich toleriere es öfters wenn Leute meine Grenzen überschreiten, aber irgendwann reichts mal, weswegen ich letztendlich auch Kontaktabbruch gemacht habe.

Seit dem ich die Freundschaft mit ihr beendet hatte, ging’s rund. Plötzlich wussten manche Leute Geheimnisse von mir, die nur sie wusste. Ich habe durch gemeinsame Freunde gehört, dass sie sich über meine privaten Probleme lustig gemacht hat. Sie hat auch versucht sich mit einer anderen ehemaligen Freundin von mir anzufreunden, die mich wirklich sehr runtergezogen hat, einfach nur weil sie wusste, dass es mich verletzt. Sie hat sich auch beschwert, dass ich keine Streitigkeiten klären kann, aber als ich ihr erklären wollte, wieso ich das getan hatte, hat sie nur mit Beleidigungen rumgeworfen, und meinte, dass Niemand mich braucht. Auch hatte sie bei gemeinsamen Freunden behauptet, dass ich Geheimnisse von ihr weitergeleitet habe, aber als ich sie gefragt hatte, welche Geheimnisse, meinte sie nur, dass sie sowas nie behauptet hätte.

Ich fühle mich dennoch ziemlich schlecht. Sie hat Depressionen, und nachdem ich die Freundschaft beendet hatte, ging’s ihr noch schlechter. Jetzt frag ich mich: War es das Richtige oder war ich einfach nur eine falsche Freundin, die sie im Stich gelassen hat? Sollte ich entschuldigen?

Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Psychologie, beste Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Entschuldigung angebracht?

Hallo,

vorerst möchte ich schon mal den Leuten danken, die sich ihre Zeit nehmen, und meinen Beitrag durchlesen, und wenn möglich auch eine Antwort geben.

Ich war bis vor einem Monat sehr eng mit einem Mädchen. Unsere Freundschaft war eigentlich gesund, aber manchmal war es auch ein bisschen merkwürdig zwischen uns Beiden. Zusammengefasst kann man sagen, dass sie öfters nicht meine Grenzen respektiert hatte, und unaufrichtige Entschuldigung getätigt hatte. Über mich kann man sagen, dass ich manchmal Sachen von ihr erwartet habe, die ich für sie tun würde, aber sie hatte halt eine andere Meinung und würde sowas nicht für mich tun, und dass ich nach einem Streit öfters Abstand gesucht habe durch Blockieren, wenn sie nicht akzeptieren konnte, dass mich eine Aktion ihrerseits verletzt hat. Wir haben beide Fehler gemacht.. aber ich bin eine Person, die es öfters toleriert wenn man meine Grenzen überschreitet, aber an einem Punkt ist Schluss bei mir, und deswegen habe ich die Freundschaft im Endeffekt beendet, weil sie wieder mal etwas getan hatte, wo sie wusste, dass ich es nicht mag.

Jetzt weiß ich von gemeinsamen Freunden, dass es ihr extrem schlecht geht. Sie hat nach ca 2 Wochen nachdem ich die Freundschaft beendet hatte auch ihren Freund „verloren“. Jetzt fühle ich mich ziemlich schuldig. Ich weiß ehrlich nicht ob es das Richtige war, und überlege mich vielleicht bei ihr zu entschuldigen für MEINE Fehler. Jedoch habe ich auch zugegebenermaßen ein wenig Angst vor ihr. Sie hat nach unserem Streit meine Geheimnisse weiterverbreitet, hat sich lustig über meine privaten Probleme gemacht, und hat Lügen über mich rumerzählt wie Bspw, dass ich sie ohne Grund blockiert hätte, obwohl ich es ihr erklären WOLLTE, sie aber dann mich blockiert hat (?). Außerdem hat sie rumerzählt, dass ich Geheimnisse von ihr weitererzählt hätte, aber als ich sie gefragt habe welches Geheimnis, meinte sie, sie hätte sowas nie behauptet.

