Klammern – die besten Beiträge

Beziehung?

Hallo,

Ich bin 15 Jahre alt und seit 6 Monaten in einer Beziehung. Mein Freund ist ebenfalls 15 und ich bin sehr glücklich mit ihm. Wir hatten auch unser beider erstes Mal zusammen und sehen uns fast täglich.

Irgendwie habe ich allerdings das Gefühl, dass wir beide in verschiedenen Beziehungsphasen stecken, und ich bin mir einfach sehr unsicher wie ich damit umgehen soll, weil das meine erste richtige Beziehung ist.

Ich merke zwar, dass er mich sehr gerne hat und dass ich ihm wichtig bin, aber oft habe ich das Gefühl dass er ihn gar nicht so sehr freut mich zu sehen (was nicht heißen soll dass er sich gar nicht freut!) wie ich mich freue, dass er eigentlich keine Lust hat zu telefonieren oder dass er mir nur sehr kurz angebunden antwortet wenn wir schreiben (was okay ist, er braucht ja auch mal Zeit für sich)

Ich habe auch das Gefühl dass ich aus dieser "Anfangsphase" nicht ganz rausgekommen bin. Klar, wenn wir kuscheln oder sowas bin ich nicht mehr aufgeregt/nervös wie am Anfang und wir machen oft auch einfach unser Ding wenn wir uns treffen, aber ich kriege immer noch manchmal schmetterlinge im bauch und kann es nicht erwarten ihn wieder zu sehen, obwohl wir uns wirklich jeden Tag treffen.

Das größte Problem ist (was auf Dauer wahrscheinlich auch ungesund für unsere Beziehung sein wird), dass ich irgendwie total von ihm abhängig bin. Wenn er zum Beispiel mir mal länger nicht antwortet, komme ich nicht vom Handy los. Wenn er keine Zeit hat dann bin ich den ganzen Tag super unglücklich und schlecht gelaunt. Wenn er auch nur eine klitzekleines Sache macht, die ein bisschen doof ist oder die mich stört, dann mache ich mir total Sorgen um unsere Beziehung, einfach aus Angst, dass er die Beziehung beenden könnte.

Ich merke auch dass das ungesund ist, aber ich habe einfach bei der klitzekleinsten Sache Angst, dass irgendwas schiefgeht und eine der schlimmsten Dinge die ich mir vorstellen kann, sind dass er mich verlässt.

Es wird auch immer gesagt, man soll gemeinsam seine eigene Person sein und einfach "co-existieren", aber mir fällt es einfach unglaublich schwer meine Prioritäten (so wie Schule, meine Familie, Freundinnen etc.) um ihn herum zu priorisieren.

Wie kann ich entspannter werden und ihm und mir selber mehr Raum lassen, ohne mich von ihm zu distanzieren oder ihn und vor allem mich selbst emotional zu verletzen?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Beziehungsprobleme, freuen, Partnerschaft, Verlustangst, Emotionale Abhängigkeit, Klammern

Mein Freund fährt nicht mehr nachhause, was kann ich tun?

Hallo zusammen.

Ich leben mit meiner Tochter in einer 3 Zimmer Wohnung. Mein Freund ist nicht ihr leiblicher Vater sind aber vor der Geburt meiner Tochter nach zusammen gekommen. Anfangs war alles ziemlich abgeklärt bei uns, er ist nicht der Vater und das war gut für ihn so. Mitlerweile hat die kleine natürlich eine Bindung zu ihm aufgebaut und sieht ihn als Papa. Er hat ein Eigenheim und er lebt quasi seit 2 Monaten bei mir…

Anfangs sind wir gut klar gekommen, er hat mal 3 Tage bei mir übernachtet ist dann aber auch wieder nachhause gefahren für 2 Nächte. Ich habe von Anfang an kommuniziert das ich kein Mensch bin der mit seinem Partner 24/7 aufeinander hocken kann. Anfangs war das auch kein Thema da er zu den verschiedensten Zeiten arbeiten ging (Schichtarbeit). Nur seit knapp 6 Monaten ist er im Krankenstand.
Es war Nh harte Zeit die wir aber zusammen gemeistert haben. Er ist voraussichtlich bis Ende des Jahres auch noch im Krankenstand. Und mir wird das langsam zu viel. Sein Gesundheitszustand hat sich gebessert demnach finde ich wäre es an der Zeit es wieder so zu machen wie wir es vorher gemacht haben. Vorallem weil er nicht arbeiten kann im Moment und er dann wirklich 24/7 bei mir ist. Ich möchte ihn aber auch nicht rausschmeißen.

Ich hatte vor knapp 2 Wochen hier schonmal eine Frage gestellt da ging es um die Stromrechnung. Ich habe eine Rechnung bekommen die ziemlich hoch war da ja seit 2 Monaten 3 Personen hier sind anstatt 2. Ich bin leider in der Ssw durch Nachwehen von Corona arbeitslos geworden, habe meine Tochter auf die Welt gebracht und seit dem Leben ich in meiner Wohnung. Natürlich sieht der Kreis iwann den Stromzähler und Wasserstand und fragt sich was bei mir los ist. Ich weiß auch das es verbotet ist jemanden länger als 4 Wochen bei sich wohnen zu lassen. Wie kann ich ihnen das beibringen das es quasi illegal ist das er schon so lange bei mir ist?

Kinder, Wohnung, Beziehung, Eltern, Partnerschaft, Grenzen setzen, grenzueberschreitung, Klammern

Ungleichungen: Fallunterschiede und Lösungemenge etc.?

Ich habe ein wenig Probleme damit Ungleichungen zu verstehen, bzw. diese Fallunterschiede und Lösungemenge.

Bei Fallunterschiede verstehe ich nicht wirklich wie ich z.B erkennen wie viele Fälle die jeweiligen Aufgaben haben. Z.b Ungleichungen mit ein bis zwei Beträgen und Ungleichungen mit ein bis zwei Wurzeln.

Außerdem komm ich immer durcheinander wie ich es aufschreiben soll mit den Ungleichungzeichen <,>,≤,≥ .

Ich weiß von Prinzip her ist es eigentlich nichts anderes als nach "x" umzustellen und habe dementsprechend "x". Allerdings muss ich auch viele anderen Sachen aufschreiben und habe überhaupt keine übersicht mehr wie und warum.

Die meisten Webseiten haben mir auch sehr wenig geholfen. Durch Beispiel Aufgaben mit Lösungen kommen mir trotzdem immer wieder Fragen durch den Kopf.

Wegen den vielen Ergebnisse weiß ich auch gar nicht wie ich die Lösungsmenge aufschreiben soll.

Kann wer mir vielleicht irgendwie Stichpunktartig bzw. Kurze knappe sätze schreiben wie ich das alles verstehen kann?

Bzw. mir kurz und knapp erklären warum wie man z.B erkennen kann wie viele Fallunterschiede diese Ungleichung hat und alles andere was ich vorhin geschrieben habe?

Weil ich verstehe es wirklich nicht bzw. komme die ganze Zeit durcheinander.

Danke im vorraus

(Bitte nur Antworten wenn ihr mir wirklich meine Fragen beantworten könnt und nicht solche Kommentare die keine Antworten für meine Fragen liefern!)

Mathematik, rechnen, Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Mathematikstudium, Nullstellen, quadratische Funktion, Wurzel, Funktionsgleichung, Graphen, Klammern, quadratische Gleichung, Ungleichungen, gleichungen aufstellen, Analysis, Terme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Klammern