Kleintiere – die besten Beiträge

Kaninchen vergesellschaften?

Wir haben seit ca einem Monat zwei Kaninchen. Anfangs waren sie zu dritt, der eine ist leider bei der Kastration gestorben, daher wollte ich gerne wieder ein weiteres dazu holen. Jetzt haben Nachbarn aus ihrem Wurf noch zwei Knainchen übrig, weshalb es dann jetzt 2 weitere werden :D

Ich habe schon recht vieles über die Vergesellschaftung gelsen, nur eine Sache habe ich noch nicht nach lesen können, bhw einfach nciht gefunden. Das ganze kann ja mehrere Tage dauern und sollte auf neutralem Grund geschehen. Wir gaben jetzt allerdings nur die große Voliere wo unsere beiden aktuell drinnen sind und eine Garage ganz zur Not zum ausweichen (was über nach sicher wäre). Müssten wir die ersten Tage unbedingt auf die Garage ausweichen, oder reicht es die 4 den ersten Tag auf neutralem Grund zusammen zu führen und dann nachst alle samt in die Voliere zu tun? Von der Garage aus könnten sie dann nur nicht selbstständig zum Garten. Unser Garten ist groß genug um "unberührten Grund" zu nutzen, nur über die Nacht wird es ebend bisschen schwierig..

Unsere Kaninchen Dame hat sich praktisch selber mit den Nachbarkaninchen "vergesellschaftet", indem sie die ersten 1-2 Wochen schlupflöcher gefunden und zu denen rüber ist. Jetzt kuscheln sie am Zaun, ohne das je was passiert ist, daher denke und hoffe ich, dass die beiden dahingehend unkompliziert sind.

Da bei so Tier Fragen, gerne irgendwas angenommen wird: bitte Fragt bevor ihr irgendwas rein interpretiert und euch dann ggf "unnötigerweise" darüber aufregt.

Gesundheit, Kaninchen, artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Vergesellschaftung, Hasen, Gehege, Kaninchenhaltung, Nagetiere, Stall, Zwergkaninchen, Kaninchenverhalten

Farbratte beißt andere?

Hallo. Vor ca 3 Monaten habe ich eine weitere Farbratte zu meinem bestehenden Rudel adoptiert, die ich über etwa 3 Wochen verteilt in die Gruppe eingegliedert hat. Das hat auch gut funktioniert und die anderen haben "die neue" gut angenommen. Dann hat eine von den anderen, vor ein paar Wochen angefangen, die neue zu beißen. Zuerst dachte ich, dass das eventuell noch zu irgendwelchen Rangkämpfen gehört (wobei blutig beißen da eigentlich nicht dazugehört) und habe gehofft, dass sich das wieder legt. Das tut es aber nicht und die neue Ratte ist mittlerweile echt zerbissen. Ich habe sie die letzten Tage jetzt getrennt, aber das ist auf Dauer auch keine Lösung. Ich habe die neue ja adoptiert, damit sie ein neues Rudel hat und nicht mehr alleine sein muss. Und die beißende Ratte abzusondern ist auch blöd, weil sie ja logischerweise auch nicht alleine sein soll. Sollte ich die neue am besten nochmal komplett neu integrieren, das heißt, sie wieder in einen separaten Käfig setzten und die Gruppe dann wieder auf neutralem Boden aneinander gewöhnen lassen und hoffen, dass es bei einen zweiten Anlauf klappt? Ich bin echt am verzweifeln und es tut mir so leid, vorallem weil es die ersten Wochen/Monate so gut funktioniert hat und dann plötzlich nicht mehr.

Ich würde mich wirklich über ein paar Ratschläge freuen! 🐀💕

Maus, Gesundheit, artgerechte Haltung, Käfig, Kleintiere, Nägel, Haltung, Vergesellschaftung, beißen, Biss, Farbratten, Nagerkäfig, Nagetiere, Ratten, Rattengift, Rattenhaltung, rattenkaefig, Bisse, bissig, Bisswunde, rattenbabys, Rattern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kleintiere