Sollte ich mich bei solchen Faktoren trotzdem bei ihr entschuldigen? Oder denkt ihr sie blockt mich nur ab?

beste Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Ex will eigentlich mich zurück aber will Erfahrungen mit anderen haben?

folgende Situation: Meine Exfreundin die mich immer noch liebt hat mit mir Schluss gemacht weil sie neue Erfahrungen will und angst hat später bereuen es nicht getan zu haben. Sie will auch eigentlich befreundet bleiben und mit 25 wieder zusammen kommen. Das ist jetzt 4 Monate her. Wir waren vor 1 Monat zusammen spazieren wo sie mir dann gesagt hat das sie mich eigentlich zurück haben möchte und sich nichts anderes als das wünscht. Ich hab da gezögert(Was ich jetzt auch sehr bereue). Sie meinte ich soll ihr bescheid geben wenn ich mich dazu bereit fühle. Als ich ihr dann bescheid gegeben hab(ein tag später) meinte sie nein sie hat angst das es eine fehl Entscheidung wäre. Ich hab ihr dann gesagt ok ich lass dir zeit. Als wir dann 2 tage später wieder geschrieben hatten ist bei mir die Wut hochgekommen und ich hab sie einige Sachen gefragt wieso sie mich öfters scheiße behandelt hatte und dann wollte sie erst mal keinen Kontakt mehr. Am selben Abend hab ich sie mit nem anderen Typen gesehen und wollt sie dann zur rede stellen aber sie ist abgehauen. Wieder 1 Tag später haben wir uns noch mal zum reden getroffen und sie hat mir gebeichtet das sie vlt sogar in ihn verliebt ist und deswegen nicht mit mir zusammen sein will.

danach hatten wir 2 Wochen wieder keinen kontakt bis letzten Donnerstag. Dort hat sie mich spontan angeschrieben weil ich sie auf insta entfernt hatte. und sie hat wieder so mit mir geschrieben als würde sie mich immer noch zurück wollen. Am ende unseren Gespräches hat sie mir dann aber gebeichtet sie ist mit dem neuen Typen zusammen. ich war natürlich dann so verletzt das ich sie erst mal blockiert habe.

Als ich aber mit ihrer besten Freundin darüber geredet hab(Sie ist auch immer noch Mega gut mit mir) meinte sie das meine ex mich eigentlich immer noch zurück will und nicht weiß ob der neue nicht einfach nur eine Ablenkung ist. Wo ich das von ihr gehört habe habe ich ihr noch mal ein letztes mal einen Text geschrieben in dem ich ihr gesagt habe das sie sich bis spätestens 2025(Also in 2 Monaten) bewusst werden soll ob das mit den Erfahrungen machen wirklich das ist was sie will und und wenn es das ist heißt es lebe wohl oder sie kommt zu mir zurück. Weil ich kann nicht auf sie warten und will es auch nicht weil mich das fertig machen würde.

Ich habe sie gebeten nicht sofort eine Antwort zu geben und das sie wirklich darüber nachdenken soll. Sie hat die Nachricht laut den zwei blauen hacken auf WhatsApp gesehen und es kam auch keine Antwort von ihr. die frage ist jetzt die ich an euch habe: denkt ihr sie macht sich wirklich die Gedanken oder denkt ihr sie hat den Text einfach ignoriert und es wird keine Nachricht kommen. Weil ich bin mir sicher das sie den kontakt zu mir eigentlich nicht vollständig verlieren will

Ex-Freundin, Kontaktabbruch

Frage an alle Kontakt

Ich bin 40 Jahre alt

und habe mich im Leben mit verschiedenen Herausforderungen auseinandergesetzt.

Dazu gehören auch eine Lernbehinderung, eine leichte geistige Beeinträchtigung sowie psychische Erkrankungen

in Form von Depressionen und Magersucht.

Außerdem bin ich kleinwüchsig und habe eine weitere körperliche Einschränkung.

In meiner Freizeit spielte ich Monopoly Go auf meinem Handy und war Teil einer WhatsApp-Gruppe, aus der ich leider ausgeschlossen wurde, nachdem es zu Stress und Auseinandersetzungen kam.

Es ist bedauerlich, dass ich Kontakt zu der Person aufgenommen habe, die mich aus der Gruppe geworfen hat.

Seit einiger Zeit kommunizieren wir täglich, haben bereits Sprachnachrichten gewechselt, telefoniert und Videoanrufe gemacht.

Sie hat mir sogar ihre Adresse gegeben, damit ich ihr einen Brief schreiben kann.

Ich habe ihr persönliche Dinge anvertraut und auch Fotos von mir geschickt.

Doch ich bin mir unsicher, ob ich ihr wirklich vertrauen kann, da ich sie nur aus dem Internet kenne.

Ich frage mich, ob sie das, was ich ihr erzähle, vielleicht in ihrer Monopoly WhatsApp-Gruppe weitererzählt.

