Kleintiere – die besten Beiträge

Ratten verhalten, Zwangputzen oder doch angreifen?

Hallo, ich habe meine 3 weiblichen ratten seit 3 Monaten, sie sind etwar 2 bis 3 Monate alt.

Kommen alle aus eine Haltung. Seit dem ich sie habe haben sie einen großen Käfig mit viel auslauf. Meiner einen Ratte( Pepsi) fehlt ein Stück von Schwanz, das ist aber alles verheilt. Das als vorab Info.

Also mein Problem seit dem sie von mir den großen Käfig bekommen habe ist eine Ratte ( Papaya) eindeutig Rang anführerin, was die anderen beiden Akzeptieren. Das problem ist meine Ratte (Pepsi) hat eine große Wunde am po, ich war auch beim Arzt, er meinte entweder waren das die Anderen ratten, sie selbst oder sie hat sich am Käfig verletzt( am Käfig gibt es meiner meinung nach aber keine möglichkeit sich da zu verletzten). Papaya leckt die anderen beiden ständig im Intimbereich, die anderen beiden treten sie denn weg und den fängt Papaya an sie zu beißen aber bisher ohne Verletzung. Nun weiß ich aber nicht ob das normales Verhalten von Papaya ist oder ob sie Pepsi gebissen hat, auffällig bei Pepsis Wunde ist das es nur im Intimbereich ist. Nach dem rangellein kuscheln alle miteinander und diese Rangellein finden mal nach 1 Stunde statt manchmal auch nur 1 oder 2 mal am Tag, die beiden anderen ratten gebe auch Laute von sich nach den rangellein( quicken).

Natürlich durch die Wunde ist Pepsi in extra Haltung trotzdem mache ich mir Sorgen das Papaya vielleicht doch dran schuld ist weil sonst müsste ich sie ja trennen, man kann leider auch nicht genau erkennen wann Papaya am Intimbereich macht.

Bitte helft mir, danke im voraus!!

Gesundheit, Kleintiere, Tiermedizin, beißen, Farbratten, Nagetiere, Ratten, Rattenhaltung

Häsin bekommt junge, sind aber alle nicht im Nest und tot?

Hallo,

ich habe zwei Kaninchen (m und w).
Eigentlich sollte das Männlein kastriert sein.

jedenfalls wurde es mir gesagt und ich habe dran geglaubt bis ich eines nachts bemerkt habe dass die Häsin ein Nest gebaut hat und dann ein junges geboren hat.
Es war allerdings schon zu spät. Das Junge war bereits im Stall unten auf dem kalten balkonboden und nicht im Nest wo sie es eigentlich geboren hat (laut blutspur)

sie saß vor dem Jungen und hat sich nicht großartig bewegt… es sah so aus als würde sie trauern…

(Ich halte meine Hasen am Balkon sie sind aber nicht im Stall eingesperrt sondern können sich in einem ganzen Zimmer und Balkon frei bewegen 24/7)

ich habe die beiden sofort getrennt und das junge au dem Stall genommen da es bereits tot war.

da ich auch die Plazenta von ihr gefunden habe im Heu, dachte ich, sie sei fertig und es kommen keine Babys mehr.

daher ging ich schlafen.
Am morgen danach schaute ich in den Stall und es lagen 3 weitere Junge im Stall unten auf dem kalten Balkonboden (tot)

Gemäß den Blutspuren hat sie die Jugen oben geboren im Nest, wo auch Einstreu und so ist. (Sie haben in der Boden Etage kein Einstreu damit sie im warmen Sommer sich dort hinlegen können im Schatten und sich abkühlen können)

jetzt verstehe ich nicht warum sie die anderen drei auch runtergebracht hat auf den kalten Boden verteilt …

Sie hatte so viel Möglichkeit die Jungen geborgen und warm zu legen…

hat sie diese dann abgestoßen? Wenn ja warum?
liegt es an dem ersten Jungen? Weil es vermutlich durch das Männlein gefährdet war und entweder von ihm oder von ihr runtergebracht oder runtergeschubst wurde?
mich mache mir so viele vorwürfe :(

ich bin sehr traurig darüber:(

Habt ihr Ideen warum alles so kam?
deerzeit sind beide immernoch getrennt

Kaninchen, Kleintiere, Geburt, Kaninchenbabys, Kaninchenhaltung

Altes zahnkrankes Kaninchen vergesselschaften?

Hi Leute ich habe diese Frage schon einmal gestellt, frage aber nun noch einmal und hoffe auf mehr Antworten. BITTE

vor ca. 1 1/2 Jahr ist meine Oma verstorben und ich habe ihren letzten Schlachthasen zu mir genommen. Die Süße war damals ungefähr zwischen 4 und 5 Jahre alt (hab sie Dalia genannt :)

Ca. 1 Jahr lebte sie bei mir allein (ich kannte mich noch nicht mit Kaninchen aus). Sie war happy, (weil sie kurz nach ihrer Selbständigkeit von ihrer Mutter getrennt wurde und eben allein als Schlachthase gehalten wurde= 0% sozialisiert)

Dann starb urplötzlich die kleine Häsin von meiner Freundin und ihre zweite Häsin Chilli (3 Jahre alt) blieb allein. Da hatten wir die Idee die beiden zusammenzuführen. (Kurze Info: Chilli und Dalia hatten schon mal ein Aufeinandertreffen, es begann eine Vergesellschaftung, die wir dann unterbrochen haben, weil es ja nicht geplant war)

Die "richtige" geplante Vergesellschaftung verlief komisch. Dalia reagierte überhaupt nicht auf Chilli. Chilli machte eine Unterwerfungsgeste, oder versuchte Dalia zu rammeln (eben um Chef zu sein). Aber mit nichts konnte sie Dalia dazu animieren irgendwas zu tun. (Obwohl sie bei dem ungeplanten Zusammentreffen Chilli gejagt und berammelt hatte.) Wir haben es abgebrochen und wollten es nochmal mit einem Kastraten versuchen.

Doch dann musste Dalias Bein wegen eines Unfalls amputiert werden. Dabei stellte sich heraus dass Dalia wegen ihrer früheren Haltung ein dickes Zahnproblem hat. Sie kann nur noch mit Schmerzmittel leben und muss ,sobald die nicht mehr helfen, eingeschläfert werden.

Ich weiß nicht ob ich die Vergesellschaftung nun machen soll oder nicht. Dalia ist wohl auf. Aber ich weiß nicht wie lang sie noch hat. (Chilli ist nun mit Kuno (1 Jahr alt) vergesselschaftet, er hat einen ähnlichen Charakter wie Dalia)

Bitte helft mir :(

Und Sorry für den langen Text

Gesundheit, Kaninchen, artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Vergesellschaftung, Kaninchenhaltung, Zahnmedizin, Zwergkaninchen, Tierwohl

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kleintiere