Wie hast du den Namen für dein Haustier gefunden?
Ich habe mir wieder einen Hund zugelegt und dann kam wieder die Frage wie soll er eigentlich heißen. Ich wollte keinen so langen aber auch keinen exotischen Namen. Da er ein kleiner Hund ist und auch klein bleibt, sollte er auch nicht Zeus oder Herkules heißen, also es sollte zu ihm schon irgendwie passen. Deshalb habe ich lange im Internet recherchiert und mancher Name kam zur näheren Auswahl, aber irgendwie gefielen sie mir dann doch nicht, bis ich ihn mal gerufen habe und komischerweise einfach einen Namen sagte den ich vorher gar nicht mal irgendwo gelesen oder gehört habe, doch jetzt hatte er einen.
Wie war es bei euch?
18 Stimmen
12 Antworten
Ich nehme gerne Namen aus Serien oder Büchern... Wichtig ist mir auch, dass ich meinem Haustier keinen Namen gebe, dem ich auch einem Kind geben würde z.b Max, Marco etc...
Ja, das kenne ich 😅 mein Vater heißt Max und auf unserem hundeplatz ebenso zwei Hunde 🤦♀️ finde das immer verwirrend, deshalb hab ich beschlossen meinen Hunden Namen zu geben, die für ein kind sehr komisch wären 😂 Ragnar und Renfri. Dafür kann ich mir dann immer anhören " wie heißen die ???" alles vor und Nachteile, aber solange einem der Name gefällt 👍😂
Meine Hündin wurde Isabell gennant vom Züchter, ich habe das ganze auf „Isi“ abgekürzt, der Name gefällt mir.
Der Züchter benennt die immer und wir suchen halt immer einen Cose Namen
Die meisten Namen von den Hunden vom Züchter sind sowieso meist abgehoben. Ich habe meinen Hunden auch immer einen Rufnamen ausgesucht.
Aber dieser Name gefiel mir nicht besonders.
Meine jetzige Hündin heißt offiziell Sydney Lane. Das steht in ihrem Ausweis und auf dem Racing Pass. Ihr Kennel Name, oder der, mit dem sie gerufen wurde, war Lady. So heißt hier aber gefühlt jeder dritte Hund und ein ganzer Haufen Pferde.
Ich wollte einen irischen Namen für eine Hündin aus Irland und so ging das durchforsten von Foren, Facebookgruppen und Blogs los. Die meisten irischen Namen haben eine Bedeutung und so kamen schon ein paar zusammen.
Letztendlich ist es bei Roisin geblieben. Kleine Rose. Auch aufgrund dieses Liedes hier:
https://www.youtube.com/watch?v=1AonQpanyqI
Ihr Vorgänger war mein Seelenhund, mein Einhorn unter Zebras.
The queen on her throne called the Elven before her
And said, "Look around you, Time should march on.
I ask you to bow and make history the victor,
The day of the legends is gone.
Wir hatten vier gute Jahre zusammen, Tippington. Run free and race the wind.
Und jetzt hat ein neuer Greyhound seinen Platz eingenommen. Es ist ein schweres Erbe, das du antrittst Kleine Rose. Aber ich bin zuversichtlich - du bist ein schlaues kleines Mädchen und wir werden unseren Weg finden.
Ich habe sie nach dem Hund in I am Legend mit Will Smith benannt. Erstens hat mir der Name gefallen und auch, dass man ihn so schön abkürzen kann. Und dann fand ich auch den Hund an sich toll.
Jetzt bin ich einwenig irritiert, hieß im Film der Hund Sam oder Samantha, denn irgendwie habe ich mir Sam gemerkt, doch egal beide Namen sind schön.
Sie hieß Samantha. Gerufen hat er aber die Kurzform Sam oder Samy.
Danke für die Info, war schon ein paar Jahre her wo ich den Film gesehen habe.
Einer meiner Dackel hieß Max und da hatte ich so ein Erlebnis mit einem Jungen mit dem selben Namen, naja war mehr oder weniger lustig. Denn beim Ruf nach meinem Dackel kann plötzlich auch ein Kind angerannt und dann schaute es mich erstaunt an.