Klassenarbeit – die besten Beiträge

Lehrer kündigt Klassenarbeiten nicht (eine woche) vorher an

Hallo, Ich hoffe ihr könnt mir jetzt helfen :) Und zwar ist bei uns an der Schule (Gymnasium, Sachsen Anhalt, bin in der 8. Klasse) im Normalfall die Regelung, dass Klassenarbeiten mindestens eine Woche vorher angekündigt werden MÜSSEN. Nun hat aber unsere Deutschlehrerin letzten Mittwoch zu uns gesagt, dass wir am Dienstag eine Klassenarbeit zum Charakterisieren schreiben. Keine Details (Ob es sich um einen Aufsatz handelt; wie lange wir schreiben, also 45 oder 90 Minuten usw.) Wir haben letzten Montag eine LK zu diesem Thema geschrieben, die ist richtig schlecht ausgefallen, da schreit sie uns förmlich an, warum wir so faul sind und nicht lernen! Sie war richtig wütend. Dann übt sie nichts dazu mit uns, hat uns einen Zeitungsartikel im Rahmen eines Projektes (von der MZ) über die Ferien vorbereiten lassen, und allen die auch nur einen Satz irgendwo geklaut oder falsch zitiert haben, eine 6 eingetragen. Wir haben auch nichts aufgeschrieben, wie man einen Zeitungsartikel schreibt, das mussten wir alles selber herausschreiben (aus Zeitungen, die wir sammeln). Das "Projekt" ist mittlerweile zuende.Ich weiss auch, dass man von Gymnasiasten mehr erwarten kann, aber das ist doch nicht mehr normal oder?! Genau so ist es mit den Hausaufgaben. Manchmal sitze ich von ca. 13.30, wenn ich nach Hause komme (Wir haben Mittwochs jedoch bis um 14.00 Uhr und Donnerstags sogar bis um bis um 15.00 Uhr Unterricht, es ist eine offene Ganztagsschule) bis teilweise um 20.00 uhr, lernen für Tests und Vorbereitungen auf den Unterricht sind dabei noch nicht einbezogen. Ich hoffe jetzt, dass ihr mir helfen könnt, denn viele leiden darunter. Teilweise habe ich schon Schlafstörungen, jeden Tag Kopfschmerzen und kaue durch den Stress ständig an meinen Nägeln. Ich könnte noch viel mehr aufzählen, belasse das jetzt aber mal, weil ich sonst vom Thema Klassenarbeiten zu sehr abschweifen würde.

Danke schonmal im voraus :) LG

Schule, Klassenarbeit, Lehrer, Schulstress

Das Fenstertheater - Ilse Aichinger (Inhaltsangabe)

Hallo,

ich habe einen Text auf Deutsch geschrieben und wollte fragen, ob jemand vllt. drüberlesen und es ggf. korrigieren könnte. Ich habe den Text als Übung für eine Klassenarbeit nächste Woche!

Danke im Voraus!

Inhaltsangabe: Die 1953 erschienene Kurzgeschichte „Das Fenstertheater“ von der österreichischen Autorin, Ilse Aichinger, handelt von einer Frau, der ein Missverständnis unterliegt, dass ihr älterer Nachbar verrückt sei, weswegen sie die Polizei gerufen hat, obwohl dieser nur ein „Fenstertheater“ für einen jungen Knaben aufgeführt hat.

Als der Alte das Licht andreht, weckt dieser das Interesse der Frau, die im vorletzten Stock eines Miethauses lebt. Während die Frau vorerst noch unschlüssig ist, ob er sie meine, ist sie sich nun sicher, weil ihres Wissens die Wohnung über ihr leer steht und unterhalb eine Werkstatt liegt, die um diese Zeit schon geschlossen hat. Als der Nachbar beginnt mit einem weißen Tuch zu winken, sich weit über die Brüstung hinaushängt, um mit den Schal zu wehen und diesen dann als Turban benutzt, ist sich die Frau gewiss, dass dieser Mann verrückt sei. Nachdem der Alte einen Kopfstand macht, hat die Frau bei der Polizei angerufen, um diese über den Nachbar aufmerksam zu machen. Als die Polizei die Tür aufbricht, bemerkt diese, dass der Mann mit dem Rücken zu ihnen immer noch am Fenster steht. Die Frau sieht über aus dem Fenster und stellt fest, dass ein Knabe gegenüber steht, lacht, herüberwinkt und sein Kissen auf dem Kopf und die Bettdecke um die Schultern trägt. Die Frau erkennt nun, dass der alte Mann ein Fenster-Theater für den Jungen aufgeführt hat.

Der Autor will mit dieser Geschichte ausdrücken, dass Kommunikation nicht immer nur aus Worten bestehen muss.

Arbeit, Deutsch, Schule, Sprache, Text, Inhaltsangabe, Klassenarbeit, korrigieren, Kurzgeschichte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Klassenarbeit