Physik Überholaufgabe?
Hallo an euch
Ich habe bei der folgenden Aufgabe Mühe: Der hintere 12m lange zweier gleich schnell (80km/h) fahrender LKWs hat zum vorderen 16.5m langen einen Sicherheitsabstand von 40m.
Er überholt ihn mit 85km/h und biegt soweit vorne ein, dass wieder ein Sicherheitsabstand von 40m besteht.Wie lange dauert das Überholmanöver ?
Gegebene Grössen:
v1=85km/h=23.611m/s
v2=80km/h=22.222m/s
Also der erste Schritt ist für mich klar, der wäre: v=v1-v2=23.611m/s -22.222m/s= 1.389m/s (Der überholende Lastwagen fährt 1.389m/s schneller)
Der zweite Schritt macht aber für mich kein Sinn, und zwar der lautet: „Seine Spitze muss aus Sicht des langsameren LKWs einen Weg von:
12m+16.5m+40m+40m
beim Überholen zurücklegen.“
Ich verstehe wieso ich beim zweiten Schritt 16.5m mit 2*40m addieren muss, aber wieso muss ich 12 Metern dazu addieren ?
Wäre sehr dankbar, wenn mir jemand diesen Zwischenschritt erklären kann
Vielen Dank