Oft habe ich das Gefühl, dass sie mich nicht ernst nimmt, mich nicht versteht oder mir nicht glaubt.

Es scheint, als ob sie denkt, ich suche nur nach Aufmerksamkeit

oder dass ich nicht ganz bei Verstand bin. 

Zu Beginn war unser Kontakt intensiver, und sie hatte mehr Zeit für mich.

Jetzt habe ich den Eindruck, dass sie kein Interesse mehr an mir hat.

Sie fragt kaum nach mir und scheint sich nicht mehr für mein Leben zu interessieren.

Wenn ich sie anrufe, egal ob mit unterdrückter Nummer oder mit meiner eigenen, geht sie nicht ans Telefon.

Auch beim Schreiben wartet sie ewig, um zu antworten, oder sie liest meine Nachrichten und reagiert nicht.

Ich habe das Gefühl, dass ich immer die gleichen negativen Dinge schreibe, und vielleicht liegt es daran, dass sie das nicht mehr hören möchte.

Manchmal hat sie mir sogar vorgeworfen, ich würde nur Unsinn schreiben.

Vielleicht ist es an der Zeit, den Kontakt abzubrechen, denn ich habe das Gefühl, dass wir uns nicht wirklich verstehen. 

Immer wieder merke ich, dass ich Schwierigkeiten

habe, Kontakte zu knüpfen, selbst im Internet.

Ich weiß nicht, wie man eine Freundschaft aufbaut.

Vielleicht sollte ich es einfach lassen

und versuchen, mich von Kontakten fernzuhalten, denn ich fühle mich unfähig dazu.

was würdest ihr tun?

Ja Kontakt abbrechen 91%
Nein nicht Kontakt abrechnen 9%
Internetverbindung, Kontaktabbruch, WhatsApp-Gruppe

Freundes Gruppe wechseln oder nicht?

Hey, Lest einfach nur das Fettgedruckte um zu verstehen um was es geht

Ich habe Schule gewechselt allerdingings erst seit 2 Monaten .Ich war jetzt immer in einer Freundes Gruppe bei der ich zwar irgendwie dabei war aber von niemanden die engste Person war.Sozusagen bin ich immer mitgegangen aber niemand hat mich je gefragt mitzugehen (am Anfang schon aber dann kamen immer mehr Freunde zur Freundes Gruppe und dann haben alle andere engere Personen gefunden).

Ich finde die Menschen extrem nett etc . Allerdings machen sie immer Fotos etc zusammen!Für die Fragen sie mich nie ob ich oben sein will(will mich auch nicht dazu drängeln).Ich habe halt sozusagen ein schlechtes Gewissen die Freundes Gruppe zu wechseln weil ich ihre Eltern kennengelernt habe ,persönliche Infos kenne etc.

Nun bin ich mir unsicher ob ich weiterhin einfach mitmachen soll aber dann halt zwischendurch alleine dastehe Weil sie zusammen was machen(zb.einmal haben sie sich vor mir zum treffen ohne mich verabredet)Dazu kommt das ich mit einer dieser Personen zusammen in einer Unterricht Gruppe(Englisch)bin ,sonst wäre ich alleine.Soll ich einfach in diesen Stunde bei ihr sein und sonst mitanderen Freunden was tun? .

~Sorryyy für den langen Text ~

Freundes Gruppe wechseln aber ein Englisch weiter befreundet sein 46%
Freundes Gruppe nicht wechseln 46%
Freundes Gruppe wechseln aber in Englisch alleine sein 8%
Männer, Schule, Freundschaft, Mädchen, alleine, einsam, traurig, Freunde, Frauen, Hilfestellung, keine-freunde, beste Freundin, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Jungs, Klasse 9, schüchtern, Schulermittler, Streit, Traurigkeit, Treffen, Klassenwechsel, Kontaktabbruch, Schule Ausbildung, freundesgruppen, Klassengruppe

Ich kann meiner besten Freundin nicht die Freundschaft kündigen?

Hallo, folgendes Problem:

Ich kenne meine beste Freundin schon seitdem ich klein bin, weil unsere Eltern befreundet sind. Richtig befreundet sind wir aber erst seit ca. 3 Jahren, wir sind auch in der selben Klasse.

Sie hat schon wirklich viel für mich gemacht. Ich bin psychisch stark krank und sie hat mir wirklich schon so arg geholfen, mich unterstützt etc.

