Kirchensteuer – die besten Beiträge

Warum steht die Kirche hier so eisern hinter Israel?

Die Christliche Kirche steht eisern hinter dem jüdischen Staat Israel, der sich erbarmungslos gegen Palästinensische Kinder und Zivilisten "verteidigt", sie gezielt ohne Grund bombardiert, sie gezielt verhungern lässt usw. Aktuell seit über 2 Jahren.

Die Kirche lässt sich allenfalls zu allgemeinen Floskeln, wie "Fieden, keine Gewalt usw." bewegen, steht aber Felsenfest und Steinhart hinter dem jüdischen Staat unter Führung eines vom IStGH international mit Haftbefehl gesuchten Kriegsverbrechers.

Die UN, der internationale Strafgerichtshof und viele Menschenrechtsorganisationen haben aber schon seit längerem an vielem Fällen gezeigt, das es Israel garnicht um Verteidigung, sondern um grausame stellvertretende Rache an Unschuldigen geht. Und auch, das das Hamas Massaker garnicht der Anfang des Konflikts ist und das Israel seit Jahrzehnten das Völkerrecht bricht.

Wie passen die folgenden Dinge zu den 10 Geboten, die Kirche predigt und mit denen sie missioniert?

- verhungern lassen von Zivilisten
- nachweislich unnötige Massenbombardements
- Gezielte Tötung von Journalisten, Wissenschaftlern, Helfern
- Systematische Folter von Zivilisten

Im Prinzip verteidigt sie das Israelische Vorgehen, wie auch die Deutsche Regierung (auch die abgewählte), die deutschen Medien, die meisten GF Schreiber und Kirchenseiten im Internet mit:

  1. "Die Palästinenser" haben Angefangen
  2. "Die Palästinenser" halten noch Geiseln

Nur ist

  1. das Hamas Massaker nicht der Anfang des Konflikts
  2. Israel hielt auch vor dem Hamas Massaker schon palästinensche Zivilisten fest und misshandelte sie. Und Israel hat auch schon vor dem Hamas Massaker Journalisten, Wissenschaftler und andere Zivilisten getötet, Besetzt Völkerrechtswiedrig Land und schikanierte die Bevölkerung dort.

Also warum kennt die Kirche hier keine Gnade für "die Palästinenser"?

Nachtrag: Weil gleich werden wieder viele kommen, die abstreiten, was ich schreibe, deshalb vorbeugende Aufklärung und Quellenverweise an euch:

Gegen Netanjahu, dem Israelischen Oberhaupt gibt es einen einen Haftbefehl vom internationalen Strafgerichtshof wegen seiner schweren Kriegsverbrechen.

Hier noch einige Links:

https://www.hrw.org/de/news/2024/12/19/israels-verbrechen-gaza-ausrottung-und-voelkermordhandlungen

https://www.hrw.org/de/news/2024/11/14/israels-verbrechen-gegen-die-menschlichkeit-gaza

Angriffe auf Wohnhäuser

Angriffe auf Krankenhäuser

Angriffe auf Schulen

Einsatz von weißem Phosphor

Einsatz von Hunger als Kriegswaffe

Tötung von Wartenden auf Lebensmittel

Drohung gegen Hilfskonvois

Angriffe auf Hilfskonvois

Schließung der Grenzgänge

Massengräber

Angriffe auf Journalisten

Angriffe auf humanitäre Helfer

Angriffe auf humanitäre Zonen

Sexuelle Gewalt gegen Palästinenser

Entmenschlichung von Palästinensern

Palästinensische Geiseln

Unterstützung vom "jüdischen Terror" (Formulierung aus Haaretz)

Vernichtung der Palästinenser

Zerstörung Gazas

Ausradierung Gazas

Israelische Folterlager

Ethnische Säuberung

Zwang, flüchten zu wollen

Vertreibung in Drittländer

Impfstoffblockade

(UN-)Hilfsorganisationen vorwerfen, Terrorgruppe zu sein

Bewaffnung von Terrormilizen in Gaza

Soldaten spielen mit Unterwäsche von Frauen in Gaza

Zwangseinsatz von Zivilisten

Menschliche Schutzschilde

Tötung von Menschen, die als menschliche Schutzschilde genutzt wurden

was anderes 100%
das das Christentum und Judentum sind verwandt 0%
Juden sehen Christen ähnlicher (Haut, Haare) 0%
Islam, Kirche, Politik, evangelisch, Judentum, katholische Kirche, Kirchensteuer, Medien, Missionierung, Prediger

Sollte man die Kirchensteuer in Deutschland abschaffen?

Sollte man die Kirchensteuer in Deutschland abschaffen?

Deutschland ist weltweit das einzige Land, in der es Kirchensteuer gibt. Die Kirche, egal welche Konfesion, ist ein Wirtschaftsunternehmen und unterhält nicht nur "Gotteshäuser", also Kirchen, sondern auch Kindergärten, Pflegeheime und Krankenhäuser sowie Friedhöfe, sowie vereinzelt Beratungsstellen.

Die Kirche ist politisch aktiv, was bestimmt nicht ihre Aufgabe ist. Das hat mit Gott nichts zu tun. Es gibt viele kirchliche Feiertage und seltsamerweise auch ein "Kirchengericht"

Die Kirche bittet immer wieder, man soll Straftaten von Kirchenmitarbeitern nicht immer gleich bei der Polizei anzeigen, sondern dem zuständigen Bischof melden, dann entscheidet das Kirchengericht.

Straftaten zu verfolgen und zu bestrafen ist aber nun Mal Aufgabe von Polizei und Justiz!

Die Kirche erhebt in Deutschland Kirchensteuer und schreibt dann noch zusätzlich Rechnungen, wenn man einen Mitarbeiter, also Pfarrer oder Pastor in Anspruch genommen hat, z.B. Konfirmation / Komminion, Hochzeit, Beerdigung oder ähnliches.Zusätzlich wird auch noch der Klingelbeutel herum gereicht. Für was zahlt man dann eigentlich die Kirchensteuer?

Ich denke, die Kirche hat sich aus der Politik komplett heraus zu halten und sollte sich nur noch um ihre göttliche Arbeit kümmern.

Würde man das Wirtschaftsunternehmen Kirche in einen Verein umwandeln, würde die Kirchensteuer entfallen. So ist es auch bei anderen Glaubensgemeinschaften. Dann könnte jeder darüber nachdenken, ob er in den Verein Kirche eintritt und eine Mitgliedsgebühr / Mitgliedsbeitrag bezahlen möchte oder eben nicht.

Aber jeder der in das Berufsleben einsteigt zahlt ja ungefragt automatisch einfach Kirchensteuer, ob er will oder nicht. Tritt jemand aus der Kirche aus, kostet es auch nich zusätzlich eine "Bearbeitungsgebühr".

Die Kirche wäre so auch aus politischen Aktivitäten ausgeschlossen.

Inzwischen habe ich schon öfter bei Beerdigungen freie Trauerredner gesehen, die ihre Arbeit sogar angenehmer als ein Pfarrer / Pastor gemacht haben.

Gerade in der jetzigen Zeit in der alles absolut überteuert ist, hat kaum noch jemand Geld für Kirchensteuer übrig. Wenn man es so sieht, müsste jeder Kirchensteuerzahler die Kirchenmitarbeiter mehrere Stunden täglich in Anspruch nehmen, damit sich die Steuer für ihn rechnet. Wer von uns ehrlich gesagt macht das?

Wirtschaft, Politik, Kirchensteuer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kirchensteuer