Wenn der Hauptsatz im Präsens steht muss der Ablativus Absolutus mit dem PPA auch im Präsens stehen, das gleiche für alle anderen Zeitformen, wegen der Gleichzeitigkeit, oder?
Z.b. wenn wir diesen Satz übersetzten: Sed Catone iterum atque iterum Graecos reprehendente animi senatorum mutati sunt.
Ich hätte ihn so übersetzt: Aber während Caton immer und immer wieder die Griechen kritisiert hat, haben sich die Gesinnungen der Senatoren verändert.
Das PPP "mutati sunt" ist ja die Zeit des Hauptsatzes, Perfekt, und somit muss man doch auch das PPA im Perfekt übersetzten. Stimmt das und wenn nicht, wieso?