Klausur – die besten Beiträge

Nervenzusammenbruch wegen zu viel Schulstress - Welcher Arzt hilft?

Guten Tag, bei mir siehts schulisch momentan leider nicht so rosig aus. In meinen LK's bin ich zwar gut, aber in meinen schriftlichen GK's bin ich in allen Klausuren bis jetzt durchgefallen. Mein Abi steht deswegen auf der Kippe.

Ist nicht so, als hätte ich nicht gelernt, denn das habe ich ziemlich viel. Hatte schon ein Gespräch mit den Lehrern, wie ich meine Note noch auf eine 4 bekommen könnte, damit ich keine Defizite bekomme. Die Lehrer waren super nett und haben mir viele Möglichkeiten gegeben. Seit letzter Woche lerne ich noch intensiver und bemühe mich im Unterricht wie nie zuvor. Meine Lehrer haben das auch schon bemerkt und mich gelobt.

Gestern saß ich an meinen Lernmaterialien für meinen LK (heute Klausur), mit dem ich normalerweise überhaupt keine Probleme habe. Plötzlich konnte ich einfach nicht mehr lernen und mein Kopf tat mir ziemlich weh. Ich bin total in Tränen ausgebrochen und hab am ganzen Körper gezittert. Ich fühlte mich einfach wie eine Versagerin, wie eine, die sowieso nichts schafft und war kurz davor, alles hin zu schmeißen. Das zog sich gestern mindestens drei Stunden so durch. Zum Glück war mein Freund da, der mich beruhigen konnte, denn es wurde immer schlimmer.

Ich weiß nicht, ob das ein Nervenzusammenbruch war, auf jeden Fall etwas Ähnliches. Ich hab Angst in die Schule zu gehen und bin innerlich einfach total leer... Zur Klausur bin ich dann heute nicht gegangen, weil ich da dann ganz bestimmt nichts auf die Reihe bekommen hätte. Mein Attest krieg ich schnell, das ist kein Problem. Welcher Arzt ist aber generell für solche Fälle da? Wer kann mir aus dieser Phase helfen? Wäre schön, wenn irgendjemand die Antwort weiß, denn ich will ungern mit einem Burn-Out die Stufe wiederholen :/

Liebe Grüße

Schule, Stress, Noten, Unterricht, Abitur, Klausur, Nerven, schlechte noten, Defizit, Grundkurs, Nervenzusammenbruch

Bio LK G9 Bayern?

Schülerin der 11. Klasse eines Gymnasiums in Bayern und habe heute erst erfahren, dass ich verpflichtet bin Bio als Leistungsfach zu nehmen nächstes Jahr also als Abiturfach, da meine anderen Fächerbelegungen dazu führen, dass ich Biologie nehmen muss. Leider interessiert mich Bio überhaupt nicht, da mir aber nichts anderes übrig bleibt, bin ich verpflichtet Biologie als Abiturfach zu nehmen und muss mich dann entscheiden, ob ich Biologie mündlich oder schriftlich ablegen möchte.
Zusätzlich besuche ich erst seit diesem Jahr das Gymnasium (Einführungsklasse) und hatte auf meiner vorherigen Schule (Wirtschaftsschule) kein Chemie gehabt. Das Problem ist aber, dass Biologie nächstes Jahr auch chemielastig wird, weil ich es als Leistungsfach wählen muss.

Könnt ihr mir eure Erfahrungen mitteilen? Wie ist wenn man Biologie als Leistungsfach hat in der Q12 und Q13? Ist viel zu lernen auf, sodass man sich fast nicht auf die anderen Fächer konzentrieren kann?
In Biologie kommt auch viel Transfer-wissen in der Klausuren, habe ich gehört und ich weiß nicht, wie ich mich auf die Transfer-Fragen vorbereiten soll, denn ich kann gefühlt nur auswenig lernen und weiß nicht, was ich machen kann, sodass ich den Stoff anwenden kann. Hat hier jemand Tipps für und wie ich allgemein anfangen kann mich vorzubereiten (Nachhilfe, Bücherempfehlung usw.)

Ich muss auch noch dazu sagen, dass mir viel Grundwissen in Biologie fehlt und ich werde es nächstes Jahr aber brauchen, da sich der Stoff auch daraufbasierend aufbaut. Ich weiß gar nicht, wie ich anfangen soll mich drauf vorzubereiten. Mir fehlt an jeder Seite Wissen (noch nie Chemie gehabt auch zusätzlich)

Nachhilfe, Prüfung, Bildung, Biologie, Abitur, Bayern, Biologieunterricht, Gymnasium, Klausur, Oberstufe, Abiturprüfung, Leistungskurs, Oberstufe Gymnasium, Biologie-Leistungskurs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Klausur