Nur regt sie mich immer mehr auf. Sie behauptet ständig, krank zu sein, damit sie Aufmerksamkeit von unseren anderen Freunden bekommt (Wir sind so eine kleine Freundesgruppe). Ausserdem hat sie nie, wirklich nie Zeit was zu machen. Früher sind wir wirklich oft zusammen rumgehangen, mittlerweile gar nicht mehr. Sie fragt auch nie, immer nur ich. Und dann hat sie immer keine Zeit. Das habe ich ihr auch mal gesagt, dann kam nur eine schwammige Antwort.

Auch habe ich das Gefühl, wir entfremden uns immer mehr. Vielleicht dadurch dass wir mit anderen Mädchen aus unserer Klasse immer rumhängen, ich weiss es nicht. Darauf habe ich sie letztens mal angesprochen, dann meinte sie nur dass wir unbedingt mal wieder was unternehmen müssen. Aber die nächsten Drei Wochen kann sie schonmal nicht.

Ausserdem regt sie mich oft total auf. Wenn sie wieder erzählt wie krank sie ist, uns sie immer versucht irgendwie Aufmerksamkeit auch von Lehrern zu bekommen. Am Ende des Tages bin ich fertig von ihr.

Ich weiss nicht, ich hab manchmal das Gefühl, ich sollte die Freundschaft beenden. Kennt ihr das, wenn man wie verliebt ist, aber mur freundschaftlich? Das ist bei mir komplett weg. Andererseits, sie würde alles für mich machen und wie gesagt, unsere Eltern kennen sich wirklich gut und machen auch viel zusammen. Zudem sind wir in der selben Klasse, Abstand zu bekommen ist also unmöglich.

Und ich will die Freundschaft ja auch gar nicht beenden, ich hab aber manchmal das Gefühl, dass es besser wäre.
Was meint ihr dazu? Wie soll ich mit dieser Situation umgehen?

Männer, Kinder, Schule, Familie, Mädchen, traurig, Frauen, beste Freundin, Freundin, Jungs, Streit, Treffen, Kontaktabbruch

Ist das eine beste Freundin?

Hallo Miteinander

Ich habe ein Anliegen, was mich jetzt über mehrere Monate lang beschäftigt.

Ich habe eine "beste Freundin", nennen wir sie mal Sarah.

Ich und Sarah haben uns in der Berufsschule kennengelernt und sind aber erst im letzten Lehrjahr wegen einer Projektarbeit gute Freundinnen geworden. Wir haben uns privat getroffen, haben zusammen gezockt, alles was Freunde halt so tun. Sie bezeichnete mich als "beste Freundin", welches ich leider nicht wirklich erwidern konnte. Ich sah sie als gute enge Freundin, mehr nicht. Als sie dann weiterhin gesagt hat, ich sei ihre beste Freundin, dann hat es mich sehr gefreut und habe es geschätzt.

Im April 2024 waren wir im Sprachaufenthalt zusammen in einer Gastfamilie und haben vieles erlebt, was unsere Freundschaft gestärkt hat. 1 Monat vor dem Sprachaufenthalt kam sie mit ihrem Freund zusammen.

Als dann die Prüfungsphase angefangen hat, hat sie sich kaum gemeldet. Was ich total verstehen kann. Wir sahen uns nur noch an den Prüfungstagen, aber seit der Abschlussfeier nicht mehr.

Beim Apéro der Abschlussfeier ging sie dann einfach nachhause.

Sie hatte sich nicht mehr gemeldet. Als ich sie mehrmals drauf angesprochen hatte, meinte sie jedes mal: "Meine Priorität ist meine Familie und mein Freund".

Und das ist bis jetzt immer noch so. Ich sehe immer ihre Story mit ihrem Freund, wie sie was essen sind etc.

Sie kam nicht mal zu meiner 20sten Geburtstagsfeier.

Kann man sowas eine Freundschaft nennen? Was ist eure Meinung dazu? Wie würdet ihr handeln?

Entschuldigt mich für die lange Story und Besten Dank für eure Antworten :).

beste Freundin, Freundin, Kontaktabbruch

Dating: der Mann den ich seit ca 3 Wochen Date fährt mit seiner besten Freundin in den Urlaub, finde Ihr das ok?

Ihn(28) hab ihn (33) vor 3 Wochen über Tinder kennengelernt, haben uns fast jeden Tag getroffen und war auch echt schön.

Nun ist er mit seiner besten Freundin eine Woche im Urlaub, sie schlafen im selben Bett. Wir haben davor schon darüber geredet und der Urlaub war ja schon lange geplant aber so richtig gut finde ich das nicht, vorallem da sie vor ca. 5 Jahren ein sexuelles Verhältnis hatten und seine beste Freundin seine Affäre war. Die gehen auch an Oster immer zusammen essen und haben vermutlich mehr so rituale.

Ebenfalls hat er mir auch auf die Frage warum er nicht mit ihr zusammen ist geantwortet, dass sie ihm viel zu wichtig sei, da Beziehungen enden und er sie um keinen Preis verlieren will.

Ich habe ihm auch schon gesagt dass ich neben Mama und den Schwestern die nr 1 sein will und ich generell nichts von besten Freunden des anderen Geschlecht halte.

Ich finde das schon alles massiv grenzüberschreitend und auch kein normales beste Freunde Verhältnis mehr.

Dennoch muss ich Ihm anrechnen, dass er so ehrlich ist.

Ich wollte Kontakt abbrechen, so richtig sieht er es aber nicht ein und möchte mich weiterhin sehen.

An sich hamonieren wir auch sehr gut und ich denke es könnte mehr daraus werden, was es mir auch ein bisschen schwer macht Ihn abzusägen. Dennoch weiß ich auch dass ich das vielleicht ein paar Jahre mitmachen und es wird dan aber immer wieder zu einem belastenden streitthema zwischen uns wird. Ich hab ihm auch gesagt, lass uns das lieber jetzt beenden da ich ihn nicht vor die Wahl stellen will ( vermutlich wird es mich aber irgendwann so abfucken dass es passiert) und so wie sie das ja anhört weiß ich ja eh was dann passiert.

Aktuell definieren wir uns als f+ verbringen jeden Tag, übernachten beim anderen, laufen arm in arm, küssen und kuscheln auch sehr viel.

Die meisten Leute die ich kenne finden das auch sehr merkwürdig, bin aber auf andere Meinungen gespannt, da man ja offt nur mit Leuten befreundet ist, die die selbe Meinung haben.

Weiter Kontakt 38%
Kontakt abbrechen 38%
Bedinungen vereinbaren 25%
Dating, beste Freundin, Kontaktabbruch

Beste Freundin unternimmt nur noch Sachen mit ihrem Freund?

Ich versuche Mal die Situation kurz zu fassen… Meine Beste Freundin hat seit paar Monaten einen Freund und sie unternimmt nur noch Sachen mit ihn bzw. möchte nicht mehr mit mir abmachen. Ich frage sie ständig, ob/wann sie denn Zeit hat, und immer kommt die selbe Antwort… „Ich bin schon mit meinem Freund, sorry da habe ich was vor mit meinem Freund etc.".

Es verletzt mich sehr, da wir früher auch sehr viel zusammen unternommen haben, und jetzt hat sie mich wie „versetzt“ und möchte nichts mehr mit mir nur unternehmen. Es kommt so vor, als würde nur noch ihr Freund für sie existieren.

Ich habe sie auch Mal ganz kurz darauf angesprochen und habe ihr gesagt: „Wann hast du denn Mal Zeit auch für deine Freundinnen statt immer nur dein Freund?“ Und da kam nicht wirklich viel von ihr… Nur ein „Ja, sorry“…

Ich habe natürlich vor sie Mal darauf nochmal ruhig anzusprechen, jedoch möchte ich im Moment noch ein bisschen warten (eventuell bis Dezember), da sie im November Geburtstag hat und ich nicht möchte, dass wir dann Stress haben, falls das in einem Streit ausbricht…

Jetzt meine Frage, hat hier jemand auch Mal so eine ähnliche Situation erlebt? Wie könnte ich das ganze angehen bzw. ihr sagen? :-/

PS: Sie ist meine einzige Freundin, was auch das Ganze nur noch schlimmer macht… Und nur um Mal eins klar zu stellen, ich bin natürlich glücklich für sie und freue mich, dass sie einen Freund hat. Und in kleinster Weise denke ich, dass sie „nur mir gehört“ (so wie manche hier geantwortet haben), trotzdem verletzt es mich, dass wir nichts mehr miteinander unternehmen.

Männer, Schule, Mädchen, traurig, beste freunde, Frauen, beste Freundin, bester Freund, Freundin, Jungs, Mädchenprobleme, Streit, Treffen, Kontaktabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kontaktabbruch